Datasheet

SICHERUNGEN/ SICHERUNGSHALTER
KABELKÜHLKÖRPER / THERMISCHER WIDERSTAND
STECKVERBINDER UND LEITERQUERSCHNITTE
SUPERFLINKE SICHERUNGEN SICHERUNGSHALTER
Modell
I
2
T der
Sicherung
Format der
Sicherung
Sicherungs-
format
Verlustleistung
@ In
Modell
Zulassung
Max.
Verlustleistung
Maximalstrom
GQ15...
16A
150A
2
S
FUS-016
10x38
FWC16A10F
338470
3,5W
PFI-10x38
337134
UR 30A@690V
3W
13A
GQ25...
25A
390A
2
S
FUS-025
10x38
FWC25A10F
338474
6W 13A
375A
2
S
FUS-026
14x51
FWC25A14F
338130
7W
PFI-14x51
337503
UR 50A@600V
5W
18A
GQ50...
50A
1800A
2
S
FUS-051
14x51
FWC50A14F
338079
9W 27A
50A
1600A
2
S
FUS-050
22x58
FWC50A22F
338127
9,5W
PFI-22x58
337223
UR 80A@600V
9,5W
50A
GQ90...
80A
6600A
2
S
FUS-080
22x58
FWP80A22F
338199
14W 50A
100A
12500A
2
S
FUS-100
22X58
FWP100A22F
338478
16W 60A
Modell
GEFRAN Kühlkörper
(siehe zubehör)
Thermischer
Widerstand
GQ15...
GQ25...
DIS 25GD
DIS 50G
R
th
2,8 K/W
R
th
0,83 K/W
GQ50... DIS 50G R
th
0,83 K/W
GQ90... DIS 90G R
th
0,56 K/W
Die Daten beziehen sich auf 40°C Umgebungstemperatur. Der Kühlkörper
muß in vertikaler Position montiert werden. Der Abstand von Geräten ober-
und unterhalb des Kühlkörpers muß 15 cm betragen.
Modell Leiterquerschnitt
GQ15... 2,5mm
2
GQ25... 6mm
2
GQ50... 12mm
2
GQ90... 25mm
2
Die angegebenen maximalen Querschnitte beziehen sich auf ein-
polige Kupferkabel mit PVC-Isolierung.
Der zulässige Mindestquerschnitt für Kupferleiter mit
PVC-Isolierung ist für den Dauerbetrieb bei einer
Umgebungstemperatur von 40°C in Abhängigkeit vom Nennstrom
der Leistungssteller nach den Normen CEI 44-5, CEI 17-11
und IEC 408 in Einklang mit Norm EN60204-1 angegeben. Die
Leistungsklemmen entsprechen Norm EN60947-1.
Beschreibung
Leistungsklemmen
1-L1 2-T2
Steuerklemmen, 2-polig, Steckverbinder 3-A1 / 4-A2
Klemmentyp
Schraubklemme (M4)
Kontaktfläche:
(BxT) 13x11mm
Federklemme
selbstsichernd
MORS1
Federklemme
zwei Anschlüsse
MORS2
Schraubklemme
M3
MORS3
Schraubklemme
M2.5
MORS4
Abisolierter Draht
1x2.5...6mm
2
2x1.5...2.5mm
2
2x2.5...6mm
2
Abisolierung 11mm
1x0.2...2.5mm
2
2x0.5...0.75mm
2
(#)
Abisolierung 10mm
2x(1x0.2...2.5mm
2
)
2x(2x0.2...0.75mm
2
)(#)
Abisolierung 10mm
1x0.25...2.5mm
2
2x0.25...1mm
2
(#)
Abisolierung 7mm
1x0.5...1.5mm
2
Abisolierung 6mm
Stiftkabelschuh
1x1.5...6mm
2
2x1.5...2.5mm
2
2x2.5...6mm
2
1x0.2...1.5mm
2
2x0.2...0.75mm
2
(#)
2x(1x0.25...2.5mm
2
)
2x(2x0.25...0.75mm
2
)
(#)
1x0.25...2.5mm
2
2x0.25...1mm
2
(#)
---
Stiftkabelschuh
mit Isolierhülse
1x1.5...10mm
2
2x1.5...2.5mm
2
2x2.5...6mm
2
1x0.2...1.5mm
2
1x0.25...1.5mm
2
1x0.25...2.5mm
2
2x0.25...1.5mm
2
(#)
---
Gabel- oder
Ringkabelschuh
1x2.5...25mm
2
--- --- --- ---
Schraubendrehertyp
/
Anzugsdrehmoment
Schlitz 1x5...6mm
Kreuzschlitz ø 5...6mm
2...2,4Nm
Schlitz 0,6x3,5mm
zum Öffnen des
Kontakts
Schlitz 0,6x3,5mm
zum Öffnen des
Kontakts (mit abisolier-
tem flexiblem Kabel)
Schlitz 0.6x3.5mm
Kreuzschlitz ø
3...3.8mm 0.5...0.6Nm
Schlitz
0.6x3.5mm
0.4Nm
(#) Wenn zwei Leiter an dieselbe Klemme ange-
schlossen werden sollen, müssen sie den gleichen
Querschnitt haben.
Anmerkung: Die angegebenen Mindest- und
Maximalquerschnitte beziehen sich auf einadrige
Kupferkabel mit PVC-Isolierung.