Manual
5
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte besuchen Sie unsere Webseite: www.geemarc.com für neueste Bedienungsanleitungen, da es
eventuell wichtige Updates und Veränderungen gibt, die Sie kennen sollten !
Glückwunsch !
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für ein Geemarc AMPLIDECT COMBI 595 Telefon entschieden
haben. Deses Telefon bietet alle Vorzüge der kabellosen Technologie (entspricht dem Digitally Enhanced
Cordless Telecommunications- DECT Standard), sowie einfach sichtbare große Tasten, ideal für
Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit. Das Telefon ist außerdem mit Hörgeräten kompatibel.
Es ist wichtig, dass Sie sich diese Anleitung durchlesen, um Ihr Geemarc- Telefon voll nutzen zu
können.
ACHTUNG :
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Akku. Es besteht
Explosionsgefahr, wenn ein
falscher Batterietyp für die Elterneinheit verwendet wird. Der Akku darf während des Gebrauchs, der
Lagerung oder des Transports in großer Höhe keinen hohen oder niedrigen extremen Temperaturen
und niedrigem Luftdruck ausgesetzt werden. Die Entsorgung der Batterie ins Feuer oder einen heißen
Ofen oder mechanisches Zerquetschen oder Schneiden oder die Batterie kann zu einer Explosion führen.
Wenn Sie den Akku in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen belassen, kann dies zu einer
Explosion oder dem Austreten von brennbarer Flüssigkeit oder Gas führen. Akkus, die extrem niedrigem
Luftdruck ausgesetzt sind, können zu einer Explosion oder zum Austreten von brennbaren Flüssigkeiten
oder Gasen führen. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den Anweisungen.
Normale Betriebstemperatur für das Produkt (z.B. 0°C ~ 40°C).
Verwenden Sie nur die unten aufgeführten Adapter und Akkus.
Informationen zum Netzteil:(Base)Ausgang:6V DC 0,8A, 4,8W. Csec. Modell: CS6F060080FGF
(EU), CS6F060080FBF (UK)
(Ladegerät)Ausgang: 6V DC 0,45A, 2,7W. Vtech Telekommunikation Limited. Modell: VT05EEU06045
(EU), VT05EUK06045 (GB)
Wiederaufladbarer Akku:Modell:VT60AAAHC x 3 Stück. 1,2V, 600mAh. GPI.
Bei der Verwendung Ihres Telefongerätes müssen stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachtet
werden, um das Risiko von Feuer, Stromschlag und Verletzung zu verringern, einschließlich folgende:
1. Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen.
2. Befolgen Sie alle auf dem Produkt angeführten Warnhinweise und Anweisungen.
3. Ziehen Sie Produkt vor dem Reinigen von der Steckdose ab. Keine flüssigen oder gesprühten
Reinigungsmittel verwenden. Zur Reinigung ein feuchtes Tuch verwenden.
4. Das Produkt nicht in der Nähe von Wasser verwenden (beispielsweise in der Nähe von Badewanne,
Küchenspüle, Schwimmbecken).
5. Das Telefon keinem direkten Sonnenlicht oder extrem kalten Umweltbedingungen aussetzen. Das
Telefon nicht in der Nähe von Heizquellen stellen, wie Radiator, Herd, usw.
6. Stromanschlüsse und Verlängerungskabel wegen Feuer- und Stromschlaggefahr nicht überlasten.
7. Ziehen Sie das Produkt in folgenden Fällen vom Wandstecker ab und wenden Sie sich zur Wartung
an den Vertriebspartner:
• Wenn Stromkabel oder Stecker beschädigt oder verschlissen sind.
• Wenn das Produkt bei Beachtung der Betriebsanleitung nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Wenn das Produkt heruntergefallen ist und das Gehäuse beschädigt wurde.
• Wenn das Produkt eine wesentliche Veränderung in seiner Leistung aufweist.
8. Vermeiden Sie die Benutzung eines Telefons (mit Ausnahme von kabellosen Geräten) während eines
Gewitters. Es besteht ein geringes Stromschlagrisiko durch Blitzeinschlag.
9. Benutzen Sie das Telefon nicht, um ein Gasleck zu melden, wenn sie sich in der Nähe des Gaslecks
befinden.
10. Ausschließlich das mitgelieferte NiMh (Nickel-Metallhydrid) Akkupack verwenden! Die Betriebszeiten
des Handapparats gelten nur für die Standard Akkupackkapazität
11. Die Verwendung anderer Batterietypen oder nicht wieder aufladbarer Batterien/Einwegbatterien kann
gefährlich sein. Sie könnte Interferenzen verursachen oder das Gerät beschädigen. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden infolge einer solchen Nichteinhaltung.
12. Keine Ladestationen von Drittherstellern verwenden. Das Akkupack könnte beschädigt werden.
13. Das Akkupack darf keiner übermäßigen Hitze ausgesetzt werden, wie beispielsweise hellem
Sonnenlicht oder Feuer und
es darf nicht in Wasser getaucht werden.
14. Bei Geräten mit Stromanschluss sollte die Wandsteckdose (Netzteil) in der Nähe des Gerätes und
leicht zugänglich montiert werden.