User manual

Stand Mai 2018 Z 035
9
ausgewählt und mit OK bestätigt. Mit kann in der Menüleiste zurückgeblättert
werden.
Auf Seite 8 rechts wird die Bildschirmausgabe angezeigt, falls Englisch als
Sprache eingestellt ist.
Betrieb
Nachdem das System mit dem Stromnetz verbunden wurde, geht es in den
Betriebszustand Standby bzw. Sleep.
Wenn die Batteriespannung für ca. 1 min. kleiner als 12,2 V DC (werksseitige
Einstellung) ist, startet das G-E-O-S Brennstoffzellensystem automatisch.
(maximal 5 min im Betriebsmodus Sleep)
Nach kurzer Zeit beginnt der Ladevorgang (Ladephase).
Ist die Batterie geladen, läuft das System wenige Minuten nach, um
Komponenten zu kühlen und geht dann wieder in Standby.
Manuell starten / Manuell ausschalten
Befindet sich das G-E-O-S Brennstoffzellensystem im Betriebszustand Standby,
wird diese Displayanzeige dargestellt.
1
2
.
3
V
S
t
a
n
d
b
y
0
.
0
A
Durch Drücken des Tasters wird der Menüpunkt
G
-
E
-
O
-
S
m
a
n
u
e
l
l e
r
S
t
a
r
t
aufgerufen und mit OK bestätigt.
Der Vorgang
S
y
s
t
e
m
s
t a
r
t
e
n
?
J
a
:
O
K
N
e
i
n
:
wird mit OK betätigt, um das System zu starten, bzw. mit abgebrochen.
hrend des Starts des Systems ist bis zum Erreichen der Ladephase diese
Displayanzeige ersichtlich.
1
2
.
3
V
S
t
a
r
t
0
.
0
A
Der Ladebetrieb
1
2
.
3
V
B
e
t r i
e
b
2
0
.
1
A
kann manuell gestoppt werden, indem die Tasten odergedrückt werden.
Es erscheint das Fenster
m
a
n
u
e
l l
s
t
o
p
p
e
n
J
a
:
O
K
N
e
i n
:
Der Vorgang wir mit OK bestätigt, um das System zu stoppen, bzw. mit
abgebrochen.
Es erscheint die Anzeige
1
2
.
3
V
A
b
k
ü
h
l
p
h
a
s
e
0
.
0
A
während der Abkühlphase des G-E-O-S Brennstoffzellensystems.
Ist diese beendet geht das G-E-O-S Brennstoffzellensystem in den
Betriebszustand Standby.
Informationen
Befindet sich das G-E-O-S Brennstoffzellensystem im Betriebsmodus Standby
können Informationen über die Gesamtlaufzeit, zur produzierten Energie, zur
Anzahl der Starts (Ladevorgänge) und zur Restlaufzeit bis zum Erreichen des
Serviceintervalls eingeholt werde.
Über den Menüpunkt
1
2
.
3
V
S
t
a
n
d
b
y
0
.
0
A
G
-
E
-
O
-
S
m
a
n
u
e
l
l e
r
S
t
a
r
t
wird die Displayanzeige
L
a
u
f
z
e
i t
6
0
0
h
E
n
e
r
g
i e
2
4
0
k
W
h
erreicht.