Operation Manual
NX-10 Benutzer Handbuch 7
Externscharf
Diese Taste schaltet das System bei Abwesenheit vollständig scharf.
Internscharf
Diese Taste schaltet das System bei Anwesenheit Internscharf.
Innerhalb eines Menüs springen Sie an den Anfang der Angezeigten
Zeile. Wurde es durch Ihren Errichter eingerichtet, wechselt die Taste von
Internscharf in den unverzögerten Modus (keine Ein-, Austrittszeiten) dieses
scharfen Bereichs.
Unscharf
Diese Taste schaltet das System Unscharf. Diese Taste arbeitet
nur im Mehr-Bereich-Betrieb. Innerhalb eines Menüs springen Sie an
das Ende der Angezeigten Zeile.
Meldegruppen sperren
Verwenden Sie diese Taste um vorrübergehend MG zu sperren, bzw.
wieder zu entsperren.
Nachtmodus
Diese Taste schärft das System im Nachtmodus.
Türgong
Diese Taste schaltet die Türgongfunktion An oder Aus.
F1, F2, F8
Diese Tasten können durch Ihren Errichter zur Ausführung bestimmter
Funktionen programmiert werden.
ST
Blättern Sie mit dem Navigations-Tasten durch Menüs und Optionen.
Im Ruhe-, bzw. Mehr Bereich Betrieb:
• Drücken Sie S zur Anzeige gesperrter Meldegruppen.
• Drücken Sie T zur Anzeige der offenen Meldegruppen.
Bei der Eingabe von Text oder Rufnummern:
• Mit S wechseln Sie zwischen Überschreib- und Einfügemodus.
• Mit T Löschen Sie den bisherigen Text.
• Drücken Sie zum Verwerfen einer Menüauswahl, oder
• zum zurücknavigieren in eine höhere Menüebene, oder
• zum Verwerfen einer Folge einer numerischen Dateneingaben.
Hinweis: Verwenden Sie die Taste zum Aufwecken von Bedienteilen.
OK
*
• Drücken Sie OK zum Aufrufen der Menüs, oder
• zur Annahme der eingegebenen Änderungen, oder
• eine Menüebene tiefer zu gelangen, oder
• eine nummerische Dateneingabe abzuschließen.
#
Bei der Eingabe von Text oder Rufnummern:
• Drücken Sie # F4 (oder W ) um an die erste Stelle zu springen.
• Drücken Sie # F5 (oder X ) um an die letzte Stelle zu springen.
• Drücken Sie # ¶ um alles ab dieser Position zu löschen.
Bedienteiltasten