Operation Manual
39
DE
DE
IMPULSE SYSTEM
Spannung (36 V). In keinem Fall dürfen Sie
versuchen, das Fahrrad mit einer ande-
ren Spannungsquelle als dem zum Rad
gehörenden Original-Akku zu verwenden.
Die Beschreibungen der zulässigen Akkus
nden Sie im Kapitel 10 „Technische Daten“.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelie-
ferte Original-Ladegerät.
Achten Sie darauf, den Akku beim Aus-
bauen nicht aus dem Fahrrad fallen zu
lassen. Hierdurch kann das Gehäuse des
Akkus irreparabel beschädigt werden
1.4 MOTOR
Beachten Sie, dass der Motor bei
einer längeren Fahrt – besonders in
bergigem Gelände – warm werden kann.
Achten Sie darauf, den Motor nicht mit den
Händen, Füßen oder Beinen zu berühren.
Dabei können Sie sich Brandverletzungen
zuziehen.
Beim Önen von Abdeckungen oder Ent-
fernen von Bauteilen können spannungs-
führende Teile freigelegt werden. Auch
Anschlüsse können spannungsführend
sein. Wartungs- oder Reparaturarbeiten am
geöneten Motor dürfen nur von einem
qualizierten Fahrradtechniker ausgeführt
werden.
1.5 EINSTELLARBEITEN / WARTUNG /
REPARATUR
Achten Sie bei Einstell-, Wartungs-
oder Reinigungsarbeiten darauf,
dass Kabel nicht eingeklemmt und/oder
geknickt werden, und dass sie nicht durch
scharfe Kanten beschädigt werden dürfen.
Lassen Sie alle Montage- und Einstellar-
beiten von Ihrem Gazelle-Fachhändler
ausführen.
1.6 TRANSPORT DES FAHRRADS
Für den Transport Ihres Fahrrads
empfehlen wir, den Akku aus dem
Fahrrad zu nehmen und gesondert
zu transportieren.
1.6.1 Transportieren des Fahrrads mit
dem Auto
Wenn Sie Ihr Fahrrad mit einem Fahrrad-
träger transportieren möchten, müssen Sie
sich vergewissern, dass der Träger für das
höhere Fahrradgewicht geeignet ist. Um
den Träger zu schonen und den Akku vor
Wettereinüssen zu schützen, transportie-
ren Sieden Akku am besten im Auto.
1.6.2 Transportieren des Fahrrads mit
der Bahn
In Zügen, die mit einem Fahrradsymbol
gekennzeichnet sind, können Sie Ihr Fah-
rrad mitnehmen. Bei Fragen wenden Sie
sich bitte an das jeweilige Verkehrsunter-
nehmen.
1.6.3 Transportieren des Fahrrads im
Flugzeug
Für Ihr Fahrrad gelten in der Regel die
Bestimmungen der jeweiligen Flugge-
sellschaft. Akkus unterliegen den Rechts-
vorschriften für Gefahrguttransporte. Aus
diesem Grund dürfen sie nicht in Passa-
gierugzeugen (weder im Fracht- noch
im Passagierraum) transportiert werden.
Wenden Sie sich dafür an die jeweilige
Fluggesellschaft.