Datasheet
LT
LINEARWEGAUFNEHMER
Wichtigste Kenndaten
• Der Wegaufnehmer wurde weiter optimiert, um unter
allen Einsatzbedingungen die maximale Zuverlässigkeit
garantieren zu können
• Dank der robusteren Konstruktion erweist sich die
Serie LT noch widerstandsfähiger und eignet sich für
Anwendungen, bei denen starke Vibrationen auftreten
• Die Installation ist einfacher, weil das elektrische
Ausgangssignal außerhalb des theoretischen
elektrischen Wegs nicht variiert
• Die neue Nut bietet eine nützliche Alternative zur
gewöhnlichen Befestigung mit Befestigungsbügel
• Ideal für den Einsatz in Spritzgießpressen für
Kunststoff, vertikalen Pressen und vielen anderen
Maschinen für die Materialverarbeitung
TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN
Wichtig: Alle im Katalog angegeben Kenndaten für Linearitätsfehler,
Lebensdauer, Reproduzierbarkeit und Temperaturkoeffizient gelten für den
Einsatz des Sensors als Spannungsteiler mit einem maximalen Strom von Ic
<= 0.1 mA.
Anschlagmutter
Nicht entfernen
Abmessungen
der Nut für den
Schraubenkopf
Befestigung mit Schraube
M5 ISO4017-DIN933
Anzugsdrehmoment
240Ncm max
Elektrischer Nutzweg (C.E.U.)
50/75/100/130/150/175/200/225/275/300/
350/375/400/450/500/600/650/750/900
Unabhängige Linearität
(innerhalb E.N.W.)
± 0,05%
Auflösung unendlich
Wiederholbarkeit 0,01 mm
Elektrische Anschlüsse LTM
LTH
LTB
LTF
Stecker 4-polig DIN43650
Stecker 3-polig
Stecker 5-polig DIN43322
Geschirmtes Kabel 3-adrig 1m
Verstellgeschwindigkeit Standard ≤ 10 m/s
Schutzart IP60 (auf Anfrage IP65)
Lebensdauer
> 25x10
6
m oder
> 100x10
6
Hübe, je nachdem, was eher
eintritt (innerhalb E.N.W.)
Verschiebekraft
≤ 3,5N Version IP60
≤ 15N Version IP65
Schwingungen 5...2000Hz, Amax =0,75 mm amax. = 20 g
Stoßfestigkeit 50 g, 11ms.
Beschleunigung 200 m/s
2
max (20g)
Widerstands-Toleranz ± 20%
Empfohlener Strom im Schlei-
fer-Kreis
< 0,1 µA
Maximaler Strom im
Schleiferkreis
10mA
Max. anwendbare Spannung 60V
Isolation-Widerstand >100MΩ bei 500V=, 1bar, 2s
Spannungsfestigkeit < 100µA bei 500V~, 50Hz, 2s, 1bar
Verlustwärme bei 40°C
(0W bei 120°C)
3W
Wärmekoeffizient des
Widerstands
-200...+ 200 ppm/°C typicsch
Effektiver Temperaturkoeff. der
Ausgangsspannung
≤ 5 ppm/°C typicsch
Betriebstemperatur -30...+100°C
Lagertemperatur -50...+120°C
Gehäusematerial Eloxiertes Aluminium und Nylon 66 G
Werkstoff der Schubstange Edelstahl AISI 303
Befestigung
Verstellbare Befestigungsbügel oder
Schraube M5 ISO4017-DIN933


