User manual
Digitaler Hochfrequenz - Analyser HFE35C
© Gigahertz Solutions GmbH, D-90579 Langenzenn Stand: Januar 2006 (Revision 4.4) Seite 13
Stromversorgung
Batteriewechsel
Das Batteriefach befindet sich auf der Gerä-
teunterseite. Zum Öffnen im Bereich des ge-
rillten Pfeils fest eindrücken und den Deckel
zur unteren Stirnseite des Geräts hin abzie-
hen. Durch den eingelegten Schaumstoff
drückt die Batterie gegen den Deckel, damit
er nicht klappert. Das Zurückschieben muss
also gegen einen gewissen Widerstand erfol-
gen.
Auto-Power-Off
Diese Funktion dient zur Verlängerung der
realen Nutzungsdauer.
1. Wird vergessen, das Messgerät auszu-
schalten oder wird es beim Transport
versehentlich eingeschaltet, so schaltet
es sich nach einer Betriebsdauer von
durchgehend ca. 40 Minuten automa-
tisch ab.
2. Erscheint in der Mitte des Displays ein
senkrechtes „
LOW BATT“ zwischen den
Ziffern, so wird das Messgerät bereits
nach etwa 3 Minuten abgeschaltet, um
Messungen unter unzuverlässigen Be-
dingungen zu verhindern und daran zu
erinnern, die Batterie möglichst bald zu
ersetzen.
Fachgerechte Abschirmung ist
eine zuverlässige Abhilfemaß-
nahme
Physikalisch nachweisbar wirksam sind
fachgerecht ausgeführte Abschirmungen.
Dabei gibt es eine große Vielfalt von Mög-
lichkeiten. Eine individuell angepasste Ab-
schirmlösung ist in jedem Falle empfehlens-
wert.
Ein breites Sortiment an hochwertigen bau-
biologischen Abschirmmaterialen (Farben,
Tapeten, Vliese, Gewebe, Gewirke, Folien
etc.) führt die Firma Biologa, einer der Pionie-
re auf dem Gebiet der Abschirmung schon
seit den Anfängen der Baubiologie. Hier be-
kommen Sie fachkundige Beratung und de-
taillierte Informationen.
Die Schirmdämpfung unterschiedlicher Ab-
schirmmaterialien wird in der Regel in „-dB“
angegeben, z.B. „-20dB“.
Umrechnung Schirmdämpfung in Reduktion
der Leistungsflussdichte:
„-10dB“ entspricht „Messwert durch 10“
“-15dB“ entspricht „Messwert durch ~30“
“-20dB“ entspricht „Messwert durch 100“
“-25dB“ entspricht „Messwert durch ~300“
“-30dB“ entspricht „Messwert durch 1000“
usw.
Bitte beachten Sie die Herstellerhinweise zu
real in der Praxis erreichbaren Dämpfungs-
werten, die bei Teilschirmungen meist deut-
lich unter den Werten liegen, die mit einer
Vollschirmung zu erreichen sind. Teilschir-
mungen sollten insofern immer möglichst
großflächig angelegt sein.
Zusammen mit der Firma Biologa, mit der wir
in Sachen Abschirmung / Schutzlösungen
kooperieren, bieten wir Produktschulungen
und Seminare zum Thema „Hoch- & Nieder-
frequenz – Messtechnik & Schutzlösungen“.
Für Informationen zu Terminen und Veran-
staltungsorten nutzen Sie bitte die Kontakt-
möglichkeiten weiter am Ende der Anleitung.
Eine umfangreiche Studie über die Ab-
schirmwirkung verschiedener Materialien
können Sie über die website von Herrn Dr.
Dietrich Moldan bestellen.
(www.drmoldan.de)
Eine sehr informative Seite zum Thema Elek-
trosmog der Hoch- und Niederfrequenz und
dessen Vermeidung finden Sie unter
www.ohne-elektrosmog-wohnen.de