Instructions

Stand Oktober 2018 Z 035
12
Technische Daten
Gasart
Wasserstoff Reinheitsgrad 5.0
Betriebsdruck
1 bis 6 bar (siehe Typenschild) *
Gasverbrauch
Maximal 5,6 l/min
Abgabeleistung
max. 380 W **
Ladestrom
max. 36,2 A (bei 10,5 V DC Ladespannung)
max. 18,1 A (bei 21 V DC Ladespannung)
Ladespannung
10,5 V – 15 V bzw. 21 V bis 30 V (DC)
Unterspannungsgrenze
10,5 V bzw. 21 V (DC)
Umgebungstemperatur (Betrieb)
+ 0,5 °C bis + 40 °C
Temperatur der Versorgungsluft (Betrieb)
+ 0,5 °C bis + 40 °C
Maximale Neigung (Betrieb)
8 %
Abmessungen (L X B X H)
433 X 440 X 175 mm (4 HE)
Gewicht
10,6 kg
Leistungsaufnahme
0,2 W (Sleep-Modus), 3,5 W (Stand-By)
* Eingangsdruck muss abgesichert sein. Der Betreiber der Anlage ist für den
korrekten Eingangsdruck verantwortlich.
** Die Abgabeleistung nimmt mit zunehmenden Betriebsstunden und
Systemstarts ab.
Die Degradationsrate beträgt 8 mW / h bzw. 20 mW / Systemstart.
Wartung
Für Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur EPH-elektronik Originalteile
verwendet werden.
Das Wartungsintervall beträgt 1000 Betriebsstunden.
Der Partikelfilter / Kombifilter muss, bei starker Verschmutzung
der Versorgungsluft (durch Partikel oder Schadstoffe), innerhalb eines
Wartungsintervalls mehrmals gewechselt werden.
Die Wartung darf nur von eingewiesenem Personal durchgeführt
und muss protokolliert werden.
Um das Serviceintervall zurückzusetzen muss der Hauptmenüpunkt
S
t a
r
t
s
2
0
S
e
r
v
i
c
e
i
n
4
0
0
h
aufgerufen werden und mit OK bestätigt werden. Es erscheint:
R
e
s
e
t
S
e
r v
i
c
e
?
J
a
:
O
K
N
e
i
n
:
Um die Restlaufzeit bis zum nächsten Service auf 1000h zu setzen mit OK
bestätigen, um in Hauptmenü zurückzukehren drücken.
Ein Nichteinhalten des Serviceintervalls kann zu Schädigungen am
DONATOR Brennstoffzellensystem führen.
Entsorgung
Das DONATOR Brennstoffzellensystem ist gemäß den administrativen
Bestimmungen des jeweiligen Verwendungslandes zu entsorgen. Nationale
Vorschriften und Gesetze müssen beachtet werden.