Operation Manual
erkennt trotzdem Ihren Passiercode als korrekt an! Werkseitig ist das 
Cody Universal grundsätzlich mit dem Passiercode 1234 auf dem 
Speicherplatz 00 für Relais 1 bereits vorprogrammiert.
ACHTUNG!!!
Nachdem Sie sich mit den Funktionen des Gerätes vertraut gemacht haben, programmieren Sie 
bitte auf jeden Fall Ihren persönlichen Mastercode ein, sowie auch einen persönlichen 
Passiercode, mit dem Sie den auf Speicherplatz 00 befindlichen Passiercode überschreiben.
Nur so ist Ihr Cody Universal gegen Manipulationen geschützt!
TIPTOMATIC:
Das Cody Universal ist speziell für Garagentore mit einer 
TIPTOMATIC-Zeit ausgestattet.
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, nach Eingabe eines Passiercodes 
das jeweilige Tor innerhalb eines Zeitraumes von 60 Sekunden mit 
einer beliebigen Taste, außer der -Taste, zu bedienen, ohne dass 
Sie den Passiercode nochmals eingeben müssen.
Die TIPTOMATIC-Zeit kann jedoch auch vor Ablauf der 60 Sekunden 
mit der  -Taste unterbrochen werden.
Sperrfunktion:
Bei aktivierter Sperrfunktion wird das Cody Universal nach falscher 
Passiercode Eingabe für 20 Sekunden gesperrt (erkennbar an einem 
Dreifach-Signalton). Wahlweise können Sie das Cody Universal so 
programmieren, dass die Sperrzeit nach jedem Fehlversuch um 10 
sek. verlängert wird bis ein korrekter Passiercode oder der Mastercode 
eingegeben wurde.
Das Ende der Sperrzeit wird durch einen langen Signalton signalisiert.
Werkseinstellung (Auslieferungszustand):
 Alle Speicherplätze gelöscht (außer 00)
 Mastercode = Zahlenfolge 1 – 8
 Passiercode 00 = Zahlenfolge 1 – 4
 Relais 1 aktiv
 Betriebsart = Tiptomatic
 Tiptomatic-Zeit = 60 sek.
 Steuerzeit = 1 sek.
 Sperrzeit = 20 sek.
General-Reset
Die Werkseinstellung sind durch den General-Reset wieder 
hergestellt!
DIP 4 auf ON 
stellen
Reset-Taste auf 
der Logikplatine 
> 5 sek. drücken
DIP wieder auf 
OFF stellen
Generalreset










