Bedienungsanleitung DEUTSCH COMBI DECT 295
INHALTSVERZEICHNIS 1. WICHTIGE SICHERHEITS HINW EISE ............................... 1 2. EINRICHTEN DES TELEFONS ......................................... 2 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 3. LERNEN SIE IHR TELEFON KENNEN.............................. 7 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 4. Inhalt der Verpackung.......................................................................2 Standort ............................................................................................
4.13 5 TELEFONBUCH............................................................. 31 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 6 Internen Anruf tätigen .....................................................................28 4.13.1 Intercom............................................................................28 4.13.2 Alle Handapparat anrufen.................................................28 4.13.3 Weiterleitung eines Auswärtsgespräch.............................29 4.13.4 Dreierkonferenzgespräch tätigen .....
8.6 8.7 9 8.5.2 Klingelton für externe Anrufe einstellen.............................49 8.5.3 Lautstärke des Klingeltons einstellen ................................49 8.5.4 Mobilteil aus dem Register löschen...................................50 8.5.5 Zeitanzeige einstellen .......................................................50 8.5.6 Wahlmodus einstellen .......................................................50 8.5.7 Den Tastenton einstellen ..................................................50 8.5.
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bei der Verwendung Ihres Telef ongerätes müssen stets grundlegende Sicherheitsv orkehrungen beachtet werden, um das Risiko v on Feuer, Stromschlag und Verletzung zu v erringern, einschließlich f olgende: 1. Lesen und v erstehen Sie alle Anweisungen. 2. Bef olgen Sie alle auf dem Produkt angef ührten Warnhinweise und Anweisungen. 3. Ziehen Sie Produkt v or dem Reinigen v on der Steckdose ab. Keine f lüssigen oder gesprühten Reinigungsmittel v erwenden.
2. 2.1 EINRICHTEN DES TELEFONS Inhalt der Verpackung Das Paket enthält die folgenden Artikel: • Basisstation Verkabeltes Mobilteil Kabelloses Mobilteil • • Ladegerät mit AC-Stromadapter AC Stromadapter (für Basiseinheit) • • NiMH w ieder aufladbarer Akku (für Mobilteil) Telefonkabel (für Basiseinheit) • Benutzerhandbuch 2.2 Standort Hier sind einige Richtlinien, die Sie bei der Platzierung der Basiseinheit beachten sollten, um maximale Abdeckung und verringerte Interferenzen zu erreichen.
2.3 Schließen Sie die Basisstation mit Kabelanschluss an Schließen Sie das eine Ende des Telefonkabels in eine Telefonbuchse oder einen DSL-Filter. Bei DSL High-Speed Internet ist ein DSL Filter (nicht mitgeliefert) notw endig. Stecken Sie das große Ende des größeren Netzteils in eine Wandsteckdose, die nicht von einem Wandschalter gesteuert w ird. Stromkabel durch dafür vorgesehene Öffnung schieben.
2.4 Montieren und Laden der Akkus im Handapparat 1. Stecken Sie die Klinke des Akkupacks fest in den Anschluss im Batteriefach des Handapparates ein. Das mitgelieferte Akkupack w ie angezeigt einlegen. 2. Laden Sie den Handapparat, indem Sie ihn mit der Vorderseite nach vorn in das Ladegerät platzieren. Wenn der Handapparat im Ladegerät geladen w ird, ertönt ein Pfeifton. HINWEISE • • • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte w ieder aufladbarer NiMh Akkupack.
2.5 Installierungsoptionen für die Basisstation Ihre Telefonbasis kann auf Tischen genutzt werden. Wenn Sie Ihr Telefon an der Wand anbringen möchten, befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Telefonbasis mit einer Standard-Telefonwandanbringungsplatte und zwei Steckern anzubringen. Eventuell muss die Anbringungsplatte von einem Experten angebracht werden. 2.5.1 Vom Tischgerät zur Wandanbringung 1. Ziehen sie den Stecker aus der Steckdose. Lösen Sie das Telefonkabel vom Wandanschluss (oder DSL Filter).
2.5.2 Von der Wandanbringung zum Tischgerät 1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Lösen Sie das Telefonkabel vom Wandanschluss (oder DSL Filter). Falls das Telefonkabel und das Stromkabel gebündelt sein sollten, lösen Sie zuerst das Band. Drücken Sie die Telefonbasis nach oben, um diese von der Wand zu nehmen. Legen Sie das verkabelte Mobilteil zur Seite.
3. LERNEN SIE IHR TELEFON KENNEN 3.1 Überblick über den Handapparat 1. HÖRMUSCHEL 2. LCD-DISPLAY 3. LADELEUCHTE ( ) Leuchtet dauerhaft, w enn der Handapparat im Ladegerät geladen w ird. 4. MENÜ / OK ( ) Im Bereitschaftsm odus: Drücken, um auf das Hauptmenü zuzugreifen. Im Unterm enü-Modus: Drücken, um die Ausw ahl zu bestätigen. Während eines Gesprächs: Drücken, um auf Intercom / Telefonbuch / Wiederw ahlliste / Anrufliste zuzugreifen. 5.
