Operation Manual
60
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
Babyphone
Gigaset XXX / ALL DE de / A31008-XXXXX-XXXX-X-XX / applications_1.fm / 4/29/15
Babyphone aktivieren und einstellen
¤ . . . mit Extras auswählen OK
Babyphone OK . . . dann
Bei aktiviertem Babyphone wird im Ruhezustand die Zielrufnummer angezeigt.
Alarm ausschalten/abbrechen
Alarm von extern deaktivieren
¤ Alarm-Anruf annehmen Tasten drücken . . . der Anruf wird beendet
Der Abstand zwischen Mobilteil und Baby sollte 1 bis 2 Meter betragen. Das Mikrofon
muss zum Baby zeigen.
Die eingeschaltete Funktion verringert die Betriebszeit Ihres Mobilteils. Das Mobilteil
deshalb ggf. in die Ladeschale stellen.
Das Babyphone wird erst 20 Sekunden nach dem Einschalten aktiviert.
An der Zielrufnummer muss der Anrufbeantworter ausgeschaltet sein.
Nach dem Einschalten:
¤ Empfindlichkeit prüfen.
¤ Verbindungsaufbau testen, wenn der Alarm an eine externe Nummer geleitet wird.
Ein-/ausschalten:
¤ Aktivierung: . . . mit Ein oder Aus auswählen
Ziel eingeben:
¤ Alarm an . . . mit Extern oder Intern auswäh-
len
Extern: Nummer . . . mit Nummer eingeben
oder Nummer aus dem Telefonbuch auswählen:
Intern: Mobilteil Ändern . . . mit Mobil-
teil auswählen OK
Gegensprech-Funktion aktivieren/deaktivieren:
¤ Gegensprechen . . . mit Ein oder Aus auswählen
Empfindlichkeit des Mikrofons einstellen:
¤ Empfindlichkeit . . . mit Hoch oder Niedrig auswählen
Einstellung speichern: Speichern
Alarm ausschalten:
¤ Im Ruhezustand Display-Taste Aus drücken
Alarm abbrechen:
¤ Während eines Alarms Auflegen-Taste drücken
Der Alarm geht an eine externe Zielrufnummer.
Das Empfänger-Telefon unterstützt die Tonwahl.
07:15
INT 1
14 Okt
Babyphone
0891234567
Aus Optionen
Babyphone aktiviert










