Operation Manual
MD60LOG BENUTZERHANDBUCH rev. 05
Copyright ©2010 GET by Athena Evolution s.r.l. Alle Rechte vorbehalten
20
DEUTSCH
• Bei der Vorbeifahrt über die erste gewünschte Zwischenzeit (bei geschlossenen Rennstrecken oder
offenen Rennstrecken), drücken Sie die Taste PFEIL: das Instrument zeichnet die GPS-Koordinaten
des soeben bestimmten Punktes auf und bereitet sich auf eine Speicherung des folgenden Punktes vor,
was durch den Schriftzug LINE 2 angezeigt wird. Die Länge der quer liegenden Ziellinie wird durch den
Wert bestimmt, der im Parameter FL LENGHT eingegeben ist (siehe Kap. 10.4)
• Bei der Vorbeifahrt der nächsten Zwischenziellinie drücken Sie die Taste PFEIL um die Position zu
speichern. Das Instrument bereitet sich auf die Speicherung der nächsten Zwischenzeitlinie vor und gibt
LINE3 aus. Mit dieser Prozedur kann weitergemacht werden, bis die letzte Zwischenzeitlinie (LINE4)
erreicht ist.
• Wenn die letzte eingebbare Linie erreicht ist (LINE5) legen Sie die Position über Druck auf die S (SET)
fest: das Instrument kehrt zur Seite mit den Zeiterhebungen zurück.
• Vergewissern Sie sich, dass der Zeitmesser richtig startet (Überschreitung der durch den Parameter
START SPEED festgelegten Geschwindigkeit): diese Bedingung ist notwendig, um eine Speicherung
der soeben angelegten Strecke zu ermöglichen.
• An dieser Stellung nun kann mit deiner Probesitzung begonnen werden, oder die gerade angelegte
Strecke kann in das Archiv des Instruments gespeichert werden (siehe Kap.11.3).
ANMERKUNG: während des Anlegens der Strecke müssen nicht alle Zwischenlinien festgelegt
werden. Wenn nur die Ziellinie (FINISH LINE) benötigt wird, reicht ein Druck auf die Taste S (SET),
wenn das Display den Schriftzug LINE1 anzeigt: an diesem Punkt beginnt das Gerät beim nächsten
Vorbeilauf der Ziellinie mit der Zeiterhebung der Runde.
Wenn Sie nur zwei Zwischenzeiten und eine Ziellinie eingeben wollen, genügt es, die Taste S zu
drücken, wenn das Display den Schriftzug LINE3 (Ziellinie oder FL) anzeigt:
LOAD FROM LIBRARY
CREATE NEW
DELETE TRACK
<<EXIT
S
S
LINE 1 (SPLIT1)
LINE 2 (SPLIT 2)
LINE 3 (FL)