Safety data sheet

Signalwort: Gefahr
Gefahrenheinweise
H225 (Entz. Fl. 2) Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 (Augenschäd./Reiz. Kat. 2) Verursacht schwere Augenreizung.
H336 (STOT einm. 3) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P210: Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten.
Nicht rauchen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P243: Massnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit der Kleidung: Kontaminierte Kleidung und Haut
sofort mit viel Wasser abwaschen und danach Kleidung ausziehen.
P301+P312: Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt
anrufen.
P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
2.3
Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar
vPvB: Nicht anwendbar.
3.
Zusammensetzung, Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoffe
nicht anwendbar
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische.
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 67-63-0 Isopropylalkohol > 90 %
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahme
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen
Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt