Operation Manual
MD60LOG BENUTZERHANDBUCH rev. 05
Copyright ©2010 GET by Athena Evolution s.r.l. Alle Rechte vorbehalten
22
DEUTSCH
11.4 EMPFEHLUNGEN ZUR ERSTELLUNG EINER CUSTOM-STRECKE
Die eingegeben Ziellinien haben eine Länge, quer zur Fahrtrichtung liegend, die durch den Wert der
Parameter FL LENGHT bestimmt wird (siehe Kap. 10.4).
Die Werkseingabe beträgt 30 metri (15 m auf der rechten Seite der Fahrtrichtung und 15 m auf der linken
Seite).
Wir raten, die Ziellinien nicht an Punkten einzugeben, die sich mit anderen Teilen der Piste überschneiden
könnten.
In Abbildung A sehen Sie eine korrekte Positionierung, in Abbildung B eine falsche Positionierung von Linien
auf einer geschlossenen Rennstrecke.
Wir raten, die Eingabe von Ziellinien bei einer Geschwindigkeit von 30 km/h vorzunehmen.
11.5 AKTUALISIERUNG DER STRECKENBIBLIOTHEK
Die Streckenbibliothek des Instruments kann über die Software GATE – LITE aktualisiert werden.
Sehen Sie im Handbuch nach, das mit der dem Set beiliegenden CD ausgeliefert wird, um die Mechanismen
zur Aktualisierung zu kennen.
B
A