Operation Manual
74
Gigaset S850GO / DE / A31008-XXXXX-XXXX-X-XX / Info_Center.fm / 2015.4.29
Template Go, Version 1, 01.07.2014
Info Center
Info Center
Das Info Center stellt Informationen aus dem Internet (z. B. Nachrichten oder die Wettervorher-
sage) zur Anzeige an einem Gigaset-Telefon zur Verfügung. Eine Vorauswahl ist für das Telefon
bereits eingestellt.
Informationen zu den Info-Diensten von gigaset.net: www.gigaset.com/nextg/apps
Eigene Info-Dienste zusammenstellen
Voreinstellung für das Info Center (Standard-Profil) auf der Gigaset.net-Seite
www.gigaset.net ändern:
• Über den Web-Konfigurator: Seite Einstellungen Info-Dienste öffnen . . . auf den
Link gigaset.net/myaccount
klicken . . . Sie werden automatisch mit der Benutzerkennung
und dem Passwort angemeldet, die Ihrem Telefon werkseitig zugeordnet sind.
oder
• Über einen Web-Browser am Computer: Adresse www.gigaset.net eingeben . . . auf der
Gigaset.net-Seite die Benutzerkennung und das Passwort eintragen. Beides finden Sie auf
der Web-Konfigurator-Seite Einstellungen Info-Dienste.
Die Gigaset.net-Web-Seite wird angezeigt.
Registerblatt "Info Center"
Die Seite enthält ein Symbol für jeden Info-Dienst, den Gigaset.net zur Verfügung stellt (z. B.
Wetter, Horoskop), sowie ein Symbol für eigene Anwendungen, die Sie dem Info Center hin-
zufügen wollen.
Registerblatt "Screensaver"
Infodienste für den Screensaver Info-Dienste
Dienst aktivieren/deaktivieren
Ein Info-Dienst wird im Info Center der angemeldeten
Mobilteile angeboten, wenn das zugehörige Symbol
orangefarben und die Option oben rechts am Symbol
aktiviert ist.
Dienst aktivieren/deaktivieren: Auf Option klicken
( = aktiviert)
Datenschutzhinweis
Die Bestandsdaten entsprechen denen des VoIP-Dienstes.
Bei der ersten Nutzung des Dienstes wird ein Standard-Profil mit Konfigurationsdaten für das Gerät ange-
legt. Anschließend können Sie die Konfigurationsdaten gerätespezifisch ändern und abspeichern, z. B die
Stadt für die Wettervorhersage oder das Geburtsdatum für den Biorhythmus. Diese Konfigurationsdaten
können Sie jederzeit wieder löschen.
Die Informationsdienste nutzen das HTTP-Protokoll.
Weitere Informationen zu den gespeicherten Daten im Zusammenhang mit dem Gigaset.net-Service:
www.gigaset.net/privacy-policy
Beispiel:
aktiv nicht aktiv










