Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 2 ECO DECT Während eines Gespräches passt sich die Funkleistung automatisch der Entfernung zwischen Mobilteil und Basis an: je kleiner die Entfernung, umso geringer die Funkleistung (Strahlung). Im Ruhezustand ist die Funkleistung des Mobilteils abgeschaltet. Lediglich die Basis stellt über geringe Funksignale den Kontakt mit dem Mobilteil sicher.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 3 Erste Schritte Verpackungsinhalt überprüfen Liefereinheit Basis und Mobilteil: Ein Gigaset Mobilteil, eine Basis Gigaset A415/AS405/A415A/AS405A, ein Steckernetzgerät, ein Telefonkabel, zwei Akkus, ein Akkudeckel, eine Bedienungsanleitung. Liefereinheit Mobilteil und Ladeschale: Ein Gigaset Mobilteil, eine Ladeschale mit Steckernetzgerät, zwei Akkus, ein Akkudeckel, eine Bedienungsanleitung.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 4 Ladeschale (falls im Lieferumfang) anschließen 2 1 ¤ Flachstecker des Steckernetzteiles anschließen 1. ¤ Steckernetzteil in die Steckdose stecken 2. 4 Falls Sie den Stecker von der Ladeschale wieder abziehen müssen, Entriegelungsknopf 3 drücken und Stecker abziehen 4. 3 Mobilteil in Betrieb nehmen Das Display ist durch eine Folie geschützt.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 5 Erstes Laden und Entladen der Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur möglich, wenn die Akkus zunächst vollständig geladen und dann entladen werden. ¤ Stellen Sie das Mobilteil für 6 Stunden in die Basis/Lade6h schale. Hinweis Das Mobilteil darf nur in die dafür vorgesehene Basis/ Ladeschale gestellt werden.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 6 Display im Ruhezustand Wenn das Telefon angemeldet und die Zeit eingestellt ist, hat das Ruhedisplay folgendes Aussehen (Beispiel). Ð Display-Anzeigen à ◆ Funkkontakt zwischen Basis und Mobilteil: - gut bis gering: Ð ¨ § ¦ INT - kein Empfang: ¥ ◆ Aktivierung des Anrufbeantworters (nur A415A/AS405A): 23.04. - ± Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 7 Telefonieren Extern anrufen/Gespräch beenden Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefonnetz. ~ (Rufnummer eingeben) ¤ c. Die Nummer wird gewählt. (Sie können auch zuerst die Abheben-Taste c lang drücken [Freiton] und dann die Nummer eingeben.) Während des Gesprächs das Menü zum Einstellen der Hörer-Lautstärke mit t aufrufen und die Lautstärke mit q einstellen.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 8 Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch Zum Öffnen des Telefonbuchs: Steuer-Taste unten s drücken. Bis zu 100 Rufnummern (max. 22 Ziffern) mit zugehörigen Namen (max. 16 Zeichen) sind speicherbar. Buchstaben/Zeichen eingeben ¢ S. 18.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 9 Wahlwiederholungsliste In dieser Liste stehen die zehn zuletzt gewählten Nummern. Aus Wahlwiederholungsliste wählen c (kurz drücken) ¤ q (Eintrag auswählen) ¤ c Einträge der Wahlwiederholungsliste verwalten c (kurz drücken) ¤ q (Eintrag auswählen) ¤ §Menu§ Folgende Funktionen können Sie auswählen: Nr. verwenden Nr. ins TB Eintrag lösch.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 10 Anrufliste Voraussetzung: CLIP (¢ S. 7) Die Anrufliste enthält je nach eingestellter Listenart (¢ S. 24) ◆ angenommene Anrufe ◆ entgangene Anrufe ◆ vom Anrufbeantworter aufgezeichnete Anrufe (nur A415A/AS405A) Je nach eingestellter Listenart werden alle Nummern der letzten 25 angekommenen Anrufe gespeichert oder nur die der entgangenen Anrufe.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 11 Anrufbeantworter bedienen (nur A415A/AS405A) Sie können den Anrufbeantworter über das Mobilteil oder die Tasten der Basis bedienen. Bedienung über die Tasten der Basis ¢ S. 1. In den folgenden Abschnitten wird die Bedienung über das Mobilteil beschrieben. Eigene Ansagetexte können Sie über das Mobilteil aufsprechen. Ist keine eigene, persönliche Ansage vorhanden, wird die Standardansage verwendet.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 12 Wiedergabe anhalten und steuern Die Steuerung der Nachrichtenwiedergabe ist abhängig davon, zu welchem Zeitpunkt Sie die jeweilige Taste drücken. Während der Nachrichtenwiedergabe: 2 t oder 1 s oder I L Wiedergabe anhalten. Zum Fortsetzen erneut drücken. Während der Ansage des Info-Blocks: Zum Anfang der vorherigen Nachricht springen. Rückwärtsspringen aus der 1.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 13 Andere Sprache einstellen Sie können die Sprache der Sprachführung und Standardansage ändern (Deutsch oder Englisch). §Menu§ ¤ q Anrufbeantw. ¤ §OK§ ¤ q Sprache ¤ §OK§ ¤ q (Sprache auswählen) ¤ §OK§ Fernbedienung von unterwegs Sie können den Anrufbeantworter von jedem anderen Telefon (z. B. Hotel, Telefonzelle) abfragen oder einschalten. Voraussetzungen: ◆ Sie haben eine System-PIN ungleich 0000 eingestellt (¢ S. 24).
