Operation Manual

MD60LOG BENUTZERHANDBUCH rev. 05
Copyright ©2010 GET by Athena Evolution s.r.l. Alle Rechte vorbehalten
25
DEUTSCH
14 TECHNISCHE MERKMALE
HARDWARE
Innere Stromversorgung mit zwei Batterien AA Alkali-Mangan oder wieder aufladbare Batterien (Ni-Mh
oder Ni-Cd) mit Schutz gegen Überspannung und gegen falsches Einsetzen der Batterien.
Maximale Betriebsautonomie bei eingeschaltetem System: 6
1
Stunden mit Alkali-Mangan-Batterien vom
Typ Sony Stamina Plus
Typische Autonomie in Standby: 2 Monate mit Alkali-Mangan-Batterien
Interner Flash-Speicher von 4 MB
Einschaltung über Taste onboard
Transflektives Grafikdisplay FSTN positiv 128x96 Pixel mit vom Anwender aktivierbarem Backlight
Modul GPS zu 5Hz hochsensibel (-159 dBm) mit integrierter Antenne
Zwei Tasten onboard zur Steuerung des Geräts
Drei Anzeige-LEDs
Bemessungen (Länge X Breite X Tiefe) in mm : 108 X 55 X 30
Gewicht (ohne Batterien): 150g
Funktionen
Automatisches Ausschalten bei fehlenden externen Inputs mit über das Gerät einstellbarem Timeout
Darstellung des Ladezustands der Batterie
Über das Gerät einstellbare Energiesparfunktion
Automatiche Zeitsteuerung (Einstellung der richtigen Zeitzone) über das Gerät
Vorgeladene Streckenbibliotheken
Anlegen von Custom-Strecken über Schnelleingabe der Ziellinie und der Split-Zwischenlinien (max. 4)
Sicherung der durch den Anwender im internen Speicher angelegten Custom-Strecken
Automatische Streckenwahl über GPS-Koordinaten der Strecke (sofern in der Bibliothek enthalten)
Zeitenberechnung auf der Runde und Zwischenzeiten über GPS ohne Sensoren am Streckenrand
Höchstgeschwindigkeitsreport und Best Lap
Speicherung von 10 Sitzungen und 99 Runden pro Sitzung.
Geschwindigkeitsdarstellung in km/h oder m/h
Darstellung der Anzahl der vom GPS-Modul empfangenen Satelliten
LED-Anzeige der besten Runde (Best Lap)
Anzeige Alarm Batterie leer
Anzeige Alarm durch Displaymitteilung fehlende Satelliten
Egenschaften des GPS-Moduls
Modul GPS mit 32 Parallelkanälen
Aktualisierungsfrequenz (update rate): 5 Hz
Stromverbrauch: ~ 30 mA @ 5Hz
Sensibilität 158 dBm
Typische Verbindungszeit bei initialisiertem Modul (warm start): 33 s
2
Typische Verbindungszeit bei nicht initialisiertem Modul (cold start): 34 s
2
Typische Verbindungszeit bei initialisiertem Modul (hot start): 1 s
2
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 515 m/s
CEP maximal : 1,8 m
Betriebstemperatur: von - 30° C bis + 85° C
1
Unter Bedingungen: verbundene GPS-Satelliten, Backlight aus, Led-Alarme aus.
2
Erfassung unter guten Sichtverhältnissen und mit Leistungssignal von -125 dBm