In der Telefonbuchliste/Wiederw ahlliste/Anrufliste: Drücken, um in der Liste nach oben zu blättern. Im Bearbeitungsm odus : Drücken, um den Cursor ein Zeichen nach links zu bew egen. Während eines Gesprächs : Drücken, um die Hörerlautstärke zu erhöhen. Während des Klingelns: Drücken, um die Klingellautstärke zu erhöhen. 6. SPRECHEN EIN ( ) 7.
Im Bearbeitungsm odus/vor dem Wählen: Drücken, um ein Zeichen/eine Ziffer zu löschen. Im Bearbeitungsm odus/vor dem Wählen: Drücken und halten, um alle Zeichen/Ziffern zu löschen. Während eines Gesprächs : Drücken, um Mikrofon stumm zu stellen/w ieder zu aktivieren. Während des Klingelns : Drücken, um die Klingel des Handapparats stumm zu stellen. Im Bereitschaftsm odus: Drücken, um mit einem anderen Handapparat zu kommunizier en. 12.
3.2 Überblick über die verkabelte Basis 3- KLINGEL-Licht ( ) Blinkt, w enn ein Anruf eingeht. Leuchtet dauerhaft, w enn der Anrufbeantw orter eingeschaltet ist. Blinkt, w enn neue Memos oder Nachrichten im Anrufbeantw orter gespeichert sind. 4- MENÜ/OK ( ) Im Bereitschaftsmodus: Drücken, um auf das Hauptmenü zuzugreifen. Im Untermenü-Modus: Drücken, um die Ausw ahl zu bestätigen. In Wiederw ahlliste / Anrufliste: Drücken, um die Nummer im Telefonbuch zu speichern.
Während eines Gesprächs : Drücken, um das Mikrofon stumm zu stellen / w ieder zu aktivieren. Wenn es klingelt: Drücken, um die Klingel der Basisstation stumm zu stellen. Im Bereitschaftsm odus: Drücken, um mit einem anderen System-Handapparat zu kommunizieren. 8- MEMORY-TASTEN (3- FOTO-KURZWAHLTASTEN; 1 MEMORY-TASTE - M4) Im Bereitschaftsm odus: Wählen Sie die Telefonnummer an und drücken Sie mindestens 3 Sekunden lang auf der gew ünschten Fototaste bis zum Pipton.
13- ANTW EIN/AUS ( ) In Bereitschaft: Drücken, um den Anrufbeantw orter EIN oder AUS zu schalten. 14. ABSPIELEN / STOPP ( / ) Im Bereitschaftsm odus: Drücken, um Nachrichten abzuspielen. Während des Abspielens der AB-Nachrichten: Drücken, um Abspielen der Nachrichten zu stoppen. 15. LÖSCHEN ( ) 16. RÜCKRUF (R ) Während eines Gesprächs: Drücken, um Rückruf zu aktivieren zur Verw endung mit Telefonnetzdiensten w ie "Anklopfen" w ährend eines Gesprächs.
3.4 Bilder und Symbole des LCD-Displays am Handapparat Die Bildschirmanzeige vermittelt Ihnen Informationen über den aktuellen Stand des Telefons. Leuchtet dauerhaft, w enn sich der Handapparat innerhalb der Reichw eite der Basisstation befindet. Blinkt, w enn sich der Handapparat außerhalb der Reichw eite der Basisstation befindet oder nicht mit der Basisstation kommunizieren kann. Leuchtet dauerhaft, w enn ein Intercom-Anruf stattfindet.
Leuchtet dauerhaft, w enn hinter dem angezeigten Text noch w eitere Ziffern vorhanden sind. Zur Bestätigung drücken Sie ggf. die aktuelle Auswahl. Leuchtet dauerhaft, w enn (ein) neue(r) Anruf(e) in der Anrufliste ist/sind. Menüpunkte / Telefonbuch / Wiederw ahlliste / Anrufliste nach oben / unten durchblättern. Drücken, um ein Zeichen zu löschen oder ggf.
3.5 Menüstruktur des Handapparats Im Bereitschaftsmodus kann durch Drücken der LINKEN DIALOGTASTE auf das Menü zugegriffen werden. Beachten Sie folgendes bezüglich der Menüstruktur. / MENU/OK / Hauptm enü TELEFONBUCH ANRUFLISTE Untermenü BS EINST. / HA EINST.
3.6 Basis LCD Anzeige Die Bildschirmanzeige liefert Ihnen Informationen über den derzeitigen Status Ihres Telefons. Zeigt an, dass derzeit ein Anruf stattfindet. Wird angezeigt, w enn Sie sich im Telefonbuchmenü befinden. Wird angezeigt, w enn derselbe Anrufer mehr als einmal angerufen hat. Zeigt an, dass der Lautsprecher verwendet wird. # Zeigt die Sequenznummer der Anrufliste an. Zeigt an, dass der Klingelton ausgeschaltet ist. AM Zeigt das Zeitformat an.
3.7 Basismenüstruktur Drücken Sie auf MENU/OK im ungenutzten Zustand, um in das Menü zu gelangen. Bitte beziehen Sie sich auf die folgende Menüstruktur. / MENU/OK / Hauptmenü TELEFONBUCH ANRUFLISTE DATUM & ZEIT Untermenü EINTRAG NEU ANSEHEN VERPASST ZEITFORMAT EMPFANGEN UHR GEWÄHLT EINSTELLEN AENDERN LÖSCHEN ALLES SPRACHE ENGLISH DEUTSCH LÖSCHEN FRANCAIS ITALIANO TB STATUS ESPANOL PYCCKNN DUTCH / EINSTELLUNGE NRUFTON EINST / PAGING(ALLE) / ANMELDUNG / ANRUFBEANTW NACH. ABSP.
