Operation Manual

Einstellen der Aufnahmeauösung
Die gewünschte Auösung der Videos kann im Menüpunkt „Auösung“ angepasst wer-
den. Öffnen Sie dazu zunächst das Menü mit der Menü Taste und navigieren Sie mit
den Pfeiltasten zum genannten Punkt und bestätigen Sie die Auswahl mit einem Druck
auf die Taste „OK“.hlen Sie nun die gewünschte Auösung mittels der Pfeiltasten
aus und bestätigen Sie Ihre Wahl mit einem erneuten Druck auf die Taste „OK“.
Fotomodus
Durch einen kurzen Druck auf die Modus-Auswahl Taste wechselt die Kamera in den
Fotomodus. In der oberen linken Ecke des Displays bendet sich nun ein Fotokame-
ra-Symbol. Durch den Druck der Taste „OK“ wird ein Foto geschossen.
Videomodus
Durch einen kurzen Druck auf die Modus-Auswahl Taste, wechselt die Kamera in den
Videomodus. In der oberen linken Ecke des Displays bendet sich nun ein Kamera
Symbol. Ein kurzer Druck auf die Taste „OK“ genügt, um die Aufnahme zu starten.
Das Display blinkt einmal kurz auf und ein roter Punkt in der oberen linken Ecke ver-
rät, dass gerade eine Aufnahme stattndet.
Video-Modus auswählen
Um festzulegen, ob eine oder beide Kameras aufgezeichnet werden sollen, rufen Sie
zunächst das Menü auf und wählen Sie den Punkt „Video-Modus“ aus. Wählen Sie
nun „Video-Modus L + R“ aus, wenn beide Kameras aufgezeichnet werden sollen,
oder „Video-Modus L“ für die linke oder „Video-Modus R“ für die rechte Kamera.
Videoaufnahme starten
Die Videoaufnahme startet automatisch, sobald Sie die Dashcam einschalten. Um
die Aufnahme zu beenden oder erneut zu starten, drücken Sie bitte die Taste „OK“.
Aufnahmeintervall festlegen
Im Mepunkt Zyklische Aufnahme nnen Sie festlegen, in welchen Absnden eine
neue Video-Datei auf der Speicherkarte abgelegt werden soll. hlen Sie den Menüpunkt
aus und hlen Sie anschließend zwischen einer Länge von 30 Sekunden, 1 Minute
oder „1 Minute und 30 Sekunden. Ist die Speicherkarte voll und die Aufnahme läuft, wird
zunächst die älteste auf der Speicherkarte abgelegte Video-Datei überschrieben.
7