Operation Manual
4
DE
DE
GAZELLE GEBRAUCHSANLEITUNG
INHALT
EINLEITUNG 36
1 SICHERHEIT 36
1.1 ALLGEMEINES 37
1.2 GESETZLICHE BESTIMMUNGEN 37
1.2.1 Bedeutung für den Benutzer 37
1.3 AKKU 38
1.4 MOTOR 39
1.5 EINSTELLARBEITEN / WARTUNG /
REPARATUR 39
1.6 TRANSPORT DES FAHRRADS 39
1.6.1 Transportieren des Fahrrads mit dem
Auto 39
1.6.2 Transportieren des Fahrrads mit der
Bahn 39
1.6.3 Transportieren des Fahrrads im
Flugzeug 39
2 AUFBAU DES FAHRRADS 40
3 ERSTE SCHRITTE 41
3.1 SCHRAUBEN UND MUTTERN
KON TROLL IEREN 41
3.2 PEDALE MONTIEREN 41
3.3 SATTELHÖHE EINSTELLEN 41
3.3.1 Klemmschraube 41
3.3.2 Schnellspanner 41
3.3.3 Sattelhöhe 41
4 AKKU 42
4.1 GEPÄCKTRÄGERAKKU 42
4.1.1 Gepäckträgerakku auaden 42
4.1.2 Gepäckträgerakku ausbauen 42
4.1.3 Ladevorgang 42
4.1.4 Gepäckträgerakku einsetzen 43
4.2 SITZROHRAKKU 43
4.2.1 Sitzrohrakku auaden 43
4.2.2 Gepäckträgerakku ausbauen 43
4.2.3 Ladevorgang 44
4.2.4 Sitzrohrakku einsetzen 45
4.3 AKKU-INFORMATIONSYSTEM 45
4.3.1 Kontrolle des Ladezustands 46
4.3.2 Kontrolle der Kapazität 46
4.4 UMGANG MIT DEM AKKU 46
4.4.1 Ruhezustand 47
4.5 GARANTIE UND LEBENSDAUER 47
4.5 AUFBEWAHRUNG 48
4.7 VERSAND 48
4.8 ENTSORGUNG 48
5 LADEGERÄT 49
6 LED-BEDIENELEMENT 50
6.1 LED-BEDIENELEMENT 50
6.1.1 Ein/Aus-Taste 50
6.1.2 Schiebehilfe 51
6.1.3 Tasten für die Stufe der
Motorunterstützung 51
6.1.4 Anzeige der Unterstützungsstufe 51
6.1.5 Anzeige des Akku-Ladezustands 52
6.1.6 Fehlerdiagnose und Fehlerbehe-
bung 52
6.2 BEDIENELEMENT BEI
LCD-DISPLAY 54
6.2.1 Ein- und Ausschalten 54
6.2.2 Schiebehilfe 54
6.2.3 Tasten / 54
6.3 LCD-DISPLAY 54
6.3.1 Anzeige der Unterstützung 55
6.3.2 Anzeige des Akku-Ladezustands 55
6.3.3 Anzeige des verbleibenden
Aktionsradius 55
6.3.4 Einheiten 56
6.3.5 Kilometerstand zurücksetzen 56