Operation Manual
29
Gigaset C430 IP - C430A IP / DE de / A31008-M2506-B101-1-19 / starting.fm / 05.06.2014
Template Borneo, Version 1, 21.06.2012
Telefon kennen lernen
Untermenüs
Die Funktionen der Untermenüs werden in Listenform angezeigt
(Beispiel rechts).
Auf eine Funktion zugreifen:
¤ Mit der Steuer-Taste q zur Funktion blättern. ¤ OK drücken.
Zurück zur vorherigen Menü-Ebene: Display-Taste Zurück oder
die Auflegen-Taste a kurz drücken.
Zurück in den Ruhezustand
Aus einem beliebigen Menü:
¤ Auflegen-Taste a lang drücken.
Oder:
¤ Nach 2 Min. wechselt das Display automatisch in den Ruhezustand.
Einstellungen, die Sie nicht durch Drücken der Display-Tasten OK, Ja, Sichern oder Ändern
bestätigt haben, werden verworfen.
Nachrichtenlisten
Erhalten Sie Nachrichten, werden diese in Nachrichtenlisten
gespeichert. Die Nachrichten-Taste
f blinkt (falls aktiviert,
¢ S. 143). Das Blinken erlischt, wenn Sie auf die Taste drücken.
Im Ruhezustand wird für die neue Nachricht ein Symbol im Dis-
play angezeigt:
Das Symbol für den Netz-Anrufbeantworter wird immer ange-
zeigt, wenn seine Rufnummer im Telefon gespeichert ist. Die
anderen Listen werden nur angezeigt, wenn sie Nachrichten ent-
halten.
Nachrichtenlisten aufrufen:
¤ Nachrichten-Taste f drücken.
Liste öffnen: q Gewünschte Liste auswählen.
¤ OK
Ausnahme: Wenn Sie den Netz-Anrufbeantworter auswählen, wird die Nummer des Netz-
Anrufbeantworters gewählt (
¢ S. 88). Am Display wird keine Liste geöffnet.
Einstellungen
Datum und Uhrzeit
Töne und Signale
Display
Sprache
Anmeldung
Zurück OK
Beispiel
Ã
auf dem Anrufbeantworter (nur Gigaset C430A IP)/Netz-
Anrufbeantworter (
¢ S. 80/ ¢ S. 88)
™ in der Liste der entgangenen Anrufe (
¢ S. 109)
î in der SMS-Liste (
¢ S. 61) oder der E-Mail-Liste (¢ S. 71)
in der Liste der entgangenen Termine (¢ S. 113)
i à V
07:15
INT 1 14 Okt
à ™ Ë
02 10 09 08
Anrufe Kalender
Beispiel










