Operation Manual
18
Zwischenstecker 1 bis 6 („SmartPlugs“):
Nach dem Transmitter können bis zu 6 Zwischenstecker („SmartPlugs“) gekoppelt werden. Mit der rechten Taste
werden die einzelnen Positionen auf dem Display von links nach rechts durchgeschaltet; entsprechend wird das
Funk-Symbol zur jeweiligen Nummer des Zwischensteckers angezeigt.
Wenn an der Position bereits ein Zwischenstecker gespeichert wurde, dann leuchtet das Funksymbol
durchgängig; auch wenn gerade keine Verbindung besteht.
Wenn die Position noch frei ist, dann blinkt auch das Funksymbol und es wird „PAIR ?“ angezeigt.
Zur Verbindung eines Zwischensteckers sind die folgenden Schritte notwendig:
1. Gewünschte Nummer des Zwischensteckers im „PAIRING“-Modus auswählen.
Sollte bereits ein Zwischenstecker gespeichert sein, kann die bestehende Verbindung beendet werden, indem
Sie die mittlere Taste „O“ für mindestens 3 Sekunden gedrückt halten.
2. Stecken Sie den Zwischenstecker in eine Netzsteckdose und halten Sie dessen Ein-/Aus-Taste für mindestens
10 Sekunden gedrückt, bis die LED orange wird.
Wir empfehlen, dass der Abstand zum Display so gering wie möglich ist.
3. Nun sollte auf dem Display „PAIRED“ stehen. Damit ist die Verbindung abgeschlossen.
Bei Problemen beachten Sie die Hinweise am Ende dieses Kapitels.
WEB-Pack:
Das Display wird mit der Unterstützung eines optionalen WEB-Packs ausgeliefert.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Bedienungsanleitung war dieses noch nicht verfügbar. Besuchen
Sie die Webseite www.conrad.com und beachten Sie das zum jeweiligen Produkt angebotene Zubehör.
Der Funktionsumfang sowie weitere Beschreibungen müssen dem WEB-Pack entnommen werden.
Weitere Displays verbinden:
Es besteht die Möglichkeit, die Anzeige des aktuellen Displays auf weitere Displays zu spiegeln. Jedoch bleibt das
erste Display mit der Verbindung zum Transmitter immer der „zentrale Master“ im System.
Ein Ausfall dieses Displays führt dazu, dass die anderen Displays ebenfalls nicht funktionieren werden. Prinzipiell
kann jedes Display als 2. oder 3. Display konfiguriert werden (siehe Kapitel „Reset“).
Ob weitere Displays einzeln erhältlich sind, muss auf der Zubehörseite zum Produkt auf www.conrad.com geprüft
werden. Weitere Details sind dem einzelnen Display zu entnehmen.
Hinweise bei Verbindungsproblemen:
Sollte beim „PAIRING“-Vorgang nach ein paar Sekunden nicht „PAIRED“ im Display erscheinen, so sollte
zuerst der Abstand zwischen Display und Sender reduziert werden.
Falls weiterhin keine Verbindung zustande kommt, sollten beide Geräte in einen anderen Raum gebracht
werden, da unter Umständen ein starkes Störsignal vorhanden ist.
Setzen Sie das Display ggf. zurück (siehe Kapitel „Reset“).
Falls weiterhin keine Verbindung möglich ist, wenden Sie sich bitte an uns (Kontaktinformationen siehe
Kapitel 1), da eventuell ein Hardware-Fehler existiert.










