Datasheet

GQ 15 / 25 / 50 / 90 A
EINPHASIGES HALBLEITERRELAIS
Wichtigste Kenndaten
• Halbleiterrelais für Wechselstrom
• Schalten bei Nulldurchgang
• Nennstrom 15, 25, 50 und 90Aeff
• Nennspannung: bis zu 600 Veff
• Steuerspannungs-Bereich: 3...32VDC
und 20...260Vac/Vcc plug-in connector
• Optoisolation (Eingang -Ausgang)
4000 Veff
• AnzeigedesSchaltzustandesüberrote
LED
• IntegrierterMOV-Schutz(Varistor)option
Hauptanwendungen
• Verpackungsmaschinen
• Abfüllmaschinen
• Thermoformmaschinen
• Extrusionsanlagen
• Öfen
• Steuerungs-Anwendungen
mit hohen Kommutierungs-
Geschwindigkeiten
MERKMALE
Das beim Nulldurchgang schaltende
Relais mit antiparallel geschaltetem
Thyristor-Ausgang ist das in Industrie-
Anwendungen am meisten benutzte
Halbleiterrelais; man kann es für
Ohmsche, induktive und kapazitive Lasten
einsetzen.
In Abhängigkeit vom Ansteuersignal
schaltet das Halbleiterrelais sowie die
Lastspannung den Nullpunkt übersch-
reitet. Deaktiviert wird es sobald der
Laststrom den Nullpunkt erreicht.
Dieses Relais wurde für den Einsatz in
Anwendungen konzipiert, die starken
Transienten ausgesetzt sind.
Wenn das Relais für längere Zeit hohen
Strömen ausgesetzt ist, muß man eine
entsprechende Wärme-Ableitung und eine
geeignete elektrische Verbindung zwi-
schen den Anschlüssen des Relais und
der Last sicherstellen.
Als Zubehör sind Kühlkörper,
Sicherungen, Thermostate und Lüfter
erhältlich.
Gebrauch nur mit passendem Kühlkörper
(siehe Abschnitt Zubehör)
TECHNISCHE DATEN
Allgemeine Kenndaten
Nennspannung: 45...65Hz
Aktivierungszeit:
GQ...-D- ≤1/2 Zyklus GQ...-A- ≤1 Zyklus
Deaktivierungszeit:
GQ...-D- ≤1/2 Zyklus GQ...-A- ≤1 Zyklus
Leistungsfaktor: ≥0,5
Schutzart : IP20
• U
imp
= 4,8KV
• U
i
= 660V
• Überlastabschaltklasse = 10
• Bedingter Kurzschlussstrom = 5KA bei
Koordinationstyp 1 und zugehörigem Schutz
durch Sicherungen.
GQ15/25 Sicherung vom aM6A
GQ50 Sicherung vom aM16A
GQ90 Sicherung vom aM20A
GQ...- 24-
Nennspannung: 24...230 Vac
(Max. Wert 20...253Vac)
Nicht wiederholte Spannung: 600 Vp
Spannung, Schaltung bei Null: 20V
GQ...- 48-
Nennspannung: 48...480 Vac
(Max. Wert 40...528Vac)
Nicht wiederholte Spannung: 1200 Vp
Spannung, Schaltung bei Null: 40 V
GQ...- 60-
Nennspannung: 48...600 Vac
(Max. Wert 40...660Vac)
Nicht wiederholte Spannung: 1200 Vp
Spannung, Schaltung bei Null: 40V
Steuereingänge A1 - A2
GQ...-D-
Steuerspannung: 3...32Vcc
Einschaltspannung: ≥ 2,7Vc.c
Ausschaltspannung: ≤ 1Vcc
Sperrspannung: < 36Vcc
Stromaufnahme: ≤ 13mA@32V
GQ...-A-
Steuerspannung: 20...260Vac/Vcc
Einschaltspannung: ≥ 15Vac/Vcc
Ausschaltspannung: ≤ 6Vac/Vcc
Stromaufnahme: ≤ 8mAac/cc@260Vac/Vcc
Reihenschaltung der Steuereingänge:
N° max. GQ...-A-
in Reihe = V
Steuerung
-10% / 20
Ausgänge L1 - T1
GQ - 15 -
Nennstrom: AC51:15Arms; AC53A (*): 3Arms
Mindest-Betriebsstrom: 0,1Arms
Wiederholter Überstrom t=1 s: 35Arms

Summary of content (6 pages)