Operation Manual

MD60LOG BENUTZERHANDBUCH rev. 05
Copyright ©2010 GET by Athena Evolution s.r.l. Alle Rechte vorbehalten
4
DEUTSCH
2 HAUPTMERKMALE UND WICHTIGSTE FUNKTIONEN
Stoßsicheres Plastikgehäuse mit Schutzgrad IP65
Anzeige der Zeit pro Runde ( mittlere Fehlerabweichung +/- 1 Zehntelsekunde)
Anzeige der Sektorzeit relativ zum einzelnen Sektor oder absolut
LED-Signal der besten Zeit pro Runde oder pro Sektor
Speicherung der besten Sektorenzeiten
Anzeige der Geschwindigkeit in Stundenkilometern oder Meilenkilometern (durch den Anwender
einstellbar)
Anzeige der während der Probersitzungen durchfahrenen Runden
Anzeige der aktuellen Strecke in einem einstellbaren Feld
Anzeige der besten Rundenzeit in einem einstellbaren Feld
Anzeige des Datums und der Uhrzeit mit automatischer Aktualisierung über GPS
Anzeige der in das System eingebundenen Satelliten
Anzeige des Ladeniveaus der Batterien
LED-Alarm zur Anzeige des niedrigen Ladeniveaus der Batterien
Automatische Suche der Strecke über GPS (wenn der Modus automatische Streckensuche altiviert ist)
Möglichkeit jede Art von Rennstrecken zu erstellen und zu speichern
Automatische Speicherung der durchgeführten Probesitzungen nach Datum und Zeit
Aufzeichnung der durchgeführten Sitzungen zur Datenauswertung im PC
Report Rundenzeiten
Report Zwischenzeiten (maximal vier)
Report maximale Geschwindigkeit
Start automatischer Geschwindigkeitserfassung des Fahrzeugs (nur bei eingeschaltetem Display)
Einstellbare Startschwelle zur Erfassung
Zeitdauer der Zeiterfassungen einstellbar
USB-Schnittstelle zum Anschluss eine Personal Computers
Ununterbrochene Betriebsdauer von 6 Std. bei neuen Batterien des beschriebenen Typs (siehe Kapitel
1 des vorliegenden Dokuments)
GET by Athena Evolution behält sich das Recht vor, neue Funktionen hinzuzufügen.
Alle Informationen zu diesem und anderen Produkten von GET by Athena Evolution sind auf der
Internetseite www.getdata.it einsehbar.