User manual
einfach starten: www.energynote.de/erste-schritte
Konfigurationsmenü
Halten Sie die mittlere Taste für >3 Sekunden gedrückt, um in das Konfigurationsmenü zu gelangen.
Sie können jetzt mit der linken und rechten Taste die Menüs „BASIC“ (Standard) und „ADVANCED“
wählen.
BASIC-Menü: ADVANCED-Menü:
1. Uhrzeit und Datum 1. Modus, wählen Sie „Verbrauch“ (CONSUMPTION) oder „PV“ (MICRO-GEN)
2. Budget* 2. Währung
3. Tarif, Arbeits- und Grundpreis* 3. Temperatureinheiten (°C oder °F)
4. Temperatur-Sollwert 4. PV-Anlagenleistung (in kWp, nur im PV-Modus)
5. Impulskonstante (nur bei Solo II für elektronische Stromzähler)
5. Kalibirierungsfaktor**
6. Display-Nachtruhe
7. Wochenanfang, Montag (MO) oder Sonntag (SU)
* Wenn Sie Hilfe bei der Einstellung von Budget, Tarifinformationen oder Kalibrierungsfaktor benötigen, laden
Sie sich unter www.greenenergyoptions.de das ausführliche Benutzerhandbuch herunter.
Navigation
Linke Taste Anzeige älterer Verbrauchsdaten; drücken Sie diese Taste, um den Verbrauch von
gestern, vorgestern, letzter Woche usw. zu sehen.
Ein langer Tastendruck (> 3 Sekunden) führt Sie zurück zur Hauptanzeige -
Gesamtverbrauch, heute.
Mittlere Taste Ändern der Einheiten; drücken Sie diese Taste, um Leistung und Verbrauch als Kosten,
CO₂-Äquivalent oder kW und kWh anzuzeigen.
Ein langer Tastendruck (> 3 Sekunden) führt Sie in das Konfigurationsmenü.
Rechte Taste Aufrufen und Verlassen des „Stoppuhr-Modus“; drücken Sie diese Taste, um Ihren
Verbrauch gezielt zu messen. Siehe „Stoppuhr“ für weitere Informationen.
Pairing-Modus Wenn Sie zusätzliche Sensoren mit Ihrem Solo II verbinden wollen, halten Sie die linke
und rechte Taste solange gedrückt, bis das Display in den Pairing-Modus wechselt.
Drücken Sie die mittlere Taste, um den Sensor auszuwählen, den Sie verbinden
möchten. Für die weiteren Schritte gehen Sie nach der mit dem jeweiligen Sensor
erhaltenen Beschreibung vor.
Technische Daten
Betriebsspannung Display 5 V =
Betriebsspannung Netzteil 230 V ~, 50Hz
Leistungsaufnahme Display 0,5 W
Temperaturbereich 0 - 40 °C, bei max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit
Betriebsspannung Sender 4,5 V =, 3 x AA-Batterien (Aalkaline)
Leistungsaufnahme Sender 0,1 W
Temperaturbereich 0 - 40 °C, bei max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit