Operation Manual

43
DE
DE
IMPULSE SYSTEM
Den Akku können Sie nach jeder
Fahrt wieder auaden. So sind Sie
jederzeit fahrbereit.
Am besten laden Sie den Akku bei Tempera-
turen zwischen 10 °C und 30 °C auf. Bei niedri-
geren Ladetemperaturen verlängert sich die
Ladezeit. Außerdem wird die Akkukapazität
weniger ezient genutzt und dadurch der
Aktionsradius des Akkus verringert.
Bei Temperaturen über 45 °C wird der Akku
nicht geladen.
Bewahren Sie den Akku im Haus oder in einer
warmen Garage auf und laden Sie ihn dort auf.
Setzen Sie den Akku erst kurz vor der
Abfahrt in das Fahrrad ein.
4.1.4 Gepäckträgerakku einsetzen
1. Drücken Sie den Akku in den Halter,
bis er einrastet.
Gepäckträgerakku einsetzen
2. Drehen Sie nun den Schlüssel nach
rechts und ziehen Sie den Schlüssel aus
dem Schloss. Jetzt ist der Akku verriegelt.
Gepäckträgerakku verriegeln
3. Kontrollieren Sie, ob der Akku korrekt
fest sitzt und der Schlüssel aus dem
Schloss gezogen wurde.
4.2 SITZROHRAKKU
Kapitel 4.2 beschreibt Tätigkeiten, die
speziell für den Sitzrohrakku gelten. Diese
Tätigkeiten unterscheiden sich somit von
denen beim Gepäckträgerakku, siehe Kapi-
tel 4.1 „Gepäckträgerakku“.
4.2.1 Sitzrohrakku auaden
Den Akku können Sie auaden, während
er sich im Fahrrad bendet. Siehe hierzu
die mitgelieferte Anleitung Schnellstart -
Sitzrohrakku.
Den Akku können Sie auch aus dem Halter
nehmen und extern auaden. Bei niedrigen
Außentemperaturen empfehlen wir dieses
Vorgehen, damit Sie den Akku in einem
wärmeren Raum laden können. Der Akku
kann bei Temperaturen zwischen 0°C und
45°C geladen werden.
4.2.2 Gepäckträgerakku ausbauen
1. Fassen Sie den Akku fest am Gri. Stec-
ken Sie den Schlüssel in das Schloss und
drehen Sie den Schlüssel gegen den