User manual

Ultrabreitbandantenne UBB27
© Gigahertz Solutions GmbH, D-90579 Langenzenn Stand vom 8.9.2005 (Revision 1.2) Seite 4
UBB27 ist nur bedingt mit den variablen
Frequenzfiltern VF2 und VF4 verwendbar
Die variablen Frequenzfilter VF2 und VF4
haben in der Bypass-Position eine Hoch-
passcharakteristik, welche im Bereich von
wenigen 100 MHz zu „ziehen“ beginnt.
Wenn mit der UBB-Antenne also niedrigere
Frequenzen gemessen werden sollen (27
MHz bis wenige 100 MHz), so muss das
ohne
VF2 oder VF4 erfolgen.
UBB27 ist nur bedingt
mit den HF-
Verstärkern HV10 oder HV30 verwendbar
Die Fernspeisung des Antennenausgangs
des verwendbaren Basisgeräts HFE35C
lie-
fert gerade genug Strom um die Elektronik
der UBB27 zu versorgen. Ein HF-Verstärker
kann nicht zusätzlich mit Strom versorgt
werden.
Das HF59B
kann zusätzlich zur UBB27
auch den HV10 mit Strom versorgen.
Der HV30 kann ohne externe DC-Speisung
mit keinem der HF-Analyser zusammen mit
der UBB verwendet werden (nur mit passi-
ven Antennen wie der LogPer).
Das (passive) Dämpfungsglied DG20 kann
dagegen problemlos mit der UBB27 und
sowohl dem HFE35C und dem HF59B zu-
sammen verwendet werden.
Genauigkeit
Für sich allein betrachtet hat die UBB27 eine
Genauigkeit über den spezifizierten Fre-
quenzbereich von +/- 3dB.
Die Genauigkeit unserer HF-Analyser ist für
das Gesamtsystem aus Basisgerät und An-
tenne angegeben.
Für das HFE35C bleibt die Gesamtgenau-
igkeit des Systems aus Basisgerät und
UBB27 gleich.
Beim HF59B erhöht sich die Toleranz des
Gesamtsystems bei Verwendung der
UBB27 leicht und zwar auf +/- 4,5dB
Die Genauigkeitsangabe gilt für Frequenzen
von ca. 300 MHz aufwärts. Darunter geht die
Messunsicherheit der Kalibriereinrichtung
überproportional stark in die Qualifikation ein
so dass die Kalibrierung hier mit größerer
Unsicherheit behaftet ist. Laut Simulation,
welche im oberen Frequenzbereich eine her-
vorragende Überdeckung mit den real ge-
messenen Werten zeigte, ist allerdings bis
hinab auf 27 MHz eine sehr gute Linearität zu
erwarten. Frequenzen unterhalb von 27 MHz
werden mit einem steilflankigem Hochpassfil-
ter unterdrückt um Fehlmessungen zu ver-
meiden.
Garantie
Auf diese Antenne gewähren wir zwei Jahre
Garantie auf Funktions- und Verarbeitungs-
mängel bei sachgemäßem Einsatz. Danach
gilt eine großzügige Kulanzregelung.
Kontakt-und Serviceadresse:
Gigahertz Solutions GmbH
Mühlsteig 16
D-90579 Langenzenn
Telefon 09101 9093-0
Telefax 09101 9093-23
www.gigahertz-solutions.de
info@gigahertz-solutions.de