3.8 Eingabetabelle für Text und Ziffern Die folgenden Tabellen zeigen Ihnen, w o Sie Buchstaben und Satzzeichen finden können. Dies hilft Ihnen, w enn Sie einen Namen im Telefonbuch speichern oder die Bezeichnung Ihres Handapparates ändern möchten. Im Bearbeitungsmodus w ird en Cursor angezeigt, um die aktuelle Position der Texteingabe anzuzeigen. Er befindet sich rechts von dem zuletzt eingegebenen Buchstaben. Schreibtipps: 1.
4. VERWENDUNG IHRES TELEFONS 4.1 4.1.1 Einen externen Anruf tätigen Wahlvorbereitung Unter Verwendung des Mobilteils: Geben Sie die Nummer ein und drücken Sie oder w ählen. Drücken Sie , um den Eintrag zu löschen. um die Nummer zu Unter Verwendung der Basis : Geben Sie die Nummer ein und heben Sie das verkabelte Mobilteil, oder drücken Sie SPEAKER , um die Nummer zu w ählen. Drücken Sie INT/MUTE/CLEAR, um den Eintrag zu löschen, w ährend Sie die Nummer eingeben. 4.1.
4.1.4 Anruf aus der Anrufliste Unter Verwendung des Mobilteils: 1. Drücken Sie auf , um zur Anrufliste zu gelangen. ODER 1. Drücken Sie auf MENU/OK, um zum Hauptmenü zu gelangen. 2. Drücken Sie auf / , um den gew ünschten Eintrag in der Anrufliste zu w ählen. oder , um den gew ünschten Anruflisteneintrag zu 3. Drücken Sie auf w ählen. Drücken Sie ihn noch einmal, um die Lautsprecher einzuschalten . Unter Verwendung der Basis : 4.1.
4.2 Anruf über direkte Memory-Taste tätigen Unter Verwendung der Basis : Drücken Sie eine der direkten Memory-Tasten, in der eine Nummer abgespeichert w urde, im ungenutzten Zustand, und das Telefon wird die gespeicherte Nummer für die gew ählte Memory-Taste automatisch über Lautsprecher anrufen.
4.4 Volume Boost Funktion Die Volume Boost Funktion ermöglicht es Ihnen, die Lautstärke am MobilteilOhrstück höher zu stellen, um eingeschränktes Hörvermögen zu kompensieren. Unter Verwendung des Mobilteils: Um die Volume Boost Funktion einzuschalten: • Drücken Sie jederzeit w ährend eines Anrufs auf VOLUMEN BOOST. “BOOST ON” w ird dann auf dem Mobilteil-Bildschirm angezeigt.
4.6 Lautstärke im Ohrstück und Lautsprecher anpassen Es gibt 5 verschiedene Level (VOLUME 1 bis VOLUME 5), die für das Ohrstück und die Lautsprecherlautstärke ausgewählt werden können. Unter Verwendung des Mobilteils: Während eines Anrufs: Drücken Sie auf / , um zw ischen Volume 1-5 auszuwählen. Die derzeitige Einstellung w ird angezeigt. Wenn Sie den Anruf beenden, bleibt die Einstellung so w ie zuletzt eingestellt.
4.9 Tastensperre auf dem Mobilteil einrichten Sie können die Tastensperre auf Ihrem Mobilteil ein- und ausschalten, um Fehlbedienungen zu vermeiden. gedrückt, um die Tastensperre einzuschalten. Halten Sie im ungenutzten Zustand w ird dann auf dem Mobilteil-Bildschirm angezeigt. Wenn die Tastensperre aktiviert ist, halten Sie gedrückt, um die Tastensperre auszuschalten. wird dann auf dem Mobilteil-Bildschirm angezeigt. 4.
Bildschirm „EMPTY“ angezeigt. Unter Verwendung der Basis : 1. Drücken Sie können. ODER im ungenutzten Zustand, um die Wiederw ahl-Liste einsehen zu Drücken Sie MENU/OK und / um ANRUFLISTE auszuwählen. Drücken Sie auf MENU/OK und / um GEWÄHLT auszuwählen. Drücken Sie auf MENU/OK, um die Wiederw ahl-Liste einsehen zu können. 2. Drücken Sie / um die Wiederw ahlliste einzusehen. 3. Nehmen Sie das verkabelte Mobilteil in die Hand, oder drücken Sie auf SPEAKER , um die gew ünschte Wiederwahlnummer anzurufen.
4.11.2 Wiederw ahlnum mer im Telefonbuch speichern Unter Verwendung des Mobilteils: 1. Befolgen Sie Schritt 1 und 2 in Abschnitt 4.11.1 2. Drücken Sie um NR SPEICHERN auszuw ählen. 3. Drücken Sie um Ihren Namen einzugeben. 4. Drücken Sie um die Wiederw ahlnummer im Telefonbuch zu speichern. 5. Drücken Sie um ihre Klingeltonmusik auszuwählen. 6. Drücken Sie auf / , um die Melodieliste durchzugehen. Die jew eilige Melodie w ird abgespielt, w ährend Sie sich w eiter durch die Melodieliste bew egen. 7.
