Kabelloses Verstärkertelefon mit Anrufbeantworter Deutsch
5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 INHALTSVERZEICHNIS 1. 2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................................. 1 EINRICHTEN DES TELEFONS ........................................... 2 2.1 2.2 2.3 2.4 3. Überblick über den Handapparat .....................................................5 Überblick über die Basis mit Kabelanschluss ...................................8 Bilder und Symbole des LCD-Displays am Handapparat ...............10 Menüstruktur des Handapparats .......................................
9.5.2 Aufnahme Ihrer ausgehenden Nachricht (AGN) ...............38 9.5.3 Ausgehende Nachricht (AGN) wiedergeben.....................38 9.5.4 Persönliche AGN löschen (AGN auf VOREINGABE stellen)39 9.5.5 Antwortverzögerung einstellen ........................................39 9.5.6 Aufzeichnungsdauer eingehender Nachrichten einstellen 39 9.5.7 AB-Sprache einstellen .....................................................40 9.5.8 Basis-Filter aktivieren oder deaktivieren ...........................40 9.5.
2. 2.1 2.3 Schließen Sie die Basisstation mit Kabelanschluss an EINRICHTEN DES TELEFONS Stecken Sie das große Ende des größeren Netzteils in eine Wandsteckdose, die nicht von einem Wandschalter gesteuert wird.
2.4 3. Montieren und Laden der Akkus im Handapparat 3.1 LERNEN SIE IHR TELEFON KENNEN Überblick über den Handapparat 1. Stecken Sie die Klinke des Akkupacks fest in den Anschluss im Batteriefach des Handapparates ein. Das mitgelieferte Akkupack wie angezeigt einlegen. EINRICHTEN DES TELEFONS Richten Sie die Abdeckung lateral mit dem Batterie aus und schieben Sie sie dann aufwärts, bis sie einrastet. 1. HÖRMUSCHEL 2. LCD-DISPLAY 3. LADELEUCHTE ( 2.
INT/STUMM/LÖSCHEN ( ) In der Telefonbuchliste/Wiederwahlliste/Anrufliste: Drücken Sie, um den in der Liste markierten Eintrag im Freisprechmodus anzurufen. Erneut drücken, um in den Hörermodus zu wechseln. Im Hauptmenü-Modus: Drücken, um zum Bildschirm Bereitschaftsmodus zurückzugehen. Im Untermenü-Modus: Drücken, um zum vorhergehenden Menü zurückzugehen Während des Klingelns: Drücken, um einen Anruf im Freisprechmodus zu beantworten. Drücken Sie noch einmal, um in den Hörermodus umzuschalten.
3.2 Überblick über die Basis mit Kabelanschluss 5. VOL Während des Abspielens von Nachrichten drücken, um die Hörerlautstärke zu erhöhen. Im Bereitschaftsmodus drücken, um die Klingellautstärke der Basisstation zu erhöhen. 6. /ABSPIELEN/STOP Drücken, um das Abspielen der Nachrichten zu starten oder zu beenden. 7. /ANTW EIN Drücken, um den integrierten Anrufbeantworter ein- oder auszuschalten. 8. X/LÖSCHEN Drücken, um die momentan abspielende Nachricht zu löschen.
3.3 Bilder und Symbole des LCD-Displays am Handapparat Leuchtet dauerhaft, wenn hinter dem angezeigten Text noch weitere Ziffern vorhanden sind. Zur Bestätigung drücken Sie ggf. die aktuelle Auswahl. Die Bildschirmanzeige vermittelt Ihnen Informationen über den aktuellen Stand des Telefons. Leuchtet dauerhaft, wenn (ein) neue(r) Anruf(e) in der Anrufliste ist/sind. Menüpunkte / Telefonbuch / Wiederwahlliste / Anrufliste nach oben / unten durchblättern. Drücken, um ein Zeichen zu löschen oder ggf.
3.4 Menüstruktur des Handapparats 3.5 Im Bereitschaftsmodus kann durch Drücken der LINKEN DIALOGTASTE auf das Menü zugegriffen werden. Beachten Sie folgendes bezüglich der Menüstruktur. / LINKE DIALOGTASTE TELEFONBUCH Telefonbuchliste durchsehen Unter einem Telefonbucheint rag: / ANRUFLISTE BS-EINSTEL EINSTELLUNG Anrufliste RUFTON EN durchsehen RUFTONLAUST Unter einem ausgewählten Anruflisteneintra g / MT-EINSTEL DIREKTWAHL EINSTELLUN M1 RUFTON GEN TOENE MT ABMELDEN BASIS.
