Datasheet

23
www.gemssensors.com
STRÖMUNGSSENSOREN
RotorFlow - RFS Ausführungen
Strömungssensoren mit Schaltfunktion
Mit der RFS-Version des Gems RotorFlow integrieren Sie ein besonders hohes Maß an Sicherheit,
Zuverlässigkeit und Schutz in lhre Anlage.
Typische Anwendungen
Laser Medizinische Ausrüstung
Röntgengeräte Computer
Schweiß-Roboter
Arbeitsweise
1. Bei durchfließendem Medium dreht sich der mit Magneten bestückte Rotor proportional zur
Durchflußrate. Diese aktivieren den Hall-Sensor, der die Spannungsimpulse erzeugt.
2. In der RotorFlow RFS-Ausführung vergleicht eine eingebaute Elektronik die Frequenz des
Eingangsimpulses mit einer eingestellten Frequenz. Stimmt der Impuls überein oder überschreitet er
den eingestellten Wert, schließt der Schalter. Sobald die Frequenz unter den eingestellten Wert
absinkt, öffnet der Schalter wieder.
Für den Fall einer Rotor-Blockierung ist durch diese Arbeitsweise ausgeschlossen, daß der
RotorFlow im geschalteten Zustand verbleibt.
3. Jeder der beiden Rohranschlüsse kann als Eingang verwendet werden, d.h. die Durchflußrichtung
des Mediums ist beliebig (bi-direktionale Arbeitsweise). Die Montage des RotorFlow mit den
Anschlußstutzen in horizontaler Lage nach oben gewährleistet eine optimale Anzeige.
Technische Daten
Mediumberührende Teile
Gehäuse
Polypropylen, Messing, Cr-Ni-Stahl (Hydrolytisch stabil, verstärktes Glas)
Rotor Achse Keramik
Rotor Verbundwerkstoff Nylon, Farbe: schwarz
Schauglas Polysulfon
O-Ring Buna N
Max. Arbeitsdruck Polypropylen-Gehäuse: 7 bar
Messing-Gehäuse: 14 bar
Max. Arbeitstemperatur Polypropylen-Gehäuse: 80 °C
Messing-Gehäuse: 80 °C
Elektronik 65°C Umgebungstemperatur
Max. Viskosität 45 cst
Eingang 12 VDC, 24 VDC oder 110 VAC (230 VAC auf Anfrage)
Schaltleistung 1A, 24 VDC Widerstand 0,5 A, 110 VAC (230 V AC auf Anfrage)
Wiederholgenauigkeit max. 2%
Schaltpunktgenauigkeit ±5%
Hysterese max. 15%
Elektrischer Anschluß 22 AWG PVC-JKabel, Länge 60 cm,
Farb-Code: rot = +VAC/VDC, schwarz = Erde, weiss = N.O.,
braun = N.C., grün = Common
Typischer Druckabfall: Siehe RFO-Ausführungen
Schaltpunkteinstellung
Zur Einstellung des Schaltpunktes muß der RotorFlow in die
Durchflußleitung eingebaut und an die Stromversorgung
angeschlossen sein. Sie benötigen lediglich einen schmalen
Schraubendreher.
1. Justieren Sie die Durchflußmenge in der Leitung auf den
von Ihnen gewünschten Einstellpunkt.
2.
LED leuchtet nicht: Drehen Sie das Poti langsam im
Uhrzeigersinn, bis die LED leuchtet.
3.
LED leuchtet: Drehen Sie das Poti im Uhrzeigersinn, bis
die LED erlischt. Sodann langsam zurückdrehen bis die
LED wieder leuchtet.
Bestell-Daten
Gehäuse- Anschluß- Arbeitsbereiche (l/min) Eingang Bestell-
Material Gewinde NPT Niedrig* Standard Nummer
12 VDC 155424
1/4 0,4 bis 4,0 2,0 bis 20,0 24 VDC 155425
Polypro- 110 VAC 155876
pylen 12 VDC 155484
1/2 6,0 bis 45,0 15,0 bis 75,0 24 VDC 155485
110 VAC 155886
12 VDC 156264
1/4 0,4 bis 4,0 4,0 bis 20,0 24 VDC 156265
110 VAC 156266
12 VDC 156267
Messing 1/2 6,0 bis 45,0 15,0 bis 75,0 24 VDC 156268
110 VAC 156269
12 VDC 180394
3/4 - - - 7,5 bis 112,5 24 VDC 180395
110 VAC 180396
1 - - - 15 bis 225 24 VDC 181688
110 VAC 181689
24 VDC 165073
9/16 - 18 0,4 bis 4 4,0 bis 20
Cr-Ni- 110 VAC 165074
24 VDC 165077
1/2 6 bis 45 15 bis 75
Stahl 110VAC 165078
3/4 - - - 7,5 bis 112,5 24 VDC 181691
110 VAC 181692
1 - - - 15 bis 225 24 VDC 181693
110 VAC 181694
* Nur mit entsprechendem Low-Flow-Adapter, weitere Informationen auf Seite 19.
Abmessungen - RFA, RFO, RFS
Polypropylen-Gehäuse
Metall-Gehäuse
LED
Einstell-
Schraube
TW H D D P
DC Modelle AC Modelle
1/4 77 60 61 114 20
1/2 77 60 61 114 22
3/4 100 66 75 121 27
1 100 66 75 121 27
63,5
78
63,5
78
60
P
D
H
20
D
T
T