Instructions
Stand Oktober 2018 Z 035
18
Die Verantwortung für ordnungsgemäßen Installation liegt beim Betreiber.
Das DONATOR Brennstoffzellensystem ist ausschließlich zum Laden von
Batterien zu verwenden, die den technischen Daten des Gerätes entsprechen
(siehe Kapitel „Wichtige Bedienungshinweise“).
Es ist darauf zu achten, dass das DONATOR Brennstoffzellensystem direkt am
Akku angeschlossen ist und keine Lastabschaltung zwischen dem Akku und
dem System möglich ist.
Anschluss ausführen
Verbinden Sie das System gemäß Anschlussplan mit der Batterie. Achten Sie
auf den richtigen Anschluss der Pole.
Sicherungen unbedingt nahe der Energiequelle (Batterie) anbringen. Nur
vorgeschriebene Leitungsquerschnitte (siehe Tabelle) und Sicherungsstärken
verwenden.
Anschlussplan
(Betrachtung von Hinten)
X3.1 X3.2
X5.UX5.0
11
6 6
X2
X3.1 Kommunikationsanschluss (externes Bedien- und Anzeigeelement)
Pin 1: +3,3V isoliert
Pin 2: CAN-L
Pin 3: RS-485-B
Pin 4: RS-485-A
Pin 5: GND 1
Pin 6: Tast-ON
Pin 7: CAN-H
Pin 8: GND 1
Pin 9: +5V isoliert
X3.2 Kommunikationsanschluss (externer PC)
Pin 1:
Pin 2:
Pin 3: RS-485-B
Pin 4: RS-485-A
Pin 5: GND 1
Pin 6:
Pin 7:
Pin 8: GND 1
Pin 9: +5V isoliert
X5.0 Anschluss Senseleitung, Batterietemperaturfühler, Notaus
Klemme 1: Notaus
Klemme 2: Notaus
Klemme 3: Batterietemperaturfühler
Klemme 4: Batterietemperaturfühler (Masse)
Klemme 5: Senseleitung Batterie (-)
Klemme 6: Senseleitung Batterie (+)
X5.U Steueranschlüsse (isoliert)
Klemme 1: +5V isoliert
Klemme 2: Digital Eingang 1
Klemme 3: Digital Eingang 2
Klemme 4: Digital Ausgang 1
Klemme 5: Digital Ausgang 2
Klemme 6: GND 1
X2 Batterieanschluss Ladeleitung
Klemme 1: Ladeleitung Batterie (+)
Klemme 2: Ladeleitung Batterie (-)