4. VERWENDUNG IHRES TELEFONS 4.1 Auswärtsgespräch tätigen 4.1.5 Anruf aus der Wiederwahlliste Mit dem Handapparat: 4.1.1 Vor-Wahl Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie auf Nummer zu wählen. Drücken Sie die 4.1.2 , um auf die Wiederwahlliste zuzugreifen. 2. Drücken Sie / , um die gewünschte Wiederwahlnummer zu wählen. 3. Drücken Sie oder , um die gewählte Wiederwahlnummer zu wählen. Drücken Sie sie erneut, um die Freisprechanlage einzuschalten.
4.4 Gespräch beenden 4.9 Mit dem Handapparat: Drücken Sie während eines Gesprächs auf Zuletzt gewählte Rufnummer erneut wählen Sie können bis zu 10 der zuletzt gewählten Nummern am kabellosen Handapparat oder an der Telefonbasis erneut wählen. Wenn Sie im Telefonbuch einen Namen gespeichert haben, der mit der Nummer übereinstimmt, wird stattdessen der Name angezeigt. Die zuletzt gewählte Nummer erscheint oben in der Wiederwahlliste. , um das Gespräch zu beenden.
4.9.4 Gesamte Wiederwahlliste löschen 4.11.2 Alle Handapparat anrufen Mit dem Handapparat: Mit dem Handapparat: 1. Befolgen Sie die Schritte 1 und 2 in Abschnitt 4.9.1. 1. Drücken Sie im Bereitschaftsmodus auf die LINKE DIALOGTASTE die Nummern der registrierten Handapparate werden angezeigt, mit Ausnahme des anrufenden Handapparates. 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE wählen. und / , um ALLE LÖSCHEN zu 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zur Bestätigung. 4.
5 TELEFONBUCH 5.4 Mit dem Handapparat: In Bereitschaft: lhr Telefon kann im kabellosen Handapparat und an der Basisstation bis zu 50 private Telefonbucheinträge mit Namen und Nummern speichern. Jeder Telefonbucheintrag kann maximal 20 Ziffern für die Telefonnummer und 12 Zeichen für den Namen enthalten. Sie können für Ihre Telefonbucheinträge auch unterschiedliche Klingeltöne wählen. Telefonbucheinträge werden alphabetisch nach Namen gespeichert. 5.
5.7 6 Telefonbuchauslastung prüfen Sie können prüfen, wie viele Telefonbucheinträge in Ihrem Telefon besetzt sind und wie viele Telefonbucheinträge verfügbar sind und gespeichert werden können. Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie bei Ihrem Dienstleistungsanbieter Anschlusskennung abonniert haben. lhr Telefon kann bis zu 20 auf dem kabellosen Handapparat und auf der Telefonbasis eingehende Anrufe mit Datum/UhrzeitAngaben in der Anrufliste speichern.
6.3 7 Eintrag in der Anrufliste löschen 1. Gehen Sie laut Kapitel 6.1 vor, um auf die Anrufliste zuzugreifen. 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE LÖSCHEN zu wählen. und 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zur Bestätigung. um 7.1 Gesamte Anrufliste löschen Mit dem Handapparat: 1. Gehen Sie laut Kapitel 6.1 vor, um auf die Anrufliste zuzugreifen. 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE ALLE LÖSCHEN zu wählen. und 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE Bestätigung. zur 4.
8. TELEFONEINSTELLUNGEN lhr Telefon wird mit einer Auswahl von Einstellungen geliefert, die Sie ändern können, um Ihr Telefon individuell so einzustellen, wie Sie es möchten. 8.1 Uhreinstellungen 8.2 Sie müssen das richtige Datum und die richtige Uhrzeit einstellen, damit Sie wissen, wann Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter eingegangen sind, oder wann Anruflisteneinträge entstanden sind. Mit dem Handapparat: Datumsformat einstellen 1.
8.3 8.3.4 Einstellungen des Handapparats 8.3.1 Klingelmelodie für interne Anrufe einstellen Sie können eine spezielle Melodie einstellen, um Ihren internen Klingelton zu individualisieren. Es stehen Ihnen insgesamt 10 Melodien zur Auswahl bereit. 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um MT EINSTEL. zu wählen. 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um RUFTON zu wählen. 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um INTERN zu wählen. 4.
8.3.8 Im Wartemodus anzuzeigende Informationen wählen 8.4 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE wählen. und / , um MT EINSTEL. zu 2. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE wählen. und / , um MT DISPLAY zu 3. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE ZEIT zu wählen. und / , um MT-NAME oder 4. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE zur Bestätigung. 8.3.9 Basiseinstellungen bei der Verwendung des Handapparats: 8.4.
