Operation Manual

MD60LOG BENUTZERHANDBUCH rev. 05
Copyright ©2010 GET by Athena Evolution s.r.l. Alle Rechte vorbehalten
11
DEUTSCH
10 MENÜ und Funktionen des MD60LOG
Der Zugang zu den Menüs und den Funktionen von MD60LOG ist durch kurzen Druck auf die Teste S (SET)
möglich, wenn das Gerät sich auf der Seite CHRONO befindet
10.1 MENÜ VIEW TIMING REPORT
Das Menü VIEW TIMING REPORT ermöglicht es, die Reporte der Sitzungen zu lesen, die im internen
Speicher des Gerätes archiviert sind:
Mit einem kurzen Druck auf S (SET) im VIEW TIMING REPORT gelangt man zum Liste der Sitzungen, die
nach Nummern (S), Datum (DATE), Uhrzeit der Erstellung (TIME) und beste Runde (BEST) archiviert sind.
Es bestehen zehn Speicherpositionen, die über die Taste FRECCIA ausgewählt werden können. Sind die
Positionen alle ausgeschöpft, überschreibt das System die erste mit der elften.
Die Höchstanzahl der speicherbaren Runden pro Sitzung beträgt 99.
Um die Gerätereports einzusehen, benutzen Sie folgende Vorgehungsweise:
Gehen Sie in das Menü VIEW TIMING REPORT
Bewegen Sie sich durch die Sitzungsliste über einen kurzen Druck der Taste PFEIL, wenn der Cursor
die gewünschte Sitzung markiert, drücken Sie die Taste S (SET), um den Report zu sehen:
Die Spalte L zeigt die Nummer der Runde der gerade dargestellten Sitzung an, die Spalte TIME zeigt
die Rundenzeit an, die Spalte TSPD zeigt die erreichte Höchstgeschwindigkeit an. Über die Taste
PFEIL kann man sich zwischen den Reihen des Reports bewegen.
Um den Sitzungsreport zu verlassen, stehen zwei Optionen zu Verfügung (auswählbar über einen kurzen
Druck der Taste S):
RETURN TO SESSION: das Instrument kehrt zum Menü VIEW TIMING REPORT zurück
RETURN TO CHRONO: das Instrument kehrt auf die Seite CHRONO zurück
<< EXIT: ermöglicht, auf die Seite CHRONO des Instruments zurückzukehren.