4.11.4 Gesam te Wiederw ahlliste löschen Unter Verwendung des Mobilteils: 1. Befolgen Sie Schritt 1 und 2 gemäß Abschnitt 4.11.1. 2. Drücken Sie und / um ALLE LOESCHEN zu w ählen. 3. Drücken Sie zur Bestätigung 4. Drücken Sie . um Ihre Wahl erneut zu bestätigen. Unter Verwendung der Basis : 1. Befolgen Sie Schritt 1 und 2 gemäß Abschnitt 4.11.1 2. Drücken Sie MENU/OK und / um LÖSCHE ALLE? zu w ählen. 3. Drücken Sie zur Bestätigung MENU/OK. 4. Drücken Sie MENU/OK um Ihre Wahl erneut zu bestätigen.
4.13 Internen Anrufe tätigen Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, internationale Anrufe zu tätigen, externe Anrufe w eiterzuleiten und Konferenzgespräche zu tätigen. Wenn die angerufene Basis oder das angerufene Mobilteil nicht innerhalb von 60 Sekunden antw ortet, dann hört die angerufene Basis oder das angerufene Mobilteil auf zu klingeln und der Anrufer geht zurück auf den Standby-Modus. 4.13.1 Intercom Unter Verwendung des Mobilteils: 1.
4.13.3 Weiterleitung eines externen Anrufs Unter Verwendung des Mobilteils: Während eines externen Anrufs: 1. Drücken Sie MENU/OK und / , um INTERN auszuw ählen. 2. Drücken Sie , um das gewünschte Mobilteil auszuwählen, mit dem Sie eine Intercom einrichten möchten. 3. Der externe Anruf geht automatisch in die Warteschleife und das angerufene Mobilteil klingelt. oder auf dem angerufenen Mobilteil, um einen internen Anruf 4. Drücken Sie zu tätigen. auf dem anrufenden Mobilteil oder setzen Sie das 5.
HINWEIS: Jede Person (verkabelte Basis oder kabelloses Mobilteil), die w ährend eines Konferenzgesprächs auflegt, hinterlässt die andere Person, die dann immer noch mit dem externen Anruf verbunden ist.
5 TELEFONBUCH lhr Telefon kann im kabellosen Handapparat und an der Basisstation bis zu 50 private Telefonbucheinträge mit Namen und Nummern speichern. Jeder Telefonbucheintrag kann maximal 20 Ziffern für die Telefonnummer und 12 Zeichen für den Namen enthalten. Sie können für Ihre Telefonbucheinträge auch unterschiedliche Klingeltöne w ählen. Telefonbucheinträge w erden alphabetisch nach Namen gespeichert. 5.1 Neuer Telefonbucheintrag Mit dem Handapparat: In Bereitschaft: 2.
5.2 Nach einem Telefonbucheintrag suchen Unter Verwendung des Mobilteils oder der Basis: im ungenutzten Zustand: 1. Öffnen Sie die Telefonbuchliste. 2. Geben Sie durch mehrfaches Antippen den ersten Buchstaben des von Ihnen gew ünschten Namen der Telefonbucheinträge ein. 5.3 Telefonbucheintrag einsehen Mit dem Handapparat: In Bereitschaft: 1. Drücken Sie auf , um den ersten Telefonbucheintrag in alphabetischer Reihenfolge anzuzeigen. 2. Drücken Sie 3.
5.4 Telefonbucheintrag bearbeiten Mit dem Handapparat: In Bereitschaft: 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE , um den TELEFONBUCH Hauptmenüpunkt zu w ählen, und drücken Sie dann die LINKE DIALOGTASTE, um auf die Telefonbuchliste zuzugreifen. 2. Drücken Sie / , um den gew ünschten Telefonbucheintrag zu wählen. 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE w ählen. und / , um BEARBEITEN zu 4. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und der aktuelle Inhalt des ausgew ählten Telefonbucheintrags wird angezeigt. 5.
5.5 Telefonbucheintrag löschen Mit dem Handapparat: In Bereitschaft: 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE , um den TELEFONBUCH Hauptmenüpunkt zu w ählen, und drücken Sie dann die LINKE DIALOGTASTE, um auf die Telefonbuchliste zuzugreifen. 2. Drücken Sie , um den gew ünschten Telefonbucheintrag zu wählen. 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um LÖSCHEN zu w ählen. 4. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zur Bestätigung Unter Verwendung der Basis : im ungenutzten Zustand: 3.
5.7 Telefonbuchauslastung prüfen Sie können prüfen, w ie viele Telefonbucheinträge in Ihrem Telefon besetzt sind und w ie viele Telefonbucheinträge verfügbar sind und gespeichert werden können. Mit dem Handapparat: 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE , um den TELEFONBUCH Hauptmenüpunkt zu w ählen, und drücken Sie dann die LINKE DIALOGTASTE, um auf die Telefonbuchliste zuzugreifen. Unter Verwendung der Basis : im ungenutzten Zustand: 1. Drücken Sie auf MENU/OK um TELEFONBUCH auszuwählen. 2.
