Operation Manual
24
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
Telefonieren
Gigaset XXX / ALL DE de / A31008-XXXXX-XXXX-X-XX / telephony.fm / 4/29/15
Einwahl in Nebenstellenanlagen (Delayed Extension Dialling)
Bei Einwahl in große Firmennetze (PBX-Systeme), ist nach Wahl der Einwahlnummer die Durch-
wahl zu einer Nebenstelle möglich.
¤ Telefonbuch öffnen . . . mit Eintrag auswählen
Abheben-Taste drücken . . . das Telefon wählt die Num-
mer vor ** . . . mögliche Optionen:
Gespeicherte Nebenstelle wählen: Nachwahl . . . das Tele-
fon wählt die Nummer nach **
Andere Nebenstelle wählen: . . . mit Nebenstellen-
nummer eingeben . . . das Telefon wählt die eingegebene
Nummer
Eingehende Anrufe
Ein ankommender Anruf wird durch Klingeln, einer Anzeige im Display und Blinken der Abhe-
ben-Taste signalisiert. Anruf annehmen:
• Abheben-Taste drücken
• Falls Auto-Rufannahm. eingeschaltet ist: Mobilteil aus der Ladeschale nehmen
• An den Anrufbeantworter weiterleiten ( S. 50): (bei Anrufen an die Festnetznum-
mer)
• Gespräch am Headset annehmen
Klingelton ausschalten: Ruf aus . . . der Anruf kann noch so lange angenommen werden, wie
er im Display angezeigt wird
Informationen über den Anrufer
Die Rufnummer des Anrufers wird im Display angezeigt. Ist die Nummer des Anrufers im Tele-
fonbuch gespeichert, wird der Name angezeigt.
Anklopfen annehmen/abweisen
Ein Anklopfton signalisiert während eines externen Gesprächs einen Anruf. Die Nummer oder
der Namen des Anrufers wird angezeigt, wenn die Rufnummer übertragen wird.
• Anruf abweisen: Optionen Anklopfer abweisen OK
• Anruf annehmen: Abheben . . . mit dem neuen Anrufer sprechen. Das bisher geführte
Gespräch wird gehalten.
Die Rufnummer ist im Telefonbuch wie folgt gespeichert: Einwahlnummer, 2 Sterne,
Nebenstellennummer (z. B. 1234567**128).
Die Nummer des Anrufers wird übertragen ( S. 31).
Wählen
1234567**128
Nachwahl Optionen










