Operation Manual

17
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013
Template Bali, Version 1, 16.02.2012
Mobilteil zurücksetzen
Sie können individuelle Einstellungen und Änderungen zurücksetzen. Einträge des Telefonbuchs, der Anrufliste und die
Anmeldung des Mobilteils an der Basis bleiben erhalten.
§Menu§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q Mobilteil ¤ §OK§ ¤ q MT-Reset ¤ §OK§ ¤ Reset? ¤ §OK§
Basis zurücksetzen
Beim Zurücksetzen werden
individuelle Einstellungen zurückgesetzt
alle Listen gelöscht
wird der Modus Strahlg. aus deaktiviert
Datum und Uhrzeit bleiben erhalten. Nach dem Rücksetzen der Basis
ist der Anrufbeantworter (nur A415A/AS405A) erst
nach ca. 15 Sekunden einsatzbereit.
Basis über das Menü zurücksetzen
Beim Zurücksetzen über das Menü
bleiben Mobilteile angemeldet,
wird die System-PIN nicht zurückgesetzt.
§Menu§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q Basis ¤ §OK§ ¤ q Basis-Reset ¤ §OK§ ¤ Reset? ¤ §OK§
Basis mit Taste an der Basis zurücksetzen
Beim Zurücksetzen über die Taste an der Basis
werden alle Mobilteile abgemeldet,
wird die System-PIN auf den ursprünglichen Code 0000 zurückgesetzt.
Gehen Sie wie folgt vor: Entfe
rnen Sie das Netzkabel von der Basis. Halten Sie die Anmelde-/Paging-Taste (¢ S. 1) an
der Basis gedrückt, während Sie gleichzeitig das Netzkabel wieder an die Basis anschließen. Halten Sie die Taste noch
min
destens 5 Sek. gedrückt.
Basis an Telefonanlage/Router betreiben
Betrieb an einem Router
Bei Betrieb am analogen Anschluss eines Routers eventuell auftretende Echos können durch Einschalten des XES-
Modus (
¢ S. 24) reduziert werden. Bestehen keine Probleme mit Echos, sollte diese Funktion deaktiviert sein.
Betrieb an einer Telefonanlage
Die folgenden Einstellungen sind nur nötig, wenn Ihre Telefonanlage dies erfordert, siehe Bedienungsanleitung der
Telefonanlage. Bei der Eingabe die Ziffern langsam nacheinander eingeben.
Wahlverfahren ändern
§Menu§ ¤
P#Q5#1N
¤ Ziffer für das eingestellte Wahlverfahren blinkt: 0 = Tonwahl (MFV);
1 = Impulswahl (IWV)
¤ Ziffer eingeben ¤ §OK§.
Flash-Zeit einstellen
§Menu§ ¤
P#Q5#1Q
¤ Ziffer für die aktuelle Flash-Zeit blinkt: 0 = 80 ms; 1 = 100 ms; 2 = 120 ms;
3 = 400 ms; 4 = 250 ms; 5 = 300 ms; 6 = 600 ms; 7 = 800 ms
¤ Ziffer eingeben ¤ §OK§.
Pause nach Leitungsbelegung ändern
Sie können die Länge der Pause einstellen, die zwischen dem Drücken der Abheben-Taste
c und dem Senden der Ruf-
nummer eingefügt wird.
§Menu§ ¤
P#Q5#1L
¤ Ziffer für die aktuelle Pausenlänge blinkt: 1 = 1 Sek.; 2 = 3 Sek.;
3 = 7 Sek.
¤ Ziffer eingeben ¤ §OK§.
Pause nach R-Taste ändern
§Menu§ ¤
P#Q5#12
¤ Ziffer für die aktuelle Pausenlänge blinkt: 1 = 800 ms; 2 = 1600 ms; 3 = 3200
ms
¤ Ziffer eingeben ¤ §OK§.