Operation Manual

58
DE
DE
GAZELLE GEBRAUCHSANLEITUNG
Wie schnell Sie fahren
Wenn Sie beim Fahren die Geschwin-
digkeit erhöhen, nimmt die Unterstüt-
zung so lange zu, bis sie für die höchste
unterstützte Geschwindigkeit den
Maximalwert erreicht hat. Dann wird sie
automatisch verringert und bei ca. 25
km/h in allen Gängen ausgeschaltet.
7.2 AKTIONSRADIUS
Wie weit Sie mit einem vollständig gelade-
nen Akku mit Motorunterstützung fahren
können, wird durch mehrere Faktoren
beeinusst:
Gewählte Unterstützung
Wenn Sie eine große Strecke mit Moto-
runterstützung zurücklegen wollen,
sollten Sie soweit möglich in niedrigeren
Gängen fahren. Dann wird vom Motor
weniger Kraft verlangt. Stellen Sie
außerdem die Unterstützung auf eine
niedrigere Stufe (ECO) ein.
• Fahrstil
Wenn Sie in einem hohen Gang fahren
und eine kraftvolle Unterstützung ein-
stellen, werden Sie vom Motor mit viel
Kraft unterstützt. Das führt allerdings
zu einem höheren Stromverbrauch.
Die Folge ist, dass Sie den Akku früher
wieder auaden müssen.
• Umgebungstemperatur
Wenn es kälter ist, ist der Aktionsradius
mit einem geladenen Akku kleiner. Für
einen möglichst großen Aktionsradius
muss der Akku in einem warmen Raum
aufbewahrt werden, damit der Akku
bei Zimmertemperatur in das Fahrrad
eingesetzt werden kann. Die Entlade-
temperatur des Akkus kann zwischen
-15 °C und +60 °C liegen.
Technischer Zustand Ihres Fahrrads
Achten Sie auf korrekten Luftdruck der
Reifen (4 bar). Wenn die Reifen zu weich
sind, ist der Rollwiderstand höher. Auch
wenn die Bremsen schleifen, ist der
Aktionsradius kleiner. Für weitere Infor-
mationen wenden Sie sich bitte an Ihren
Gazelle-Fachhändler.
• Akkukapazität
Durch die momentane Akkukapazität,
siehe Kapitel 4.3.2 „Kontrolle der
Kapazität”.
• Topograe
Wenn Sie bergauf fahren, treten Sie
stärker in die Pedale. Das registriert
der Kraftsensor, und er lässt den Motor
kurzzeitig etwas schwerer arbeiten.
Unter optimalen Bedingungen kann der
Aktionsradius mit einem Sitzrohrakku bis
zu 130 km. Bei einem Gepäckträgerakku
kann der Aktionsradius bis zu 160 Kilome-
ter betragen. Diese Aktionsradien wurden
unter den nachfolgend beschriebenen
Bedingungen erreicht.