Operation Manual

PRotos V2.0 3D Drucker Handbuch
Seite 276 /
Revision 352
Stand 23.12.201314:03
Kapitel 6. Bedienung›Druckersteuerung
© German RepRap GmbH 276 /
Natürlich steht es jedem frei eine andere Software für den Betrieb des X400 zu nutzen, denn er ist mit allen
gängigen RepRap Druckersteuerung-Programmen kompatibel.
6.2.1. Repetier-Host
Der Repetier-Host ist die zentrale Stelle zur Steuerung des Druckers. Zum Laden einer .gcode Datei wird der
Punkt "Lad"e (Bild "Repetier-Host Laden und Drucken" [S. 276]) ausgewählt und die gewünschte Datei
geladen. Anschließend wird das Objekt im virtuellen Druckraum angezeigt.
Abbildung 6.6. Repetier-Host Laden und Drucken
Wenn das zu druckende Objekt noch einmal, bezüglich Lage, Größe und eventuelle Fehler im Objekt,
überprüft worden ist, kann der Druckjob mit "Starte Job" begonnen werden (Bild "Repetier-Host Laden und
Drucken[S.276]")
Das fertige Druckteil sollte dann am Ende des Druckvorgangs auf dem Druckbett liegen (Bild "LOVE
gedruckt[S.277]") und kann nach dem Abkühlen des Druckbetts aufgrund des PET-Bands einfach entfernt
werden.