Operation Manual
12
Tipps zur Reiszubereitung
• Waschen Sie den Reis immer kurz vor dem Kochen. Dadurch lässt sich ein eventuell auftre-
tender Kleie-Geschmack beseitigen. Verwenden Sie ausschließlich kaltes Wasser zum Abwa-
schen. Wenn Sie den Reis vor der Zubereitung im Küchensieb unter fließendem kalten Wasser
spülen, dann nimmt der Reis dabei nur wenig Wasser auf. Der Reis ist ausreichend gespült,
wenn das ablaufende Wasser klar und ohne milchige Trübungen bleibt.
• Die erforderliche Wassermenge ist von der verwendeten Reissorte abhängig. Die Angaben
in folgender Tabelle gelten als Richtwerte:
Reissorte* Wassermenge bezogen auf die Füllstandsmarke im Topfeinsatz
Wildreis, Naturreis Etwas über die Füllstandsmarke füllen; vor dem Kochen weichen
Polierter Reis Etwa 1/4 unter die Füllstandsmarke füllen; nicht weichen
Parboiled-Reis Nach der Füllstandsmarke; nicht weichen
* Die Reissorte wird üblicherweise auf der Verpackung angegeben; fragen Sie
eventuell beim Händler nach.
• Sehr feste Reissorten - besonders Wildreis - sollten Sie vor dem Kochen 1/2 bis 1 Stunde
lang im Kochwasser weichen lassen. Nach dem Garen muss der Reis innen weiß und trüb
sein.
• Rühren Sie den Reis direkt nach Ablauf der Kochzeit gut durch, damit überschüssiges Was-
ser verdampfen kann.
• Zum Warmhalten häufen Sie den überschüssigen Reis am besten in die Mitte des Topfein-
satzes an.
• Lassen Sie niemals das Kochbesteck im Reis liegen. Andernfalls könnte der Geschmack
beeinträchtigt werden.