User manual
Die Zufallsfunktion (auch wenn angezeigt) wird in den
Positionen ON und OFF nicht ausgeführt.
Anschluss der Zeitschaltuhr (Abb. C)
Nach erfolgter Einstellung der Uhrzeit und Programme stecken
Sie die Zeitschaltuhr in die Steckdose und das zu schaltende
Gerät in die Zeitschaltuhr. Stellen Sie sicher, dass, falls
das Gerät einen eigenen Schalter hat, dieser auf EIN steht.
Beachten Sie die maximale Last!
Batterie- und Akkuhinweise
Altbatterien dürfen nicht mit dem unsortierten Hausmüll
entsorgt werden. Besitzer von Altbatterien sind
gesetzlich zur Rückgabe verpflichtet und können diese
unentgeltlich bei den Verkaufsstellen zurückgeben.
Batterien enthalten umwelt- und gesundheitsschädliche Stoe
und müssen daher fachgerecht entsorgt werden.
Recycling-Hinweise
Dieses Gerät darf nicht mit dem unsortierten Hausmüll
entsorgt werden. Besitzer von Altgeräten sind gesetzlich
dazu verpflichtet, dieses Gerät fachgerecht zu entsorgen.
Informationen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Gemeindeverwaltung.
DGBFNLLTSSLOCZ
54
- Löschen/Deaktivieren
Die einzelnen Programme können überschrieben oder
deaktiviert werden. Überschreiben siehe: Abschnitt Schaltuhr
programmieren. Um ein Programm zu deaktivieren, drücken
Sie die Taste Rückstelltaste (9) im Programmiermodus.
Die eingestellte Zeit wird durch „--:--“ ersetzt. Deaktivierte
Programme können durch erneutes Drücken der Rückstelltaste
R (9) im Programmiermodus wieder aktiviert werden.
Zufallsfunktion
Durch Drücken der Taste RANDOM (2) wird die Zufallsfunktion
(nur in der Schaltvariante „AUTO“ möglich) aktiviert oder
deaktiviert. Dies wird durch die Anzeige „R“ in der Anzeige
bestätigt. Durch die Zufallsfunktion wird die Steckdose zwischen
06:00 PM und 06:00 AM zufällig für ein Zeitfenster von 10 bis 31
Minuten eingeschaltet.
Programmierung aktivieren - Manuelles Ein-/
Ausschalten
Durch Drücken der Taste ON/AUTO/OFF (5) wird die
Programmierung aktiviert oder die Steckdose manuell EIN- bzw.
AUS- geschaltet.
Es gibt 3 Varianten, die durch mehrmaliges Drücken der Taste
ON/AUTO/OFF (5) durchlaufen werden:
ON = Steckdose dauerhaft eingeschaltet, eingestellte
Programme werden nicht beachtet.
AUTO = Steckdose wird während der vorgegebenen Zeit
EIN- und AUS- geschaltet.
OFF = Steckdose dauerhaft ausgeschaltet, eingestellte
Programme werden nicht beachtet.
- Mit der Taste (6) kann der Wochentag eingestellt/der
Tageblock ausgewählt werden
- Die Stundenanzeige ist durch die Taste (7) einzustellen
- Durch ein weiteres Drücken der Taste (8) wird die
Minutenanzeige eingestellt
- Durch ein kurzes Drücken der Taste (4) werden die
Ausschaltdaten vom Programmplatz 1 angezeigt.
Programmieren Sie hier den Ausschaltzeitpunkt für den
Programmplatz 1. Die Vorgehensweise ist identisch wie
beim Programmieren des Einschaltpunktes.
- Beispiel:
Die Zeitschaltuhr soll Montags bis Freitags um 16:05 Uhr
einschalten und um 22:10 Uhr abschalten. Programmiert
wird der 1 Programmplatz.
- Taste TIMER (4) 1 x drücken: 1 ON wird angezeigt
- Taste WEEK (6) 1 x drücken: Wochentage werden angezeigt
- Taste WEEK (6) so oft drücken, bis die Wochentage MO/TU/
WE/TH/FR angezeigt werden
- Taste HOUR (7) so oft drücken, bis die Stundenanzeige
16 anzeigt
- Taste MIN (8) so oft drücken, bis die Minutenanzeige
05 anzeigt
- Taste TIMER (4) 1 x drücken: 1 OFF wird angezeigt
- Taste WEEK (6) 1 x drücken: Wochentage werden angezeigt
- Taste WEEK (6) so oft drücken, bis die Wochentage MO/TU/
WE/TH/FR angezeigt werden
- Taste HOUR (7) so oft drücken, bis die Stundenanzeige
22 anzeigt
-
Taste MIN (8) so oft drücken, bis die Minutenanzeige 10 anzeigt
Gutkes GmbH
Rehkamp 13
30853 Langenhagen
Deutschland
Fax: +49 (0)511/95 85 805
www.gev.de
service@gev.de
Technische Daten
Betriebsspannung 230 V ~, 50 Hz
Schaltleistung max. 3.600 W
Leistungsaufnahme ca. 0,5 W
Umgebungstemperatur -10 °C … + 40 °C
Nennstrom max. 16 A ohmsche Last
max. 2A induktive Last (z.B. Motoren)
Speicherplätze 20 (10 x AN/10 x AUS)
Prüfzeichen INTERTEK/GS
Typ TGE-1LA
Schutzart IP 20
Schutzklasse I
Abmessungen B 70 x H 75 x T 78 mm
μ = Kontaktöffnungsweite < 1,2 mm
Technische und optische Änderungen
ohne Ankündigung vorbehalten.