Operation Manual

MD60LOG BENUTZERHANDBUCH rev. 05
Copyright ©2010 GET by Athena Evolution s.r.l. Alle Rechte vorbehalten
12
DEUTSCH
10.2 FUNKTION DATA LOGGING
Die Funktion DATA LOGGING gestattet dem Anwender, eine Sitzung in den Speicher des MD60LOG
abzulegen. Diese Funktion stellt eine Reihe von Daten (stammend vom GPS) bereit, die über die Software
MX2 LITE und MX2 die Auswertung der Strecken, der Geschwindigkeit und der Rundenzeiten ermöglichen,
und dadurch den Anwender in die Lage versetzen, zu verstehen, wie er seine Fahrleistungen verbessern
kann.
Der Speicher MD60LOG kann maximal 4 Stunden aufzeichnen.
Wir empfehlen die Daten mittels entsprechender Software herunterzuladen, bevor der Speicher Ihres
MD60LOG erschöpft ist (Darstellung der Mitteilung MEMFULL auf dem Display).
Durch kurzen Druck auf die Taste S (SET) aus dem Bildschirm CHRONO gelangt man zur Hauptmenüseite.
Bewegen Sie sich innerhalb der Menüpunkte mit der Taste PFEIL, bis der Punkt DATA LOGGING
markiert ist.
Drücken Sie die Taste S (SET), um die den Aufzeichnungsmodus der Sitzung zu aktivieren: das
Instrument zeigt einen Bildschirm mit der Liste der eventuell im Speicher enthaltenen Sitzungen und
die Funktion REC SESSION an.
Wenn Sie eine Sitzung aufzeichnen möchten, drücken Sie die Taste S (SET), sofern der Menüpunkt
REC SESSION durch den Cursor markiert ist: das Instrument kehrt zur Seite CHRONO zurück und
beginnt mit der Aufnahme.
Der Anwender kann zu jedem Zeitpunkt entscheiden, das Menü DATA LOGGER über Druck auf die
Taste S (SET) zu verlassen, wenn der Menüpunkt <<EXIT durch den Cursor markiert ist.
ANMERKUNG: wenn eine Sitzung aufgezeichnet wird, werden die Daten des Feldes 3 (Datum und
Uhrzeit GPS) durch die Anzeige der laufenden Sitzungsnummer (z.B. SESSION 2) und durch die
Speicherbelegungsleiste ersetzt.
ACHTUNG: DIE AUFZEICHNUNG DER SITZUNG STEHT NUR DANN ZUR VERFÜGUNG, WENN
MINDESTENS 5 SATELLITEN GPS KORREKT VOM GERÄT EMPFANGEN WERDEN.
Wählen Sie mit der Taste PFEIL den Menüpunkt REC SESSION und bestätigen Sie die Wahl mit der
Taste S (SET): das Instrument kehrt zur Darstellung der Zeiten zurück und der Schriftzug REC (auf dem
Datums/Stunden-Feld) gibt an, dass das Instrument sich im Aufzeichnungsmodus befindet. Der Balken
füllt sich fortlaufend mit Schwarz, um den Belegungszustand des inneren Speichers anzuzeigen.
Wenn der Speicher des Instruments erschöpft ist, erscheint die Mitteilung MEMFULL auf dem Feld 3
und die Aufzeichnung wird unterbrochen.
Um die Aufzeichnung der Sitzung anzuhalten, drücken Sie Taste PFEIL: der Menüpunkt REC
verschwindet und an seiner Stelle erscheinen wieder das aktuelle Datum und die Uhrzeit.
Anzahl der
Sitzungen
Speicherbelegungsleiste