Operation Manual

7
AP180/AP280... / BEL-DE / A31008-M2003-E131-2-3F19 / main.fm / 29.03.2011
Telefonieren
Extern anrufen/Gespräch beenden
Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Telefon-
netz.
~
(Rufnummer eingeben) ¢c.
Die Nummer wird gewählt. (Sie können auch zuerst
die T
aste
c lang drücken [Freiton] und dann die
Nummer eingeben.) Während des Gesprächs das
Menü zum Einstellen der Hörer-Lautstärke mit
t auf-
rufen und die Lautstärke mit
u einstellen.
Gespräch beenden/Wählen abbrechen:
Auflegen-Taste
a drücken.
Sie können automatisch jeder Rufnummer eine Netz-
anbieter-Vorwahl voranstellen (siehe Menü-Über-
sicht „Preselection“
¢ S. 17).
Anruf annehmen
Ein ankommender Anruf wird durch Klingeln und
eine Anzeige im Display signalisiert.
Drücken Sie auf die Abheben-Taste
c, um den Anruf
anzunehmen.
Bei eingeschalteter Funktion
Rufannahme (siehe
Menü-Übersicht
¢ S. 17) das Mobilteil lediglich aus
der Basis/Ladeschale nehmen.
Im Ruhezustand das Menü zum Einste
llen der Ruf-
Lautstärke mit
t aufrufen und die Lautstärke mit u
einstellen.
Rufnummer des Anrufers anzeigen
Bei einem Anruf wird die Rufnummer oder, falls im
Telefonbuch gespeichert oder CNIP beauftragt
wurde, der Name des Anrufers im Display angezeigt.
Voraussetzungen:
1 Sie
haben bei Ihrem Netzanbieter beauftragt, dass
di
e Rufnummer des Anrufers (CLIP) bzw. dessen
Name (CNIP) auf Ihrem Display angezeigt wird.
2 Der Anrufer hat beim Netzanbieter beauftragt,
das
s seine Rufnummer übermittelt wird (CLI).
Im Display steht
®
, falls die Rufnummernan-
zeige von Ihnen nicht beauftragt wurde,
Unbekannt,
falls die Rufnummernübermittlung vom Anrufer
unterdrückt oder
Unbekannt, wenn sie nicht beauf-
tragt wurde.
Stummschalten
Bei externen Gesprächen können Sie Ihr Mobilteil
stummschalten. Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht
mehr hören.
Drücken Sie während des Gesprächs die „Mikrofon
au
s“
-Taste
m, um die Funktion ein- oder auszuschal-
ten.
Freisprechen (nur AP280/AP285)
Beim Wählen einsch0alten:
Nummer eingeben
~ und Freisprech-Taste d
drücken.
Zwischen Hörer- und Freisprechbetrieb wechseln:
Während eines Gesprächs und beim Abhören des
A
n
rufbeantworters (nur AP285) durch Drücken der
Freisprech-Taste
d das Freisprechen ein- oder aus-
schalten.
Während des Gesprächs mit
t das Menü zum Einstel-
len der Freisprech-Lautstärke aufruf
en und die Laut-
stärke mit
u einstellen.
Telefonbuch und Listen
nutzen
Telefonbuch
Öffnen des Telefonbuchs: Taste h drücken.
Bis zu 40 (AP180/AP185) bzw. 80 (AP280/285) Ruf-
nummern (max. 32 Ziffern) mit zugehörigen Namen
(max.
14 Z
eichen) speicherbar. Buchstaben/Zeichen
eingeben
¢ S. 12.
Erste Nummer im Telefonbuch speichern
h
¢ Neuer Eintrag? ¢ OK
¢ ~ (Nummer eingeben) ¢ OK
¢ ~ (Namen eingeben) ¢ OK
Nummer im Telefonbuch speichern
h
¢ MENU ¢ Neuer Eintrag ¢ OK
¢ ~ (Nummer eingeben) ¢ OK
¢ ~ (Namen eingeben) ¢ OK
Telefonbuch-Eintrag auswählen
Telefonbuch mit h öffnen. Sie haben folgende Mög-
lichkeiten:
Mit u zum Eintrag blättern, bis der gesuchte
Name ausgewählt ist.
Das erste Zeichen des Namens eingeben, ggf. mit
u zum Eintrag blättern.
Mit Telefonbuch wählen
h
¢ u (Eintrag auswählen) ¢ c