Telefonbuchliste zu w ählen. 6. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE 5.8.2 zur Bestätigung Kurzw ahlnum m er löschen Mit dem Handapparat: 1. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 in Abschnitt 5.8.1. 2. Drücken Sie / , um einen Eintrag aus der Telefonbuchliste zu w ählen. 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE 4. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE 36 und / um LÖSCHEN zu w ählen. zur Bestätigung.
6 ANRUFERANZEIGE (NETZWERKABHÄNGIG) Bei internationalen Aufrufen oder Anrufen von einer unbekannten Nummer, w ird "VON AUSSERHALB" angezeigt. Im Standby-Modus w erden drei unbeantwortete Anrufe mit "3 ANRUFE" angezeigt 6.1 Anrufliste einsehen Alle unbeantw orteten Anrufe werden in Anrufprotokollen gespeichert, wobei der neueste Aufruf an der Spitze der Liste erscheint. Ist die Anrufliste voll, w ird der älteste Anruf durch einen neuen ersetzt.
6.2 Eine Rufnummer aus der Anrufliste im Telefonbuch speichern Mit dem Handapparat: 1. Gehen Sie laut Kapitel 6.1 vor, um auf die Anrufliste zuzugreifen. 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zu w ählen. und / , um ZUM TB HINZUFÜGEN 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und geben Sie den Namen ein. 4. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE w ird angezeigt. 5. Bearbeiten Sie die Nummer, bei Bedarf. und die gew ählte Anruflistennummer 6. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE 7.
6.4 Gesamte Anrufliste löschen Mit dem Handapparat: 1. Gehen Sie laut Kapitel 6.1 vor, um auf die Anrufliste zuzugreifen. und / , um ALLE LÖSCHEN 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zur Bestätigung. 4. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zur erneuten Bestätigung. Unter Verwendung der Basis: 1. Befolgen Sie die Schritte in Abschnitt 6.1, um auf die Anruferliste zuzugreifen. 2. Drücken Sie auf MENU/OK und / um LÖSCHE ALLE? auszuwählen. 3. Drücken Sie zur Bestätigung auf MENU/OK. 4.
7 KURZWAHLTASTEN Sie können Direktspeichernummern (M1 bis M4) im Handapparat speichern. Danach können Sie sie direkt aus dem Bereitschaftsmodus mit dem Anhänger w ählen. 7.1 Direktspeichertasten im Handapparat einstellen und und / , um DIREKT MEM zu w ählen. / , um die Memory-Taste zur Bearbeitung von (M1 bis M4) zu w ählen. 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und geben Sie eine Nummer ein, oder bearbeiten Sie die bereits gespeicherte Nummer. 4. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zur Bestätigung.
8 TELEFONEINSTELLUNGEN lhr Telefon w ird mit einer Auswahl von Einstellungen geliefert, die Sie ändern können, um Ihr Telefon individuell so einzustellen, w ie Sie es möchten. 8.1 Uhreinstellungen Sie müssen das richtige Datum und die richtige Uhrzeit einstellen, damit Sie w issen, w ann Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter eingegangen sind, oder w ann Anruflisteneinträge entstanden sind. Mit dem Handapparat: 8.1.1 Datum sformat einstellen 1.
Das Datum w ird in dem Format eingegeben, das Sie in Abschnitt 8.1.1 eingestellt haben. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zur Bestätigung. HINWEIS Wurde das Datum bereits zuvor eingestellt, w ird das aktuelle Datum angezeigt. Ansonsten erscheint "DD--MM--YY". Unter Verwendung der Basis : Das Format des Datums ist JJJJ-MM-TT, und die Uhrzeit ist HH:MM, entw eder im 12- oder 24-Stundenformat. 1. Drücken Sie auf MENU/OK und / um DATUM & ZEIT auszuwählen. 2. Drücken Sie auf MENU/OK um das ZEITFORMAT anzuzeigen.
8.2 Weckrufeinstellungen (nur Mobilteil) Sie können das Telefon als Wecker verwenden. Ist ein Weckruf eingestellt, erscheint auf dem Bildschirm. Ist die Weckzeit erreicht, blinken und "WECKRUF EIN" auf dem Bildschirm und es klingelt 45 Sekunden lang mit der Weckmelodie. Sie den Weckruf durch Drücken einer beliebigen Taste ausschalten. Bei aktivierter Schlummerfunktion ertönt der Weckruf erneut am Ende des Schlummerzeitraums von sieben Minuten. HINWEISE: d.
8.3 Einstellungen des Handapparats 8.3.1 Klingelm elodie für interne Anrufe einstellen Sie können eine spezielle Melodie einstellen, um Ihren internen Klingelton zu individualisieren. Es stehen Ihnen insgesamt 10 Melodien zur Auswahl bereit. 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um MT EINSTEL. zu w ählen. 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um RUFTON zu w ählen. 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um INTERN zu w ählen. 4.
