Operation Manual
161
Gigaset C430 IP - C430A IP / DE de / A31008-M2506-B101-1-19 / appendix.fm / 05.06.2014
Template Borneo, Version 1, 21.06.2012
Anhang
Anhang
Pflege
¤ Basis, Ladeschale und Mobilteil mit einem feuchten Tuch (keine Lösungsmittel) oder einem
Antistatiktuch abwischen.
¤ Beeinträchtigungen der Hochglanzoberfläche können vorsichtig mit Displaypolituren von
Mobiltelefonen beseitigt werden.
Nie ein trockenes Tuch verwenden. Es besteht die Gefahr der statischen Aufladung.
Kontakt mit Flüssigkeit
Falls das Mobilteil mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen ist:
1 Das Mobilteil ausschalten und sofort den Akku entnehmen.
2 Die Flüssigkeit aus dem Mobilteil abtropfen lassen.
3 Alle Teile trocken tupfen und das Mobilteil anschließend mindestens 72 Stunden mit geöff-
netem Akkufach und mit der Tastatur nach unten an einem trockenen, warmen Ort lagern
(nicht: Mikrowelle, Backofen o. Ä.).
4 Das Mobilteil erst in trockenem Zustand wieder einschalten.
Nach vollständigem Austrocknen ist in vielen Fällen die Inbetriebnahme wieder möglich.
Technische Daten
Akkus
Technologie: 2 x AAA NiMH
Spannung: 1,2 V
Kapazität: 800 mAh
Betriebszeiten/Ladezeiten des Mobilteils
Die Betriebszeit Ihres Gigaset ist von Akkukapazität, Alter des Akkus und Benutzerverhalten
abhängig. (Alle Zeitangaben sind Maximalangaben.)
Leistungsaufnahme der Basis
Im Bereitschaftszustand: etwa 1,2 Watt
Während des Gesprächs: etwa 1,3 Watt
!
Bereitschaftszeit (Stunden) * 320 *
170 **
Gesprächszeit (Stunden) 14
Betriebszeit bei 1,5 Std. Gespräch pro Tag (Stunden) * 130 *
100 **
Ladezeit in Basis (Stunden) 8,5
Ladezeit in Ladeschale (Stunden) 6
* ECO DECT ausgeschaltet, ohne Display-Beleuchtung im Ruhezustand
** ECO DECT eingeschaltet, ohne Display-Beleuchtung im Ruhezustand










