Cody Universal 3 Montage, Anschluss und Wartung des Gerätes darf nur von entsprechend geschulten Fachkräften durchgeführt werden. Hierbei sind die entsprechenden nationalen und lokalen Vorschriften zu beachten. X0506 V1.
Gerätebeschreibung Das Cody Universal 3 besteht aus einer Auswertelogik und einem Bedienelement. Beide Einheiten werden durch ein einfaches zweiadriges Kabel ohne Spezialstecker verbunden. Die Programmierung des Cody Universals 3 erfolgt über die Tastatur mit Hilfe des Mastercodes. Mit dem Cody Universal 3 haben Sie die Möglichkeit einer direkten Ansteuerung einer Industrietorsteuerung.
Generalreset General-Reset DIP 4 auf ON stellen Reset-Taste auf der Logikplatine > 5 sek. drücken DIP wieder auf OFF stellen erkennt trotzdem Ihren Passiercode als korrekt an! Werkseitig ist das Cody Universal 3 grundsätzlich mit dem Passiercode 1234 auf dem Speicherplatz 00 für Relais 1 bereits vorprogrammiert.
Handsender Montageanleitung Montage der Auswerteeinheit (Innenbereich): 1. Schraubendreher in Schlitz auf Gehäusedeckel einstecken, nach oben hebeln und den Deckel öffnen. 2. Entfernen Sie die Steuerplatine (nur gesteckt). 3. Montieren Sie die mitgelieferten Kabel - Verschraubungen in das Gehäuse und stecken Sie die Platine wieder auf. Achten Sie hierbei auf richtiges Einschnappen der Platine. 4. Bohren Sie die Befestigungslöcher und schrauben Sie den Befestigungsbügel an der Wand fest. 5.
Handsender Technische Daten Programm 1 Einlernen von Handsendern Stellen Sie vor dem Einlernen sicher, dass das optionale Funkmodul auf der Logikplatine fest aufgesteckt ist. DIP 4 auf ON stellen DIP 1 auf ON stellen Gewünschte Taste des Handsenders betätigen LED blinkt (1x lang) Spannung: 20-28V AC/DC, 230-240 V AC Belastung Relaisausgang: 250V AC 5A Anschlüsse: 1.5 mm² max.
Codierschalter Transponder Programm 2 Löschen von Transponderschlüsseln Programmieranleitung Bitte erst lesen - dann programmieren!!! Bevor Sie Ihr Cody Universal 3 mit Ihren persönlichen Codes programmieren, prüfen Sie bitte zuvor unter Zuhilfenahme des werksseitigen Passiercodes 1234 und Schlüsseltaste die einwandfreie Funktion des Gerätes! Im Normalfall wird jegliche Programmierung unter Zuhilfenahme Ihres persönlichen Mastercodes vorgenommen.
Transponder Codierschalter Programm 1 Einlernen von Transponderschlüsseln Programm 2 Eingabe eines neuen Passiercodes Werkseitige Einstellung = 1-4 DIP des gewünschten Blocks* (1/2/3) auf ON stellen Gewünschten Schlüssel auf den Leser legen Achtstelligen Mastercode eingeben LED blinkt (1x lang) DIP wieder auf OFF stellen Taste Speicherplatz mit 2 Ziffern eingeben z.B. 07 oder 28 Taste Signalton (2x lang) drücken drücken Vier- bzw.
Codierschalter Codierschalter Programm 4 Ändern der Steuerungszeit - Tiptomatic-Zeit Achtstelligen Mastercode eingeben Taste Signalton (2x lang) Taste Taste drücken drücken Zeit dreistellig 001 bis 255 eingeben Programm 6 Eingabe eines Passiercodes drücken Vier- bzw. fünfstelligen Passiercode eingeben Taste drücken Taste Signalton 1x lang Signalton 1x lang Taste drücken Die geänderte Tiptomatic-Zeit ist gespeichert! drücken Diese ist für alle Relais gleich (werkseitig 60 sek.).