8.3.4 Warntöne einstellen Ein einzelner Pfeifton ertönt, w enn Sie eine Taste drücken. Sie können den Tastenton aktivieren oder deaktivieren. Sie können die Warntöne auch so einstellen, dass er ertönt, w enn ein schwacher Akku oder eine Überschreitung der Reichw eite erkannt w erden. Der Ton für schwachen Akku ertönt, w ährend Sie telefonieren, um Sie zu w arnen, dass Sie Ihr Akku laden müssen. und / , um MT EINSTEL. zu und und / , um zu TOENE w ählen. / , um TASTENTON 4.
8.3.8 Im Wartem odus anzuzeigende Informationen w ählen Sie können auf Ihrem Bereitschaftsbildschirm nach Wunsch entweder die Uhrzeit oder die Bezeichnung Ihres Handapparat anzeigen. 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE w ählen. und / , um MT EINSTEL. zu 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE w ählen. und / , um MT DISPLAY zu 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zu w ählen. und / , um MT-NAME oder ZEIT 4. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zur Bestätigung. 8.3.
8.4 Basiseinstellungen bei der Verwendung des Handapparats: 8.4.1 Klingelm elodie einstellen Sie können eine spezielle Melodie einstellen, um Ihren externen Klingelton der Basis zu individualisieren. Es stehen Ihnen insgesamt 5 Melodien zur Auswahl bereit. 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um BS EINSTEL. zu w ählen. 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um RUFTON zu w ählen. 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um die gew ünschte Klingelmelodie auszuw ählen. 4.
8.4.4 Wählverfahren einstellen Das voreingestellte Wählverfahren ist das für Ihr Land und Ihren Netzw erkbetreiber am besten geeignete. Es ist unw ahrscheinlich, dass Sie diese Einstellungen ändern müssen, es sei denn, Sie w erden dazu aufgefordert. 1 Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um BS EINSTEL. zu w ählen. 2 Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um WÄHLVERFAHREN zu w ählen. 3 Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um Ihr gew ünschtes Wählverfahren zu wählen. (TONWAHL oder IMPULSWAHL).
8.5 Basiseinstellungen unter Verwendung der Basis 8.5.1 Klingelton für interne Anrufe einstellen Sie können spezielle Klingeltöne w ählen, um interne Anrufe auf der Basis zu erkennen. Insgesamt stehen Ihnen 10 Melodien zur Auswahl. 1. Drücken Sie auf MENU/OK und dann / um EINSTELL. auszuwählen. 2. Drücken Sie auf MENU/OK und dann / um RUFTON EINST auszuwählen. 3. Drücken Sie auf MENU/OK und / um INTERN auszuwählen. 4. Drücken Sie auf MENU/OK und der Bildschirm zeigt nun MELODIE an. 5.
8.5.4 Mobilteil im Register löschen Sie müssen den 4-ziffrigen System-PIN eingeben, um ein Mobilteil im Register der Basisstation zu löschen. (Der Standard-PIN lautet 0000). 1. Drücken Sie auf MENU/OK und 2. Drücken Sie auf MENU/OK und / / um EINSTELL. auszuwählen. um MT ABMELDEN auszuw ählen 3. Drücken Sie auf MENU/OK , bis Sie gefragt w erden, den 4-ziffrigen System-PIN einzugeben. 4. Geben Sie den 4-ziffrigen System-PIN ein. 5.
8.5.8 System -PIN ändern 1. Drücken Sie auf MENU/OK und / um EINSTELL. auszuwählen. 2. Drücken Sie auf MENU/OK und / um PIN ÄNDERN auszuwählen. 3. Drücken Sie auf MENU/OK bis Sie gefragt w erden, die 4-ziffrige System-PIN einzugeben. 4. Geben Sie die alte System-PIN ein. 5. Drücken Sie auf MENU/OK und geben Sie die neue System-PIN ein. 6. Drücken Sie auf MENU/OK und geben Sie die neue System-PIN noch einmal ein. 7. Drücken Sie zur Bestätigung auf MENU/OK. Unter Verwendung der Basis : 1.
8.6 Registrieren Ihr Handapparat und die Basisstation sind vorregistriert. Es können bis zu fünf Handapparate an einer einzelnen Basisstation registriert w erden. Wenn ein Handapparat aus irgendeinem Grund nicht von der Basisstation erfasst wird ( blinkt auch, w enn sich der Handapparat in der Nähe der Basisstation befindet), registrieren Sie Ihren Handapparat w ie folgt. Über das kabellose Mobilteil: 1. Drücken Sie auf MENU/OK und / um ANMELDEN auszuwählen. 2.
8.7 Ihr Telefon zurücksetzen Sie können Ihr Telefon auf die Fabrikeinstellungen zurücksetzen. Nach der Zurücksetzung sind alle persönlichen Einstellungen und Anruflisteneinträge gelöscht, aber Ihre Telefonbuchliste bleibt unverändert. Mit dem Handapparat: 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um RUECKSETZ zu w ählen. 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und Sie w erden aufgefordert, die 4-ziffrige System-PIN einzugeben. 3. Geben Sie die 4-ziffrige System-PIN ein (die voreingestellte PIN ist 0000).
9 ANRUFBEANTWORTER Die Basisstation Ihres Telefons enthält einen Anrufbeantworter, der, wenn eingeschaltet, nicht angenommene Gespräche aufzeichnet. Der Anrufbeantworter kann bis zu 59 Nachrichten mit einer maximalen Aufzeichnungsdauer von etwa 15 Minuten speichern. Neben der Aufzeichnung eingehender Nachrichten können Memos für andere Benutzer des Telefons aufgezeichnet werden. 9.1 Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten Mit dem Handapparat: 1. Drücken Sie die LINKE w ählen. 2. Drücken Sie die LINKE w ählen.
