AMPLICALLTM50 Tragbares Alarmgerät Deutsch 0
INHALT INHALT 1 EINLEITUNG Das AMPLICALLTM50 auspacken 3 5 BESCHREIBUNG Allgemeine Beschreibung 6 6 INSTALLATION Einstellung Aufstellung Bereich 8 8 9 10 PAARBILDUNG Paarbildung Ablauf Paarbildung im Register löschen 11 11 13 1
INHALT AMPLICALLTM50 An/Aus Einstellung Vibration An/Aus Einstellung Lautstärke Einstellung AMPLICALLTM50 Anwendung 17 17 17 17 18 PROBLEMLÖSUNG 19 SICHERHEITSINFORMATIONEN 23 GARANTIE 29 RECYCLING ANWEISUNGEN32 2
EINLEITUNG Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Geemarc AMPLICALLTM50. Dieses ist ein tragbares Gerät, welches übertragbare Signale von einigen Sendern empfangen kann z.B. AMPLICALLTM1/2/3/30/40. Das AMPLICALLTM50 blinkt, kann einen Alarmton abgeben und/oder vibriert um Sie zu alarmieren, daß eine Person/Kind Ihrer Hilfe bedarf.
EINLEITUNG in einem Bereich zu verknüpfen. Mit den Anforderungen an einen guten, klaren Empfang bei gleichzeitiger leichter Einrichtung und Benutzung. Es ist wichtig, daß Sie die folgenden Anweisungen lesen, um das volle Potential des Amplical50 nutzen zu können. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf für spätere Einsichtnahme.
EINLEITUNG Das AMPLICALLTM50 auspacken Wenn Sie das AMPLICALLTM50 auspacken, sollte Sie folgendes in der Schachtel vorfinden: TM • 1 AMPLICALL 50 Gerät • 3 AAA batteries (mitgeliefert) Für Produktbetreuung und Hilfe besuchen sie unsere Webseite auf www.geemarc.
BESCHREIBUNG Allgemeine Beschreibung Vorderansicht-Beschreibung Vier rote LED Lautstärke Aus/ Niedrig/ Hoch Taste Vibration An/Aus Taste AN/Aus Taste Eingeschaltet LED indicator 6
BESCHREIBUNG Hinteransicht-Beschreibung Batteriefach Paarbildungstaste 7
INSTALLATION Einstellung Für das tragbare Kontrollgerät, öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes. Legen Sie 3 Alkaline-Batterien (Größe AAA 1.5 V-Typ, sind im Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach. Überprüfen Sie die Polarität der Batterien beim Einlegen der Batterien. Batteriefach wieder schließen – rastet wieder ein. Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter auf Ein um es zu aktivieren.
INSTALLATION Wenn die LED Anzeige rot blinkt y Langsam=Normal y Schnell=niedrige Batterie bitte (Batterie ersetzen) Aufstellung Das AMPLICALLTM50 kann mitgenommen werden, entweder mit der Hand oder mit dem mitgelieferten Gürtelclip.
INSTALLATION Bereich Das Kontrollgerät ist sorgfälltig entworfen worden, um innerhalb von 30 Meter einen bestmöglichen Empfang zu haben. Dies ist geeignet für die Mehrheit der Hausgeräte in Ihrer Umgebung. Der Bereich und die allgemeine Qualität des Empfangs kann durch die Batteriestärke und die Zahl der Hindernisse wie z.B. eine Wand variieren.
PAARBILDUNG Paarbildung Ablauf Drücke und halte die Paarbildung/Test-Taste des AMPLICALLTM50 bis das Gerät einen Piepston von sich gibt. Die 1.LED leuchtet. Dies zeigt an, daß Sie den Paarbildungsmodus betreten haben. Sie können nun den 1. Außensender z.B. AMPLICALLTM1/2/3/30/40 mit der 1. LED koppeln. Drücke und halte die Paarbildungs/Test-Taste des AC50 und die ALARM Taste des Außensenders z.B.
PAARBILDUNG gleichen Zeit bis die mittlere LED leuchtet und das Gerät einen langen Piepston von sich gibt um die Koppelung zu bestätigen. Möchten Sie fortfahren und den 2., 3. oder 4. Außensenders mit dem leuchtenden 1. LED koppeln, dann drücken Sie die Paarbildungs/Test-Taste wieder. Die 1.LED geht aus und die 2.LED leuchtet auf. Sie können nun den 2.