8.4.4 8.5 Registrieren Blink-Zeit einstellen Die voreingestellte Flash-Dauer ist die für Ihr Land und Ihren Netzwerkbetreiber am besten geeignete. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie diese Einstellungen ändern müssen, es sei denn, Sie werden dazu aufgefordert. Ihr Handapparat und die Basisstation sind vorregistriert. Es können bis zu fünf Handapparate an einer einzelnen Basisstation registriert werden. Wenn ein Handapparat aus irgendeinem Grund nicht von der Basisstation erfasst 1.
8.6 9 ANRUFBEANTWORTER Ihr Telefon zurückstellen Die Basisstation Ihres Telefons enthält einen Anrufbeantworter, der, wenn eingeschaltet, nicht angenommene Gespräche aufzeichnet. Der Anrufbeantworter kann bis zu 59 Nachrichten mit einer maximalen Aufzeichnungsdauer von etwa 15 Minuten speichern. Neben der Aufzeichnung eingehender Nachrichten können Memos für andere Benutzer des Telefons aufgezeichnet werden. Sie können Ihr Telefon in die Voreinstellungen zurückversetzen.
HINWEIS: 9.4 Ersatzweise können Sie die folgenden Schnelltasten verwenden, um während des Abspielens von Nachrichten verschiedene Funktion zu steuern. Sie können Ihre Memo-Nachricht für einen anderen Benutzer aufzeichnen. Wenn Sie eine Memo aufzeichnen, erhöht sich der Nachrichtenzähler um Eins und die Nachricht kann so abgespielt werden, wie Nachrichten vom Anrufbeantworter. Die Aufzeichnung von Memos kann auch funktionieren, wenn der Anrufbeantworter ausgeschaltet ist.
9.5.2 Aufnahme Ihrer ausgehenden Nachricht (AGN) 9.5.4 Sie können Ihre eigene AGN für MIT AUFZ. Modus oder für OHNE AUFZ-Modus aufzeichnen. Wenn Sie Ihre eigenen AGN aufzeichnen, wird sie eingesetzt, wenn der Anrufbeantworter einen Anruf beantwortet. Wird Ihre individuell AGN gelöscht, wird die voreingestellte AGN automatisch wiederhergestellt. 9.5.3 Ausgehende Nachricht (AGN) wiedergeben Mit dem Handapparat: 1. Drücken Sie die LINKE DIALOGTASTE und / , um ANRUF.TW zu wählen. 2.
9.5.7 AB-Sprache einstellen 9.5.10 Fernzugriff aktivieren Sie können die Sprachaufforderungssprache des Anrufbeantworters aus insgesamt 3 Sprachen auswählen. 1. Drücken Sie und / , um ANRUF TW zu wählen. 2. Drücken Sie und / , um AB-EINSTELLUNGEN zu wählen. 3. Drücken Sie und / , um AB-SPRACHE zu wählen. 4. Drücken Sie und / , um die gewünschte Sprachaufforderungssprache für Anrufbeantworter zu wählen. 5.
9.5.10.3 Ferngesteuerte Handlungen 10. Wenn Sie nicht zuhause sind, können Sie Ihren Anrufbeantworter über ein anderes Telefon mit Mehrfrequenzwahl anrufen, um ihn ein- oder auszuschalten, und um Nachrichten abzuhören. FEHLERSUCHE Wenn Sie mit Ihren Telefon auf Probleme stoßen, versuchen Sie die nachstehend angeführten Empfehlungen. 1. Wählen Sie von einem Telefon mit Mehrfrequenzwahl. 2. Wenn der Anrufbeantworter anspringt und die Begrüßung abspielt, drücken Sie auf .
Während eines Telefongespr ächs treten Interferenzen auf. Meine Gespräche blenden aus, wenn ich den Handapparat benutze. • Der Handapparat ist möglicherweise außerhalb der Reichweite. Bringen Sie ihn näher an die Telefonbasis. • Wenn Sie einen Hochgeschwindigkeits-Internetdienst (Digital Subscriber Line - DSL) über Ihre Telefonleitung abonniert haben, müssen Sie zwischen der Telefonbasis und dem Telefonwandanschluss einen DSL-Filter anbringen.
11. 12.
GARANTIE GeemarcTM bietet Ihnen eine Garantie für den Zeitraum von zwei Jahre ab Kaufdatum. Während dieser Zeit sind alle Reparaturen oder Ersatzleistungen (nach unserem Ermessen) für Sie gratis. Sollten Sie ein Problem feststellen, kontaktieren Sie bitte unsere Hotline oder besuchen Sie unsere Internet-Seite unter www.geemarc.com/de. Die Garantie deckt weder Unfälle noch Fahrlässigkeit oder Bruchschäden an irgendwelchen Teilen ab.
UG DECT295_Ge_v0.