BENUTZERHANDBUCH EG-PM2
Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines Seite 3 2. Lieferumfang Seite 3 3. Gesamtansicht und Funktionen Seite 3 4. Inbetriebnahme des Produktes Seite 4 4.1 Installation der Software Seite 4 4.2 Einrichtung der Hardware Seite 4 5. Verwenden der Power Manager-Software Seite 5 6. Technische Fragen Seite 6 6.1 Allgemeines zu technischen Problemen Seite 6 6.2 Problembehandlung Seite 6 7. Technische Spezifikationen Seite 6 8. Systemvoraussetzungen Seite 6 9.
WARNHINWEIS: • Niemals Geräte anschlieSSen, die nicht unbeaufsichtigt betrieben werden dürfen! Sicherheitshinweis: Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise. Das Nichtbeachten kann Personen- und Sachschäden verursachen. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise auftreten, erlischt die Garantie. Der Hersteller übernimmt in diesen Fällen für entstehende Folgeschäden keine Haftung.
Allgemeine Informationen vor der Inbetriebnahme • Schließen Sie die EG-PM2 zunächst an einer freien Steckdose an und verbinden Sie die Leiste dann mit dem USB-Port Ihres Computers; die Reihenfolge ist dabei nicht relevant. Die EG-PM2 kann jetzt über den Hauptschalter ein- bzw. ausgeschaltet werden. Zwei der Steckplätze (der erste und der letzte) werden über den Hauptschalter ein- bzw. ausgeschaltet, und können nicht über den Computer gesteuert werden.
. Verwenden der Power Manager-Software • Wählen Sie in der Übersicht Ihrer Geräte, wie in der Abbildung zu sehen, das Gerät mit einem Klick aus, das Sie steuern möchten und klicken Sie anschließend auf den Button „power manager“.
. Technische Fragen 6.1 Allgemeines zu technischen Problemen Bei technischen Fragen oder Problemen bei der Installation gehen Sie bitte wie folgt vor: 6.2 1. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. 2. Unter www.gembird.de können Sie sich über häufig gestellte Fragen, aktuellste Kompatibilitätslisten, etc. informieren. 3. Unter der Rubrik „Service“ > „Support & Kontakt“ finden Sie die Kontaktdetails für unsere technische Kundenhotline sowie unseren Email-Support. 4.
9. Garantieerklärung / Service Die Garantie beträgt 24 Monate ab Verkaufsdatum an den Endverbraucher. Das Kaufdatum und der Gerätetyp sind durch eine maschinell erstellt Kaufquittung zu belegen. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg daher für die Dauer der Garantie auf, da er Voraussetzung für eine eventuelle Reklamation ist. Innerhalb der Garantiezeit werden alle Mängel, wahlweise durch den Hersteller, entweder durch Instandsetzung, Austausch mangelhafter Teile oder im Austausch behoben.
Deutschland: Hauptsitz Niederlande GEMBIRD Deutschland GmbH Coesterweg 45 D-59494 Soest Gembird Europe B.V. Wittevrouwen 56 1358CD Almere, The Netherlands Kundenservice: Telefon: +49(0)1805 - 436247* Fax: +49(0)2921 - 671481 Email: support@gembird.de Customer Service: Telefon: +33(0)251 - 5211588 *) 0,14 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. 8 Ver. EG-PM2 20121126 Email: support@gmb.