PAARBILDUNG mittlere LED leuchtet und das Gerär einen langen Piepston von sich gibt um die Koppelung zu bestätigen. Sie können diesen Vorgang mit dem 3. und 4. Außensender wiederholen. Paarbildung im Register löschen Drücken und halten Sie die Paarbildungs/Test-Taste für 5 Sekunden, bis alle LEDs leuchten. Sie haben den im Register löschen Modus betreten.
PAARBILDUNG Um das 1.Gerät abzumelden, drücken Sie die Paarbildungs/Test-Taste einmal, die 1.LED blinkt (die anderen 2LED leuchten), dann drücken und halten Sie die Paarbildungs/Test-Taste. Die 1. LED erlischt und piepst, um zu bestätigen, dass der 1.Fernbetrieb abgemeldet ist. Sie möchten das 2. und 3. Gerät abmelden aber das 1. soll noch weiterhin gekoppelt sein; wenn die 1.
PAARBILDUNG Fernbetrieb/Belegung abgemeldet werden soll, dann drücken und halten Sie die Paarbildungs/Test-Taste bis die 2. oder 3. LED erlischt und piepst, um zu bestätigen, daß es jetzt abgemeldet ist. Sie möchten das 1., 2. und 3.Gerät gekoppelt lassen, aber das 4. abmelden: wenn die 1.
PAARBILDUNG LEDs zusammen erlöschen und piepsen, um zu bestätigen, daß das 4. Gerät abgemeldet ist.
BEDIENUNG DES AMPLICALLTM50 An/Aus Einstellung Sie könne das Gerät Ein – oder Ausschalten indem sie die An/Aus Taste betätigen. Vibration An/Aus Einstellung Sie können die Vibration auf Einoder Ausschalten indem Sie die Rütteltaste auf An/Aus stellen.
BEDIENUNG DES AMPLICALLTM50 eingestellt werden, indem Sie die Lautstärke auf aus/niedrig/hoch stellen. AMPLICALLTM50 Anwendung Wenn ein gekoppelter Sender einen Schrei/Stimme/Geräusch erkennt oder die ALARM Taste ist gedrückt, wird dieses Empfangsgerärt blinken und/oder piepsen und/oder vibrieren um Sie darauf amerksam zu machen, daß womöglich Hilfe von nöten ist.
PROBLEMLÖSUNG Das Kontrollgerät geht nicht an • Stellen Sie sicher, daß die Batterien richtig eingelegt wurden und die passende Leistung haben.
PROBLEMLÖSUNG AMPLICALLTM50 mehr als 3 m voneinander entfernt sind. • Eingangslautstärke niedrig stellen. Der Empfänger (AMPLICALLTM50) warnt mich nur mit Unterbrechungen oder warnt mich üpberhaupt nicht • Stellen Sie sicher, ob die Geräte richtig gekoppelt sind. Durchlaufen Sie nochmals die Verknüpfungen.
PROBLEMLÖSUNG • • • • AMPLICALLTM50 eingeschaltet ist. Stellen Sie sicher, ob das AMPLICALLTM50 nicht ausgeschaltet ist. Stellen Sie sicher, daß die Batterien richtig eingelegt wurden und die passende Leistung haben. Stellen Sie sicher, daß die Netzspannung richtig angeschlossen ist Vielleicht sind die Geräte zuweit auseinander und deshalb außer Reichweite.
PROBLEMLÖSUNG • Eingestellte Zeitverzögerung zu niedrig und Geräuschempfindlichkeit zu hoch. Klangquälität ist gesunken • Stellen Sie sicher, daß die Batterien richtig eingelegt wurden und die passende Leistung haben.
SICHERHEITSINFORMATIONEN Allgemein Das Gerät nicht öffnen (außer zum Batteriewechsel). Notrufstelle anrufen für alle Reperaturen. Das Amplcall50 ist dafür gedacht, Kinder zu überwachen und ist kein Ersatz für die Aufsicht von Erwachsenen. Das Produkt ist kein Spielzeug. Das Kontrollgerät überträgt über einen öffentliche Äther.
