User manual
DGBFNLIESDKFINRUSGRESTLVLTPLPROS LOSKCZTRUAH
Hitzemelder lösen bei ca. 60 °C aus und bei
Temperaturen unter 0 °C ist eine zuverlässige
Funktionsweise nicht mehr gewährleistet.
Raumes (Abb. A).
50 cm zu
Leuchtstoampen und anderen Leuchten ein (Abb. B).
Montage/Inbetriebnahme
Abb. C.
Anschluss-Clip Abb. D1. Ist die Batterie richtig
(Abb. E1) ca.
Wartung).
(Abb. D2)
Melder ohne eingelegte Batterie montiert werden kann.
Test/Wartung
(Abb. E2)
ertönt. Bei ordnungsgemäßer Funktion ist der Alarm laut
auszugeben.
Boote
Brandversicherungen halten entsprechende Merkblätter
Rauchmeldern hin.
Montageort
denen Rauchmelder Fehlalarm auslösen können durch
etc.).
Raumtemperatur ganzjährig.
Hitzemelder FMH 4184
Gutkes GmbH
Rehkamp 13
30853 Langenhagen
Deutschland
Fax: +49 (0)511/95 85 805
www.gev.de
service@gev.de
2
Batterien enthalten umwelt- und gesundheitsschädliche
Recycling-Hinweise
Technische Daten:
Hitzesensor Auslösung bei ca. +60 °C
Arbeitstemperaturbereich 0 °C bis + 60 °C
Batteriewechsel zu erinnern.
Besondere Hinweise:
.
Versicherungen.
ist der Alarm unter Umständen nicht wahrnehmbar.
2
den Hersteller oder Ihren Fachhändler.
Batterie- und Akkuhinweise
Technische und optische Änderungen