Operation Manual
34
Template Go, Version 1, 01.07.2014 / ModuleVersion 1.0
Grundeinstellungen
Maxwell Basic / LUG AT-BE-CH-DE-LU de / A31088-N4002-R101-4-19 / settings.fm / 1/10/18
Lokales Netzwerk
Netzwerkeinstellungen des Telefons anzeigen.
¤ . . . mit Einstellungen auswählen OK Lokales Netzwerk OK
VLAN
Ein lokales Netzwerk kann in logische Teilnetze, sogenannte VLANs aufgeteilt werden (VLAN =
Virtual Local Area Network). VLANs werden z. B. genutzt, um den Datenverkehr unterschiedli-
cher Dienste (Internet-Telefonie, Internet-Fernsehen, ...) voneinander zu trennen und unter-
schiedliche Prioritäten für den Datenverkehr festzulegen.
VLAN-Einstellungen des Telefons anzeigen.
¤ . . . mit Einstellungen auswählen OK VLAN OK
IP Adresstyp: statisch oder dynamisch
dynamisch Das Telefon erhält seine IP-Adresse automatisch von
einem DHCP-Server im Netzwerk (z. B. dem Router). Die
folgenden Felder zeigen die aktuellen Einstellungen an.
Diese Einstellungen können nicht geändert werden.
statisch Das Telefon erhält eine feste IP-Adresse. Der Administra-
tor nimmt die Netzwerkeinstellungen über die weiteren
Felder vor.
IP Adresse: IP-Adresse des Telefons im lokalen Netzwerk.
Subnetzmaske: Subnetzmaske des lokalen Netzwerks. Sie gibt an, wie viele Teile der IP-
Adresse das Netzpräfix und wie viele Teile die Geräte-Adresse ausma-
chen. Das Netzpräfix muss bei allen Geräten im lokalen Netzwerk gleich
sein.
Standard-Gateway: IP-Adresse des Systems im lokalen Netzwerk, das für die Adressvergabe
und das Weiterleiten von Informationen in andere Netzwerke zuständig
ist. Dies ist häufig ein Router.
Änderungen an diesen Einstellungen sollten nur vom Administrator vorgenommen
werden.
VLAN-Tagging: Wenn VLAN-Tagging eingeschaltet ist werden die folgenden Informati-
onen angezeigt
VLAN-Kennung (LAN): Kennung des virtuellen Netzwerks, dem das Telefon angehört.
VLAN-Priorität (LAN): Priorität des virtuellen Netzwerks, dem das Telefon angehört.
Änderungen an diesen Einstellungen können nur vom Administrator vorgenom-
men werden.