Operation Manual
MD60LOG BENUTZERHANDBUCH rev. 05
Copyright ©2010 GET by Athena Evolution s.r.l. Alle Rechte vorbehalten
15
DEUTSCH
10.4 MENÜ OPTIONS
Das Untermenü OPTIONS ermöglicht es, die Arbeitsweise des Geräts zu ändern und individuell
anzupassen:
Die über die Tasten Pfeil und S auswählbaren Menüpunkte sind:
• INFO FIELD: Drücken Sie kurz die Taste S (SET) auf die Option INFO FIELD. Hierdurch können Sie
die Darstellung der Daten im Feld 7 im Darstellungsbildschirm Zeiten des MD60LOG ändern, während
Sie sich im Modus CHRONO oder DATALOGGER befinden.
Dir über die Taste PFEIL auswählbaren Optionen sind:
CURRENT TRACK: Name der geladen und vom Instrument benutzten Strecke
BEST TIME: Darstellung der Bestzeit der Sitzung
LAST TIME: Darstellung der letzten durchgeführten Rundenzeit
Zur Bestätigung des eingegeben Parameters drücken Sie erneut auf die Taste S (SET).
• SEC/SPLIT: Drücken Sie auf die Option SEC/SPLIT kurz die Taste S (SET), wodurch Sie die
Darstellungsart der Zwischenzeiten bei der Passage der Abschnitte (SPLIT) der geladenen Strecke
festlegen können.
Die über die Tasten Pfeil und S auswählbaren Menüpunkte sind:
ABSOLUTE, beim Passieren der Zwischenabschnitte wird die Zeit ausgedrückt, die von der Ziellinie bis
zum gerade passierten Abschnitt verstrichen ist.
RELATIVE, beim Passieren der Abschnitte wird die Zeit ausgedrückt, die seit dem letzten Abschnitt
verstrichen ist.
Zur Bestätigung des eingegeben Parameters drücken Sie erneut auf die Taste S (SET).
• KEEP TIME: Drücken Sie kurz die Taste S (SET) auf die Option KEEP TIME, Sie können daraufhin die
Darstellungsdauer der soeben aufgezeichneten Zeit auswählen. Über die Taste PFEIL sind folgende
Werte auswählbar: 000 (keine Darstellung der erhobenen Zeit), 005, 010, 015, 020, 025, 030.
Beispiel: Eingabe von 005, beim Passieren der Ziellinie wird die soeben erhaltene Zeit für fünf
Sekunden angezeigt. Die Eingabe gilt auch für die Zwischenzeiten.
Zur Bestätigung des eingegeben Parameters drücken Sie erneut auf die Taste S (SET).
• TIMEZONE: Drücken Sie kurz die Taste S (SET) im Feld TIMEZONE, wodurch die Darstellung der
Uhrzeit des MD60LOG eingestellt werden kann: das GPS-Signal liefert die Uhrzeit der Meridians 0
(Greenwich), die daher der Zeitzone, in der Sie sich befinden, angepasst wird.
Über die Taste PFEIL sind folgende Werte auswählbar: von -12 bis +12.
Beispiel: wenn wir uns in Italien befinden stellen Sie den Wert für Sommerzeit auf 2.
Die Bestätigung des Wertes erfolgt über einen kurzen Druck der Taste S (SET).