SICHERHEITSINFORMATIONEN wenn beide Geräte auf der gleichen Frequenz arbeiten. Elektrisch betriebene Gegenstände und deren Kabel immer außerhalb der Reichweite von Babys und Kindern halten. Stellen Sie sicher, daß Kinder mit den Kabeln nicht verdreht werden und nicht darüber stolpern können. Säubern Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.
SICHERHEITSINFORMATIONEN niemals Polituren oder Reinigungsmittel - diese könnten die Oberfläche oder die Elektronik beschädigen. Wenn verbunden, schalten Sie die Stromversorgung vor der Reinigung aus. Umwelt Keinem direkten Sonnenlicht aussetzen. Achten Sie immer darauf, daß ein freier Luftstrom über der Oberfläche des Gerätes fließt.
SICHERHEITSINFORMATIONEN verwenden Sie es nicht in feuchter Umgebung z. B. Badezimmer. Setzen Sie Ihr Produkt keinem Feuer oder anderen gefährlichen Bedingungen aus. Batterien Einsetzen und Herausnehmen der Batterien sollte nur von einem Erwachsenen oder unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.
SICHERHEITSINFORMATIONEN Polarität Zeichen auf den Batterien und auf dem Produkt. Entfernen Sie gebrauchte Batterien aus dem Gerät. Keine Akkus verwenden. Mischen Sie keine alten (gebrauchten) und neuen Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. Legen Sie keine Batterien in den Hausmüll, achten Sie auf Batterie-regelungen zur Entsorgung von Batterien..
SICHERHEITSINFORMATIONEN Entfernen Sie die Batterien aus Ihrem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht verwenden. Verwenden Sie die notwendigen Batterien des gleichen oder eines vergleichbaren Typs.
GARANTIE Von dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihr Ihrer Geemarc Produkt erwerben, übernimmt Geemarc zwei Jahre Garantie. Alle Reparaturen und Ersatzteile (nach unserem Ermessen) sind innerhalb dieser Zeit kostenfrei. Sollte mit Ihrem Geemarc Produkt ein Problem auftreten, kontaktieren Sie bitte unsere Hotline oder besuchen Sie unsere Webseite unter www.geemarc.com. Die Garantie umfasst keine Unfälle, Fahrlässigkeit oder Bruchschäden an allen Teilen.
GARANTIE Geemarc-Vertretern repariert werden. Die Geemarc Garantie beschränkt auf keinen Fall Ihre Rechte. WICHTIG: IHR KASSENBON IST TEIL IHRER GARANTIE UND MUSS IM FALL EINES GARANTIEANSPRUCHS VORGELEGT WERDEN.
GARANTIE ERKLÄRUNG: Geemarc Telecom SA erklärt hiermit, dass dieses Produkt gemäß den erforderlichen Vorgaben und andere wichtiger Bestimmungen der Radio- und Telekommunikations-Endgeräte-B estimmungen 1999/5/EEC und im Besonderen der Artikel 3 Absatz 1a, 1b und Absatz 3 hergestellt wurde Die Konformitätserklärung kann unter www.geemarc.com/de eingesehen werden.
RECYCLINGANWEISUNGEN Der elektronische und elektrische Abfall sollte nach seiner Nutzungsdauer an Ort und Stelle auf bestem Wege recyclet werden. Wenn dieses Produkt defekt ist, werfen Sie es bitte nicht in Ihren Hausmüll. Bitte nutzen Sie eine der folgenden Entsorgungsmöglichkeiten: - Entfernen Sie die Batterien und werfen Sie diese in einen geeigneten Rücknahmecontainer. Geben Sie das Produkt bei einer Altgerätesammelstelle ab. - Oder geben Sie das alte Produkt dem Händler zurück.
RECYCLINGANWEISUNGEN eines neuen Gerätes sollte der Händler das Altgerät annehmen. Wenn Sie sich an diese Anweisungen halten, stellen Sie den Schutz der Gesundheit und Umwelt sicher. Für Produktunterstützung und Hilfe besuchen Sie unsere Webseite auf www.geemarc.
UGAmplicall50_Ge_v1.