User Manual

10 Deutsch
Bass Tilt
Das Bass-Tilt-Filter erlaubt eine Abschwächung der
Wiedergabe unter 2 kHz in drei Stufen. Diese Ab-
schwächung kann notwendig werden, wenn der Laut-
sprecher nahe einer Wand oder einer anderen Fläche
aufgestellt wird. Die Absenkungsstufen sind –2 dB
(Schalter 4 auf „ON“), –4 dB (Schalter 5 auf „ON“) und
–6 dB (beide Schalter auf „ON“).
Bass Roll-Off
Der Bass-Roll-Off-Schalter (Schalter 3) aktiviert ein
Hochpassfilter mit einer Grenzfrequenz von 85 Hz, das
als Gegenstück zu dem in die Subwoofer 7050A und
7050B eingebauten Tiefpassfilter fungiert. Der Schalter
muss immer dann aktiviert sein, wenn der 8030B in
Kombination mit einem dieser beiden Subwoofer ein-
gesetzt wird.
Ab Werk sind alle Filter auf „OFF“ gestellt (deak-
tiviert), um einen ebenen Frequenzgang im reflexi-
onsfreien Raum zu erzeugen. Diese Einstellung sollte
immer als Ausgangspunkt für Optimierungen dienen.
Die beste Balance der Frequenzbereiche findet sich
bei Messung oder Hörtest durch versuchsweise Akti-
vierung und Kombination der verschiedenen Einstell-
möglichkeiten.
Aufstellungsvorschläge
Korrekte Monitorausrichtung
Die Monitore sollten so ausgerichtet sein, dass ihre
akustische Achse (siehe Abbildung 1) auf die Hörpositi-
on gerichtet ist. Empfehlenswert ist die vertikale Aufstel-
lung, weil hier die Gefahr von Auslöschungseffekten in
der Nähe der Übergangsfrequenz zwischen Bass- und
Hochtonlautsprecher am geringsten ist.
Symmetrie
Die Monitore sollen symmetrisch und in gleicher Dis-
tanz zum Hörort positioniert werden. Nach Möglichkeit
soll der Hörort auf einer gedachten Linie in der Mitte
zwischen linker und rechter Raumbegrenzungswand
liegen. Die Monitore stehen dann gleich weit von dieser
Linie entfernt.
Minimierung von Reflexionen
Akustische Reflexionen durch in der Nähe der Monito-
re befindliche Gegenstände wie beispielsweise Möbel
oder PC-Monitore können unerwünschte klangliche
Färbungen verursachen. Dies kann weitgehend ver-
mieden werden, wenn die Monitore abseits von reflek-
tierenden Flächen aufgestellt werden. Vorteilhaft ist es,
Monitore auf direkt hinter dem Mischpult stehenden
Tabelle 1: Vorgeschlagene Filtereinstellungen für unterschiedliche akustische Verhältnisse.
Lautsprecherposition Treble Tilt Bass Tilt Bass Roll-Off
Reflexionsfreier Raum OFF OFF OFF
Freistehend in gedämpftem Raum OFF OFF OFF
Freistehend in halligem Raum OFF -2 dB OFF
Nahfeldaufstellung oder Meterbridge OFF -4 dB OFF
Wandnahe Positionierung OFF -6 dB OFF
Zusammen mit 7050B Subwoofer Siehe oben Siehe oben ON