Information

Physikalische Grundlagen
Folgende Ausbreitungseigenschaften von EMF sind für eine Messung besonders wichtig:
- Die Feldstärke nimmt mit wachsendem Abstand zur Quelle überproportional schnell ab.
- Magnetische Wechselfelder durchdringen feste Materialien, also auch Wände, Glas etc.. Elek-
trische Wechselfelder werden dagegen besonders durch leitende Materialien stark gedämpft.
- Die Feldstärke “existiert” nur in der Richtung des Verlaufs der Feldlinien; quer dazu ist sie Null
(besonders wichtig für die Messung magnetischer Felder (siehe Messanleitung))
Für praktische Durchführung der Messung folgt aus dem oben beschriebenen Zusammenhängen:
Wenn der Feldverursacher außerhalb des betrachteten Raumes bzw. der Wohnung vermutet wird,
so ist die Betrachtung des (nicht durch die Wände gedämpften) magnetischen Wechselfeldes am
wichtigsten.
Wenn dagegen der Feldverursacher innerhalb des betrachteten Raumes vermutet wird, ist die
Betrachtung des elektrischen Wechselfeldes vorrangig (... besteht auch bei ausgeschalteten Gerä-
ten).
Diese beiden Faustregeln sind Erfahrungswerte, grundsätzlich sollten aber immer beide Feldtypen
untersucht werden, besonders bei Holzhäusern.
6
© by GIGAHERTZ SOLUTIONS
®
GmbH, 90579 Langenzenn
GIGAHERTZ
SOLUTIONS
R