Safety data sheet
GHS08 GHS07 GHS09
Signalwort: Gefahr
Gefahrenheinweise
H301: Giftig bei Verschlucken
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260: Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P301+P312: Bei Verschlucken: Sofort GIFTINFORMATIONS-ZENTRUM
oder Arzt anrufen.
P302+P352: BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser Spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
2.3
Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar
vPvB: Nicht anwendbar.
3.
Zusammensetzung, Angaben zu Bestandteilen
3.1 Stoffe
nicht anwendbar
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische.
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 64742-81-0 Kerosin (Erdöl)-hydrodesulfuriert 50 < 100%
CAS: 26635-93-8 Ethoxylated Oleyamine 1 < 2,5 %
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahme
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen
Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut mit Wasser und Seife abwaschen.