Product Manual

Sicherheitshinweise Zoom3D | 5
de
Sachwidrige Verwen-
dung
Verwendung des Produkts ohne Schulung.
Verwendung außerhalb der vorgesehenen Verwendung und Einsatzgrenzen.
Unwirksammachen von Sicherheitseinrichtungen.
Entfernen von Hinweis- oder Warnschildern.
Öffnen des Produkts mit Werkzeugen, z.B. Schraubenzieher, sofern nicht ausdrücklich für bestimmte
Fälle erlaubt.
Durchführung von Umbauten oder Veränderungen am Produkt.
Inbetriebnahme nach Entwendung.
Verwendung des Produkts mit offensichtlichen Mängeln oder Schäden.
Verwendung von Zubehör anderer Hersteller, das von GeoMax nicht ausdrücklich genehmigt ist.
Ungenügende Absicherung des Arbeitsbereichs.
Absichtliche Blendung Dritter.
Steuerung von Maschinen oder beweglichen Objekten bzw. ähnliche Anwendungen ohne zusätzliche
Kontroll- und Sicherheitseinrichtungen.
1.3 Einsatzgrenzen
Umwelt Einsatz in dauernd für Menschen bewohnbarer Atmosphäre geeignet, nicht einsetzbar in aggressiver oder
explosiver Umgebung.
GEFAHR
Lokale Sicherheitsbehörde und Sicherheitsverantwortliche sind durch den Betreiber zu kontaktieren, bevor
in gefährdeter Umgebung, in der Nähe von elektrischen Anlagen oder ähnlichen Situationen gearbeitet
wird.
1.4 Verantwortungsbereiche
Hersteller des
Produktes
GeoMax AG, CH-9443 Widnau, hier GeoMax genannt, ist verantwortlich für die sicherheitstechnisch
einwandfreie Lieferung des Produkts inklusive Gebrauchsanweisung und Originalzubehör.
Betreiber Für den Betreiber gelten folgende Pflichten:
Er versteht die Schutzinformationen auf dem Produkt und die Instruktionen in der Gebrauchsanwei-
sung.
Er stellt sicher, dass das Produkt entsprechend den Anweisungen verwendet wird.
Er kennt die ortsüblichen, betrieblichen Unfallverhütungsvorschriften.
Er benachrichtigt GeoMax umgehend, wenn am Produkt und der Anwendung Sicherheitsmängel
auftreten.
Der Betreiber stellt sicher, dass nationale Gesetze, Bestimmungen und Bedingungen für die Verwen-
dung von z. B. Funksendern oder Lasern eingehalten werden.
1.5 Gebrauchsgefahren
VORSICHT
Achten Sie auf möglicherweise fehlerhafte Messergebnisse, wenn das Produkt nach einem Sturz oder
anderen unerlaubten Beanspruchungen, Veränderungen des Produkts, längerer Lagerung oder Transport
verwendet wird.
Gegenmaßnahmen:
Führen Sie periodisch Kontrollmessungen durch. Dies gilt besonders nach übermäßiger Beanspruchung
des Produkts und vor und nach wichtigen Messaufgaben.
WARNUNG
Bei dynamischen Anwendungen, z.B. bei der Zielabsteckung durch den Messgehilfen, kann durch Außer-
Acht-Lassen der Umwelt, z.B. Hindernisse, Verkehr oder Baugruben ein Unfall hervorgerufen werden.
Gegenmaßnahmen:
Der Betreiber instruiert den Messgehilfen und den Benutzer über diese mögliche Gefahrenquelle.
WARNUNG
Ungenügende Absicherung bzw. Markierung Ihres Arbeitsbereichs kann zu gefährlichen Situationen im
Straßenverkehr, auf Baustellen, in Industrieanlagen usw. führen.
Gegenmaßnahmen:
Achten Sie immer auf ausreichende Absicherung Ihres Arbeitsbereichs. Beachten Sie die länderspezifi-
schen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften und Straßenverkehrsverordnungen.