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 14 Mobilteil manuell anmelden Sie können an Ihrer Basis bis zu vier Mobilteile anmelden. Jedes zusätzliche Mobilteil muss an der Basis angemeldet werden, damit es funktionsfähig ist. Die manuelle Anmeldung des Mobilteils müssen Sie am Mobilteil (1) und an der Basis (2) einleiten.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 15 Zu externem Gespräch zuschalten Sie führen ein externes Gespräch. Ein interner Teilnehmer kann sich zu diesem Gespräch zuschalten und mitsprechen (Konferenz). Voraussetzung: Die Funktion INT zuschalt ist eingeschaltet. Intern zuschalten ein-/ausschalten §Menu§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q Basis ¤ §OK§ ¤ q INT zuschalt ¤ §OK§ (‰ = ein) Intern zuschalten (Konferenz) Sie wollen sich zu einem bestehenden Externgespräch zuschalten.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 16 Klingeltöne des Mobilteils einstellen Klingeltonlautstärke einstellen Im Ruhezustand: t ¤ q Ruflautstärke ¤ §OK§ ¤ q (Lautstärke 1 bis 5 oder „Crescendo“ einstellen) ¤ §OK§ (‰ = ausgewählt) Sie können die Einstellung auch über das Menü Audio vornehmen (¢ S. 23). Klingeltonmelodie einstellen Stellen Sie die Klingeltonmelodie für Externe Anrufe, Interne Anrufe und Wecker getrennt ein.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 17 Mobilteil zurücksetzen Sie können individuelle Einstellungen und Änderungen zurücksetzen. Einträge des Telefonbuchs, der Anrufliste und die Anmeldung des Mobilteils an der Basis bleiben erhalten. §Menu§ ¤ q Einstellungen ¤ §OK§ ¤ q Mobilteil ¤ §OK§ ¤ q MT-Reset ¤ §OK§ ¤ Reset? ¤ §OK§ Basis zurücksetzen Beim Zurücksetzen werden ◆ individuelle Einstellungen zurückgesetzt ◆ alle Listen gelöscht ◆ wird der Modus Strahlg.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 18 Anhang Buchstaben/Zeichen eingeben Standardschrift Entsprechende Taste mehrmals drücken. Raute-Taste # kurz drücken, um vom Modus „Abc“ zu „123“, von „123“ zu „abc“ und von „abc“ zu „Abc“ zu wechseln. 1x 1 1 2 a I d 4 g 5 j L m M p N t O w 1) Q P * # 2x 3x 4x 5x 6x 7x 8x 9x £ b e h k n q u x .
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 19 Fragen und Antworten Treten beim Gebrauch Ihres Telefons Fragen auf, stehen wir Ihnen unter www.gigaset.com/de/service rund um die Uhr zur Verfügung. Außerdem sind in der folgenden Tabelle häufig auftretende Probleme und mögliche Lösungen aufgelistet. Problem Ursache Keine Anzeige im Display. Mobilteil ist nicht eingeschaltet. Lösung Akkus sind leer.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 20 Kundenservice & Hilfe Schritt für Schritt zu Ihrer Lösung mit dem Gigaset Kundenservice www.gigaset.com/service Registrieren Sie Ihr Gigaset Telefon gleich nach dem Kauf: www.gigaset.com/register So können wir Ihnen bei Ihren Fragen oder beim Einlösen von Garantieleistungen noch schneller weiterhelfen.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 21 Garantie-Urkunde Template Bali, Version 1, 16.02.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 22 Umwelt Unser Umweltleitbild Wir als Gigaset Communications GmbH tragen gesellschaftliche Verantwortung und engagieren uns für eine bessere Welt. Unsere Ideen, Technologien und unser Handeln dienen den Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt. Ziel unserer weltweiten Tätigkeit ist die dauerhafte Sicherung der Lebensgrundlagen der Menschen.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 23 Menü-Übersicht Ihr Telefon verfügt über zahlreiche Funktionen. Diese werden Ihnen über Menüs angeboten. Um eine Funktion auszuwählen im Ruhezustand des Telefons §Menu§ drücken (Menü öffnen), mit der Steuer-Taste q zur gewünschten Funktion blättern und mit §OK§ bestätigen. Zurück in den Ruhezustand: Taste a lang drücken. Nicht alle in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen sind in allen Ländern verfügbar.
Gigaset A420-A420A / BRD / A31008-M2501-B101-1-19 / Penguin.fm / 06.06.2013 24 ç Einstellungen Datum/Uhrzeit ¢ S. 5 Mobilteil Sprache ¢ S. 15 Große Ziff. Große Wählziffern einstellen. Kontrast Display-Kontrast in 9 Stufen einstellen. Zeitsteuerung Anonym aus Rufannahme MT anmelden MT abmelden MT-Reset Basis Audio (nur A415A/ AS405A) Aktivierung/Einstellungen ¢ S. 16 automatische Rufannahme ein-/ausschalten ¢ S. 7 ¢ S. 14 ¢ S. 14 ¢ S. 17 Ruflautstärke Melodie Zeitsteuerung Ruflistenart Entg.