Instructions

9.5.10.3 Ferngesteuerte Handlungen
Wenn Sie nicht zuhause sind, können Sie Ihren Anrufbeantworter über ein
anderes Telefon mit Mehrfrequenzwahl anrufen, um ihn ein- oder auszuschalten,
und um Nachrichten abzuhören.
10. FEHLERSUCHE
Wenn Sie mit Ihren Telefon auf Probleme stoßen, versuchen Sie die
nachstehend angeführten Empfehlungen.
1. Wählen Sie von einem Telefon mit Mehrfrequenzwahl.
2. Wenn der Anrufbeantworter anspringt und die Begrüßung abspielt, drücken Sie
auf .
3. Die 4-ziffrige Fernzugriff-PIN eingeben (voreingestellte PIN ist 0000).
4. Folgende Tasten drücken, um die gewünschte Funktion auszuführen.
Taste
n
Funktione
n
Während keine Nachricht
abgespielt wird
Während eine Nachricht
abgespielt wird
2
Aktuell abgespielte
Nachricht löschen
4
Aktuelle Nachricht vom Anfang an
erneut abspielen. Zwei Mal
drücken, um zur vorhergehenden
Nachricht zurück zu springen.
5
Nachricht abspielen
6
Vorwärts springen, um
nächste Nachricht
abzuspielen
7
Anrufbeantworter einschalten
8
Abspielen der aktuellen Nachricht
abbrechen
9
Anrufbeantworter ausschalten
*
Die 4-ziffrige Fernzugriff-PIN
eingeben
HINWEIS:
Ist der Speicher des Anrufbeantworters voll und der Antwortmodus
ANTW & AUFZEICHNUNG eingestellt ist, wechselt der Antwortmodus
automatisch nach NUR ANTWORTEN. Sobald einige Nachrichten gelöscht
wurden, wechselt er automatisch in den Modus ANTW & AUFZEICHNUNG.
42 43
ANRUFBEANTWORTER
Problem
Lösungen
Mein Telefon
funktioniert
überhaupt nicht.
Vergewissern Sie sich, dass das Akkupack installiert und
richtig geladen ist.
Für optimale tägliche Leistung sollten Sie den
Handapparat nach der Benutzung in die Telefonbasis
zurückstellen.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil sicher an eine
Steckdose angeschlossen ist, die nicht durch einen
Schalter gesteuert wird.
Vergewissern Sie sich, dass die Telefonleitung sicher
in die Telefonbasis und in den Telefonwandanschluss
eingesteckt ist.
Ziehen Sie den Stecker des Stromkabels zur
Telefonbasis ab. Warten Sie etwa 15 Sekunden und
stecken Sie ihn wieder ein. Geben Sie Handapparat
und Basisstation bis zu einer Minute, um zu
synchronisieren.
Entnahme und Wiedereinsetzen des Akkupacks.
Wenn dies nicht hilft, müssen Sie möglicherweise ein
neues Akkupack erwerben.
Trennen Sie die Telefonbasis vom
Telefonwandanschluss und schließen Sie ein
funktionierendes Telefongerät an. Wenn auch das
andere Telefon nicht funktioniert, so liegt das
Problem vermutlich an der
Verdrahtung oder am Telefondienst. Rufen Sie Ihren
Telefondienstleistungsanbieter an.
Schwacher
Akkustand wird
auf dem Display
angezeigt.
Platzieren Sie den Handapparat zum Aufladen in die
Telefonbasis
Entfernen Sie den Akkupack und legen sie ihn
erneut ein. So lange benutzen, bis es völlig
entleert ist, dann den Handapparat in der
Telefonbasis wiederaufladen.
Lösen die vorgenannten Maßnahmen das Problem
nicht, muss das Akkupack ausgetauscht werden.
Das Akkupack
lädt nicht im
Handapparat,
oder
die Akkus des
Handapparats
können nicht
geladen werden.
Vergewissern Sie sich, dass der Handapparat
richtig in der Telefonbasis abgelegt ist.
Entfernen Sie den Akkupack und legen sie ihn erneut
ein. Laden Sie ihn nun bis zu 16 Stunden auf.
Kaufen Sie einen neuen Akkupack.