Nachrichtenw iedergabe zu beginnen. Auf dem Display erscheint das Eingangsdatum der Nachricht. 4. Drücken Sie w ährend der Nachrichtenwiedergabe auf / , um die Wiedergabelautstärke für die jew eilige Nachricht anzupassen. HINWEIS: Nachdem eine neue Nachricht w iedergegeben wurde, wird die neue Nachricht automatisch als alte Nachricht gespeichert w erden, sofern sie nicht gelöscht w ird. 5.
Verwendung des direkten Basisschlüssels: Um ungenutzten Zustand: 1. Drücken Sie PLAY/STOP um Nachrichten und Memos anzuhören. 2. Drücken Sie auf PLAY/STOP, sollten Sie das Playback beenden wollen. 3. Drücken Sie einmal auf , w enn Sie die derzeitige Nachricht noch einmal von vorne abspielen möchten, oder drücken Sie zw eimal, um zur vorigen Nachricht zurückzukehren. , w enn Sie w ährend dem Abspielen der Nachrichten auf die nächste 4. Drücken Sie auf Nachricht springen möchten. 5.
9.4 Memos auf dem AB aufzeichnen Sie können Ihre Memo-Nachricht für einen anderen Benutzer aufzeichnen. Wenn Sie ein Memo aufzeichnen, erhöht sich der Nachrichtenzähler um Eins und die Nachricht kann so abgespielt w erden, wie Nachrichten vom Anrufbeantworter. Die Aufzeichnung von Memos kann auch funktionieren, w enn der Anrufbeantworter ausgeschaltet ist. Mit dem Handapparat: 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE w ählen. und / , um ANRUF.TW zu 2.
9.5 Einstellungen des Anrufbeantworters 9.5.1 Antw ortm odus einstellen Standardmäßig ist der Anrufbeantworter auf ANTW&REC Modus eingestellt, der Anrufern ermöglicht, eine Nachricht zu hinterlassen. Dieser Modus kann nach NUR ANTWORTEN geändert w erden. In diesem Modus ist es Anrufern nicht möglich, eine Nachricht zu hinterlassen. In diesem Fall w erden Anrufer aufgefordert, zu einem späteren Zeitpunkt anzurufen. Sie können ANTW & REC oder NUR ANTWORT für den Anrufbeantworter wählen.
Verwendung der Basis: 1. Drücken Sie auf MENU/OK und 2. Drücken Sie auf MENU/OK und 3. Drücken Sie auf MENU/OK und / / / 4. Drücken Sie auf MENU/OK und / Anrufbeantworter auszuwählen. um ANRUFBEANTW. auszuwählen. um AB EINSTELLUNGEN auszuwählen. um AB SPRACHE auszuw ählen. um die gew ünschte Sprache für den 5. Drücken Sie zur Bestätigung MENU/OK. 9.5.3 Aufnahm e Ihrer ausgehenden Nachricht (AGN) Sie können Ihre eigene AGN für MIT AUFZ. Modus oder für OHNE AUFZ -Modus aufzeichnen.
9.5.4 Ausgehende Nachricht (AGN) w iedergeben Mit dem Handapparat: 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um ANRUF.TW zu w ählen. 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um AB EINSTELLUNGEN zu w ählen. 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um ANSAGEN zu w ählen. 4. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um MIT AUFZ. oder OHNE AUFZ zu w ählen. 5. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um ANHOEREN zu w ählen. 6.
9.5.5 Persönliche AGN löschen (AGN auf VOREINGABE stellen) Mit dem Handapparat: 1. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6 im Abschnitt Ausgehende Nachricht (AGN). 2. Drücken Sie die RECHTE DIALOGTASTE, um Ihre persönliche AGN zu löschen und zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Die voreingestellte AGN w ird automatisch w iederhergestellt. HINWEIS: Wird die voreingestellte AGN w iedergegeben, Sie sie nicht berechtigt, die voreingestellte AGN zu löschen. 7. Drücken Sie zur Bestätigung MENU/OK. 9.5.
Unter Verwendung der Basis : 1. Drücken Sie auf MENU/OK und / um ANRUFBEANTW. auszuwählen. 2. Drücken Sie auf MENU/OK und 3. Drücken Sie auf MENU/OK und / / um AB EINSTELLUNGEN auszuwählen. um ANTW. VERZ. auszuwählen. 4. Scrollen Sie mit MENU/OK und / um die gew ünschte Antwortverzögerung einzustellen. 5. Drücken Sie zur Bestätigung auf MENU/OK.
9.5.7 Aufzeichnungsdauer eingehender Nachrichten einstellen Unter Verwendung der Basis : 1. Drücken Sie auf MENU/OK und 2. Drücken Sie auf MENU/OK und / / um ANRUFBEANTW. auszuwählen. um AB EINSTELLUNGEN auszuwählen. 3. Drücken Sie auf MENU/OK und / um AUFNAHMEZEIT auszuwählen. 4. Drücken Sie auf MENU/OK und / um die gew ünschte Aufzeichnungsdauer auszuwählen. 5. Drücken Sie zur Bestätigung auf MENU/OK. 9.5.
9.5.9 Kom prim ierungsverhältnis ändern Es w erden drei unterschiedliche Komprimierung Verhältnisse (HOCH, MITTEL und NIEDRIG) zur Auswahl zur Verfügung gestellt, so dass Sie aus unterschiedlichen Qualitätsstufen für die Aufzeichnung eingehender Nachrichten wählen können. Je geringer das Komprimierungsverhältnis, umso höher ist die erreichte Qualitätsstufe der Aufzeichnung, und umso kürzer ist jedoch die verfügbare Aufzeichnungsdauer. Mit dem Handapparat: 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE w ählen. 2.
9.5.10 Fernzugriff aktivieren lhr Telefon ermöglicht Ihnen, Nachrichten abzuhören, oder Ihren Anrufbeantworter anderw eitig zu steuern. Dazu rufen Sie den Anrufbeantworter während Ihrer Abwesenheit an und geben von einem Telefon im Tonw ahlverfahren eine 4-ziffrigen Fernzugriffs-PIN ein. Die Verwendung der 4-ziffrigen Fernzugriffs-PIN soll unbefugten Zugriff anderer Personen auf Ihren Anrufbeantworter verhindern 9.5.10.
9.5.10.2 Fernzugriff aktivieren oder deaktivieren Mit dem Handapparat: 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um ANRUF TW zu w ählen. 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zu w ählen. und / , um AB EINSTELLUNGEN 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE w ählen. und / , um FERNABFRAGE zu 4. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um EIN oder AUS zu w ählen, um Fernzugriff entsprechend ein- oder auszuschalten. 5. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zur Bestätigung.
9.5.10.4 Ferngesteuerte Handlungen Wenn Sie nicht zuhause sind, können Sie Ihren Anrufbeantworter über ein anderes Telefon mit Mehrfrequenzwahl anrufen, um ihn ein- oder auszuschalten, und um Nachrichten abzuhören 1. Wählen Sie von einem Telefon mit Mehrfrequenzwahl. 2. Wenn der Anrufbeantworter anspringt und die Begrüßung abspielt, drücken Sie auf . 3. Die 4-ziffrige Fernzugriff-PIN eingeben (voreingestellte PIN ist 0000). 4.
10. FEHLERSUCHE Wenn Sie mit Ihren Telefon auf Probleme stoßen, versuchen Sie die nachstehend angeführten Empfehlungen. Problem Mein Telefon funktioniert überhaupt nicht Lösungen • Vergewissern Sie sich, dass das Akkupack installiert und richtig geladen ist. • Für optimale tägliche Leistung sollten Sie den Handapparat nach der Benutzung in die Telef onbasis zurückstellen. • Schw acher Akkustand wird auf dem Display angezeigt.
Während eines Telefongespr ächs treten Interferenzen auf. Meine Gespräche blenden aus, w enn ich den Handapparat benutze. • Der Handapparat ist möglicherw eise außerhalb der Reichw eite. Bringen Sie ihn näher an die Telefonbasis. • Wenn Sie einen Hochgeschwindigkeits-Internetdienst (Digital Subscriber Line - DSL) über Ihre Telefonleitung abonniert haben, müssen Sie zw ischen der Telefonbasis und dem Telefonw andanschluss einen DSL-Filter anbringen.
TROUBLE SHOOTING Reagiert das Telefon nicht normal, geben Sie den Handapparat in Übliche Instandsetzung die Telefonbasis. Reagiert es nicht, versuchen Sie folgendes (in der angeführten Reihenfolge): für Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zur Telefonbasis. elektronische • Trennen Sie den Akku im Handapparat. Geräte. • Warten Sie einige Minuten, bevor Sie die Telefonbasis . w ieder an den Strom anschließen. • Legen Sie das Akkupack w ieder ein und platzieren Sie den Handapparat in die Telefonbasis.
11.
12. ANLEITUNGEN ZU PFLEGE UND WARTUNG Pflegen Sie Ihr Telefon • lhr kabelloses Telefon enthält hochentwickelte elektronische Teile. Behandeln Sie es mit Sorgfalt. • Gerät nicht grob behandeln. • Legen Sie den Handapparat sanft ab. • Bew ahren Sie die ursprünglichen Verpackungsmaterialien auf, um Ihr Telefon geschützt zu verpacken, falls Sie es irgendw ann versenden müssen. Berührung mit Wasser vermeiden • Ihr Telefon könnte beschädigt w erden, wenn es nass wird.
13. GARANTIE GeemarcTM bietet Ihnen eine Garantie für den Zeitraum von zw ei Jahre ab Kaufdatum. Während dieser Zeit sind alle Reparaturen oder Ersatzleistungen (nach unserem Ermessen) für Sie gratis. Sollten Sie ein Problem feststellen, kontaktieren Sie bitte unsere Hotline oder besuchen Sie unsere Internet-Seite unter www.geemarc.com/de. Die Garantie deckt w eder Unfälle noch Fahrlässigkeit oder Bruchschäden an irgendwelchen Teilen ab.
UG COMBI 74 DECT295_Ge_v0.